Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Atmosphäre
Blick zum Fenster (tägliche Zeichnung)
Eine Zeichnung ordnet die Dinge anders als eine Fotografie. Sie ist souveräner. Beim Fotografieren entdecke ich und wähle den Bildausschnitt – beim Zeichnen tue ich das auch – aber ordne die Dinge zugleich neu ein, interpretiere, schaffe eine mir entsprechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Atmosphäre, Bildvergleich, Fenster, Fotografie, Raum
15 Kommentare
Noch ein Häuschen im Stadtwald (3-Farb-Filzstiftzeichnung, Varianten)
Es dämmerte schon im Stadtwald, als ich mich auf einem Stein hinter dem Häuschen niederließ, in dem die freiwilligen Helfer und Schützer des Waldes ihre Gerätschaften aufbewahren. (Hier aus einer anderen Perspektive). Eine junge Frau strich hinter mir herum, während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-farbig, Atmosphäre, Bearbeitungen, Filzstifte, Häuschen im Wald, Stadtwald Syngrou, Struktur, Zeichnung
15 Kommentare
Mittags beim Thiasos (Serie „Menschen und Umwelt“: zwei Skizzen und ein paar Fotos)
Thiasos (zu deutsch Schauspieltruppe, Kompanie oder Kumpanei) ist ein beliebtes Lokal im Stadtzentrum von Kalamata. Heute schnappte ich mir den äußersten Tisch, um unbeobachtet zu skizzieren. Zwei Szenen konnte ich mit dem Kuli festhalten. Zum Vergrößern bitte anklicken. Ich machte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Fotos, Gaststätte, Serie Menschen und Umwelt, Skizzen
20 Kommentare
Montags ist Fototermin: Im Pistazienwäldchen (Fotocollage)
Der Stadtwald Syngrou, wo ich wieder meine Hunde-Runden drehe, beherbergt eine Vielfalt von Unterwäldchen und Plantagen, denn er wurde einst von der Familie Syngros als landwirtschaftliches Schulungsgebiet gestiftet. Die „Wurzelmännchen“ aka Weinreben und die alten Mandelbäume, die Zypressen und Pinien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Fotocollage, Fotografie, Pistazien, Stadtwald Syngrou, Tauben
14 Kommentare
Taverne in Kampos (Bleistift-Kuli-Zeichnung, Bearbeitungen)
Heute möchte ich euch auf den kleinen Dorfplatz unseres Hauptortes, Kampos, mitnehmen. Wir fuhren hin, um unsere Wasserrechnung zu bezahlen, in den Feldern spazieren zu gehen, einzukaufen und zu essen. Eine Bleistift-Kuli-Skizze des Platzes samt Gästen konnte ich auch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Bleistift-Kuli-Zeichnung, digital bearbeitete Zeichnung, Dorfplatz, Kampos, Taverne
21 Kommentare
Gemeinsam zeichnen 18 „Im Garten vor dem Atelier“
Ein schönes Beisammensein erlebte ich heute mit Magda und Yola. Wir setzten uns von 4-6 Uhr in den Vorgarten meines Ateliers. Yola, eine junge Frau, die keinerlei Erfahrung mit dem Zeichnen hat, zeichnete die Fassade des Hauses mit Bleistift und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Garten, gegenseitig portraitieren, gemeinsam zeichnen, Hausfront, Licht-Schatten-Effekte, Magda, später Nachmittag, Yola
35 Kommentare
Shades of Grey
Seit einer Woche wabert wieder Wüstensand in der Atmosphäre, verschluckt das Licht und macht mir Beschwerden. Diese Fotos habe ich vor drei Tagen gegen halb sechs am Nachmittag aufgenommen. Auf einem Foto sieht man noch die Berge, an den folgenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Ginster, grau, Mani, Photografie, Staub, Wüstensand
26 Kommentare
Noch einmal Meer
Ich kanns nicht lassen, muss euch einfach den atmosphärischen Wechsel von gestern auf heute dokumentieren. Dieselbe Bucht, dieselbe Felsnase. Es hatte stark geregnet, ein kräftiger Südwind hatte das Meer aufgewühlt, und Himmel, Berg und Meer waren grau verhangen. Wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Bucht, Felsen, Griechenland, Mani, Meer, Regen, Sandova, Südwind, strand
18 Kommentare
Grau und blau
Seit gestern ist der Himmel leicht bezogen, und zwischen Meer und Olivenhainen nistet eine grau-blaue Atmosphäre. Ich liebe das, es kommt meinen nördlichen Augen entgegen. Dieses Bild trägt den Titel „Grau und blau“, ich machte es 2014 mit Akryllpigmenten, Wellpappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 2014, Akryllpigment, Atmosphäre, Gemölde, grau und blau, Kleister, Leinwand, Malen, Tito, Wellpappe, Weststrand
26 Kommentare
Montags ist Fototermin: Heroischer Himmel
An den letzten Tagen trieb Saharasand in der Atmosphäre und verfärbte sie. Der Südwestwind hatte ihn aus Libyen herbeigeweht. Heute abend klärte sich der Himmel, die Berge standen scharf konturiert gegen ein überhelles Lichtfeld. Die Verfärbungen am Himmel lassen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Bucht, Fotografie, Griechenland, Himmel, Kalamata, Licht, Mani, Manie, Meer, Panorama, Sonnenuntergang, Wüstensand
19 Kommentare