-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Lichtwellen
Am Morgen in meiner Bucht (kleine Beobachtungen)
Am Morgen gehe ich zum Schwimmen in meine Bucht. Das Meer ist nach Tagen, in denen es unruhig und aufgewühlt war, fast zur Ruhe gekommen. Von heftigen Bewegungen des Wassers zeugen nur noch die Wellenlinien im sandigen Untergrund. Nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Brechungen, Bucht, Fotografie, kleine Beobachtungen, Lichtwellen, Morgenmeer, Wellenlinien
5 Kommentare
Bootsfahrt auf Sand-, Licht- und Meereswogen (für Dora)
Für Klein-Dora habe ich ein Schifflein gebaut, das über Sand-, Licht- und Meereswogen in den Abend segelt. Sie war hocherfreut, dass auch sie mal ein Geschenk bekam. Das Steuer übernahm ein alter Bekannter aus Jürgen Küsters Schnipselset, und auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Überblendung von Legebild und Foto, Boot, Glasscherben-Legebild, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebild, Lichtwellen, Meereswellen, Sandwellen, Schifflein
15 Kommentare
Sandwellen – Lichtwellen und ein weinfarbenes Meer (kleine Beobachtungen)
Sandwellen – Lichtwellen – und ein fast erstarrtes weinfarbiges oder purpurnes* Meer. Die Farben entfalten sich komplementär: Orange (rotgelb) und Violett (blaurot) – aber stark gedämpft durch den Einfluss des Saharastaubs, der in der Atmosphäre treibt. Die sonst vorhandene Lichtigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Natur, schreiben, Vom Meere
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Dämpfung, die Farben des Meeres in der Antike, Fotografie, kleine Beobachtungen, Lichtwellen, Meer, Sandwellen, weinfarben, Zwielichtigkeit
9 Kommentare
Lichtwellen auf bewegtem Wasser: digitale Spielereien
Ich versuchte, die Fotos, die ich heute morgen machte, mithilfe von Fotoshop auf ihr Lineament reduzieren. Was würde sich mir da womöglich offenbaren? Ich probierte es mit einigen einfachen Filtern. Vielleicht siehst du, was ich sehe? Dass die lebendigen beweglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Trnsformation
Verschlagwortet mit Abstraktion, digitale Bearbeitungen, Lichtwellen, Seegetier, Spielereien, Verfestigung
17 Kommentare
Montags ist Fototermin: Lichtwellen
Sie lassen sich ungern einfangen, denn ihr Wesen ist Flüchtigkeit. Über die bewegte Wasserfläche, den sandige Boden huschen sie, glückliche leichte Geschöpfe des Moments. Mit feinem Gefunkel, das sich als bewegliches Netz auf alle Oberflächen legt, nehmen sie den Steinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit flüchtig, funkeln, Griechenland, Kringel, Leben, Licht, Lichtwellen, Meer, Mensch, Netz, Sonne, Wasser, Zeichnung
19 Kommentare