-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Glasscherben-Legebild
Alle Jahre wieder… (Weihnachtskarte mit Dora)
… gilt es, eine Weihnachtskarte zu basteln. Zum Glück habe ich dieses Jahr Dora, um mich zu beraten und mir zu helfen. „Was für eine Karte sollen wir zu Weihnachten verschicken?“ frage ich sie. „Nimm doch das Programm, das wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, elektronische Spielereien, events, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Glasscherben-Legebild, Weiße Rosen, Weihnachtskarte
23 Kommentare
Die Putzfrau träumt (abc-Etüde, Kurz- und Langform)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/06/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-23-24-22-wortspende-von-annuschkas-northern-star/ Prosaische Kurzfassung: Anneliese speckt ab, während sie den Yachtclub mit einem nassen Wischmopp (und nicht etwa nur besenrein!) putzt. Sie träumt dabei von einer verliebten Segeltörn mit einem reichen Yachtbesitzer. Kata-strophische Langform: Die Anneliese ist verliebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Glasscherbenspiel, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit abc-etüde, Annuschka, besenrein, Christiane, Glasscherben-Legebild, Kata-Strophen, Kurzprosa, Yachtclub
18 Kommentare
Dora zum DrittenSechsten: Unterstützung
Ich denke, viele von euch kennen es – das Haus in „meiner“ Bucht, denn ich habe es oft fotografiert und auch gezeichnet, erstmals hier und dann wieder und wieder und wieder. Das Meer setzt ihm von Jahr zu Jahr schwerer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Zeichnung
Verschlagwortet mit Apollon-Tempel, Bucht, Fotografie, Glasscherben-Legebild, Provisorium, Steinhaus, Zeichnung
3 Kommentare
Dora zum ErstenSechsten: Kunst (Glasscherben-Extra-Etüde)
„Mal wieder in eine Ausstellung gehen!“ denke ich, und schon öffnet sie ihre Tore. „Was isn das?“ fragt Dora und schaut sich um. „Nun“, sage ich, „Das ist eine Kunstausstellung. Im ersten Raum siehst du zwei gläserne Skulpturen und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, ausstellungen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Skulptur
Verschlagwortet mit Christiane, Dora, Extra-Etüde, Galerie, Glasscherben-Legebild, Kunst, Kunstausstellung, Nominalismus und Realismus, Sturm, Titel, Wald, Wetterbericht
14 Kommentare
Dora zum SiebzehntenFünften: Stockpuppen
Ich bin gerne in meinem Atelier, auch wenn ich nur wenig Zeit habe. So auch gestern. Ich erwartete einen Besucher. Bis er kam, konnte ich gut und gern noch ein paar Scherben zu Bildern legen. Eine Blume vielleicht? „Die Blume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Blumennarr, Clown, Dora, Figurentheater, Glasscherben-Legebild, Glasscherbenspiel, Handpuppen, Weiser
6 Kommentare
Die Giraffe – eine nonfiktive Einführung ins Giraffengeheimnis (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/05/01/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-22-wortspende-von-myriade/ Bevor ich wieder in mondsüchtige Unsinns-Reimerei verfalle … Giraffen kommen selten allein Meistens sind sie zu zwein und zu drein Auch vier können’s’ sein Im Mondenschein…. suche ich diesmal nach Informationen. Denn was weiß ich schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Giraffen, Glasscherben-Legebild, Wikipedia
7 Kommentare
Dora zum ZwanzigstenVierten: Oster-Häsin (Glasscherben-Legebild)
Beuys versuchte, einem toten Hasen die Bilder zu erklären. Ich habe eine lebendige Häsin kreiert, die versucht, sich zu erklären, warum die Menschen ihre schöne Erde in Trümmer schlagen. Sie kniet vor den Scherben, sucht sie zusammen: Was lässt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Glasscherbenspiel, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Auferstehung, Beuzs, Dora, Farben, Frühling, Glasscherben-Legebild, Hase, Ostern
7 Kommentare
Glasscherben-Legebilder: Mein Engel und ich
Wieder in der Mani, gehe ich als erstes in mein Atelier und lege ein Bild mit den schwarz eingefärbten Scherben. Heute wurde es „Mein Engel und ich“ in zwei Versionen. Der erste Engel ist, finde ich, anspruchsvoller, fordernder und strenger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glasscherbenspiel, kleine Beobachtungen, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Engel und ich, Glasscherben-Legebild, Kopf und Herz
13 Kommentare
Bootsfahrt auf Sand-, Licht- und Meereswogen (für Dora)
Für Klein-Dora habe ich ein Schifflein gebaut, das über Sand-, Licht- und Meereswogen in den Abend segelt. Sie war hocherfreut, dass auch sie mal ein Geschenk bekam. Das Steuer übernahm ein alter Bekannter aus Jürgen Küsters Schnipselset, und auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Überblendung von Legebild und Foto, Boot, Glasscherben-Legebild, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebild, Lichtwellen, Meereswellen, Sandwellen, Schifflein
15 Kommentare
Und das segelt so hin – und das kommt auch mal an (gläsernes Boot)
„Und das segelt so hin – und das kommt auch mal an…“ (B Brecht: „Matrosen-Tango“, aus „Happy End“, Musik Kurt Weill) (Fotocollage mit Glasscherben-Legebild) Jetzt braucht da nur einmal ein Sturm zu kommen Na ja, da ist’s ja schon das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Commedia dell'Arte, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Berthold Brecht, Fotocollage, Glasboot, Glasscherben-Legebild, happy days, Jahresende
6 Kommentare