-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Angst
Welttheater 4. Akt, 18. Szene: Jenny zwischen Schurigel und den Alten
Was zuletzt geschah: Jenny, hungrig, packte Kairos am Schwanz, in der Hoffnung auf Essen, und verschwand mit ihm. Clara und Domna machen sich ihretwegen Sorgen und wollen sie suchen. Kairos bringt Jenny an denselben Ort, an den er zuvor schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Alte, Angst, Essen, Gesetz, Hunger, Jenny, Leben, Schurigel, Tod, Welttheater
8 Kommentare
Welttheater: Zweite Zwischenbilanz (12.-23. Januar 2023)
Die erste Zwischenbilanz schrieb ich am 12. Januar. Dort findest du auch ein Personenverzeichnis und eine Revue, „wie alles begann“: Die „blinde Poetin“ (Domna) wurde Ende 2022 zur wichtigsten Repräsentantin des Jahres 2023 gewählt. Sie ist also der spiritus rector … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Dichtung, Erziehung, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Angst, Diebstahl, Einbruch, Geben-Nehmen, Harmonie, Horten, Legebild-Foto-Malerei-Collagen, Naturgesetz, Nemesis, Profit, Welttheater, Zwischenbilanz
4 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 4. Szene: Ankündigung der Wanderung durch die waldige Schlucht
Was zuletzt geschah: Jenny und der Überlebenskünstler Wilhelm steigen zu den „Damen“ hinunter, um sie einzuladen, gemeinsam zu Wilhelms Lager zu gehen. Jenny (zu Clara): Hier hast du die Superschachtel zurück sie brachte mir ganz wirklich Glück Clara: O gut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Mythologie, Natur
Verschlagwortet mit Ammenmärchen, Angst, Überlebenskünstler, Domna, Erdbeerbaum, Jenny TheKid, Lager, Legebild-Malerei-Foto-Collage, Schlucht, Welttheater, Wilhelm
3 Kommentare
Agentur für Kandidaten 2023 (Nachzügler 13-17)
Hier nun noch 5 Bewerbungen, die zuletzt eingegangen sind. No. 13 Der Überlebenskünstler „Auch unter extremen Bedingungen weiß ich zu überleben. In der Stadt, im Wald, im Krieg oder auf dem Mond – es gibt kein „unmöglich“ für mich. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit Abstimmung, Agentur für Kandidaten 2023, Angst, Überlebenskünstler, blinde Dichterin, Legebilder, so-wie-du, spirits
37 Kommentare
Erweiterung des Debattenraums: Eugen Drewermann zu Krieg und Frieden, Corona, Aus- und Abgrenzung, Angst und Selbstbestimmung, Tierleid, Strafrecht u.a.
Unter den vielen Stimmen, die sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu den drängenden Gegenwartsthemen äußern, ist der Theologe, Pazifist und Psychotherapeut Eugen Drewermann ein Leuchtturm. Ihn anzuhören tut mir einfach nur gut, denn aus ihm sprechen Vernunft, Maß und ein zutiefst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Geschichte, Krieg, Leben, Philosophie, Politik, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Angst, Christentum, Corona, Erweiterung des Debattenraums, Eugen Drewermann, Frieden, Krieg, Kritik, Strafrecht, Tierleid
19 Kommentare
Den Debattenraum erweitern (2): Appell eines Intensivmediziners
In diesem Video geht es um Covid19-Angst. Ein Intensivmediziner appelliert an Wissenschaft und Politik: Hört auf, nicht gerechtfertigte Angst weiter zu schüren. Bringt Kinder nicht um das, was sie am meisten brauchen: das Gefühl von Sicherheit und Nähe. Helft, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Politik, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Angst, Appell, Covid19, Debattenraum, Intensivmediziner
34 Kommentare
Dem Teufel ins Auge sehen (tägliche Zeichnung, Kopie)
Warum wegschauen? Wenn einen etwas ängstigt, ist es doch besser genauer hinzuschauen und zu prüfen, was an der Sache dran ist. Also schaute ich mit heute Dürers Teufel an, der mit dem Ritter und dem Tod dahergeritten kommt. So ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Angst, Dürer, ins Auge sehen, Kopieren, Kupferstich, Ritter, Teufel, Tod
17 Kommentare
Wo die Angst herrscht. Dürers Ritter-Tod-und-Teufel begegnen dem Blumennarr (Collage)
Ihr habt vielleicht schon gemerkt, dass ich mich gern von den Kommentare inspirieren lasse. Gestern entspann sich folgender Dialog zwischen Gerhard (KopfundGestalt) und mir: Gerhard: Superfein, Gerda! Schick ihn rum auf die ganze Welt!! — Gerda. Ob er sich schicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die griechische Krise, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen
Verschlagwortet mit Angst, Athen, Begegnung, Blumennarr, Dürer, Kupferstich, Mandelbäume, Narr, Qual, Ritter, Stadt, Teufel, Tod, Wale
20 Kommentare
Besuch in Vravron: Über Verbote und Tabus (Zeichnungen, Fotos, Texte, Gedanken)
Gestern war ich wieder in Vravron, dem Heiligtum der Artemis (hier mit Zeichnungen und weiteren links). Mit mir war Eleni, die ihr durch die Bild-Text-Collage vom Kerameiko kennenlerntet. Ich zeichnete den fast horizontal gewachsenen Ast einer gewaltigen Pinie, der wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit 20 Stufen der Verbote, Angst, Artemis-Heiligtum, Braubron, Erziehung der Mädchen, Fotografie, Jungfräulichkeit, Klitorisbeschneidung, Matriarchat, Phobie, Rolle der Mütter, Tabu, Verbot, Zeichnung
22 Kommentare
Abend im Olivenhain (Kugelschreiber-Zeichnung 2019-08-24)
Ich bin unruhig wegen der Feuer, die im ganzen Land aufgesprungen sind. Hitze und gefährliche Winde dauern noch mindestens eine Woche an. Da ist es schwer, sich zu konzentrieren. Aber bei schlechten Nerven gilt erst recht: Jeden Tag eine Zeichnung! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abend, Abendhimmel, Angst, Bearbeitung, Feuer, jeden Tag eine Zeichnung, Kugelschreiber, Olivenhain
28 Kommentare