-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Corona
Erweiterung des Debattenraums: Eugen Drewermann zu Krieg und Frieden, Corona, Aus- und Abgrenzung, Angst und Selbstbestimmung, Tierleid, Strafrecht u.a.
Unter den vielen Stimmen, die sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu den drängenden Gegenwartsthemen äußern, ist der Theologe, Pazifist und Psychotherapeut Eugen Drewermann ein Leuchtturm. Ihn anzuhören tut mir einfach nur gut, denn aus ihm sprechen Vernunft, Maß und ein zutiefst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Geschichte, Krieg, Leben, Philosophie, Politik, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Angst, Christentum, Corona, Erweiterung des Debattenraums, Eugen Drewermann, Frieden, Krieg, Kritik, Strafrecht, Tierleid
19 Kommentare
Fragen Sie Ihren Apotheker (Schnipsellegen mit Lyrifant-Wörtern)
Ich hatte mal wieder Lust auf Schnipsellegen und griff in die Kiste. Was ich hervorog, war ein buntes Gemisch, darunter etliche rosa Teile. Die stammen von Sabine, dem Lyrifant. Auf jedem Schnipsel gibt es einen Buchstaben. Diese Schnipsel haben mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Commedia dell'Arte, Dichtung, Erweiterung des Debattenraums, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Apotheker, Corona, Folge leisten, Haftung, Legebilder, Lyrifant, Lyrik, Schnipsel, Velimir Chlebnikov
9 Kommentare
„Die halbe Nation“ (ein wenig Satire)
Eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr ins Getümmel rund um das C-Virus begeben. Schluss! hatte ich mir befohlen. Aufklärung war einmal. Jeder hat inzwischen seine Ansichten festgezurrt und guckt mit Widerwillen auf die jeweils „andere Seite“, die sich freilich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Erweiterung des Debattenraums, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Artikel, Börsennotierung, Biontech-Aktie, Corona, die halbe Nation, Die Welt, Dividende, Impfbefürworter, Impfgegner, Korruption, Legebild
38 Kommentare
Was macht Corona mit uns? Protokoll einer Aufstellung
Dies ist ein langer Text: das Protokoll einer Aufstellung. Ob er wohl lesbar und verständlich ist für jemanden, der nie eine Aufstellung gemacht hat? Nun, du wirst es mir sagen, sofern du bist zum Ende durchhältst. 9.5.2021 Protokoll Das Aufstellungs-Setting … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Leben, Methode, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Aufstellung, Corona, Liebe, Protokoll, Zwietracht
57 Kommentare
In eigener Sache: Ich brauche euren Rat (und tägliche Zeichnung)
Heute habe ich einen Artikel reblogged, der vor dem Impfen warnt. Ich weiß nicht, ob der Inhalt des Artikels so stimmt, aber immerhin ist er von einer Fachärztin verfasst und in einer Fachzeitschrift veröffentlicht worden. Der Inhalt ist sehr verstörend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Ansichten, Bitte um Rat, Corona, Kränkung, Rebloggen
94 Kommentare
Die große Umkehrung von 2020 — rotewelt
Ein hinreißend kluger, witzig-bitterer philosophischer Vortrag über das, was gerade mit uns geschieht oder bereits geschehen ist.
Zurück in der Mani. Gedanken. Fotos.
Auf der Suche nach ein bisschen Seelenruhe – so wollte ich diesen Eintrag titeln. Wir sind auf den letzten Drücker Athen entkommen – morgen ist wieder alles zu. Jede Bewegung, die du machst, musst du dann vorher per sms anmelden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Erziehung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Politik, Psyche, Reisen, schreiben
Verschlagwortet mit Arkadien, Athen, Corona, Freude, Gedanken, Jutta Reichelt, Kato Asea, Mani, Reisen, roter Herbst, Schließung, Taverne, Trauer, Vereinsamung
28 Kommentare
Hitze: Vier Aquarell-Federzeichnungen und ein Ausflug in Sprache, Mythos und Poesie (Neue Rubrik: deutsche Wörter griechischer Provenienz)
Während in Deutschland der Herbst Einzug hält, herrscht hier Sommerglut. Die Glücklichen, die weiterhin schwimmen gehen können (darunter ich), werden rarer. Heute habe ich vier weitere Hitze-Bilder aus meinem Archiv* gezogen. Ich war, als ich diese Zeichnungen machte, erst ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Aquarell, Archiv, Austausch Ulli Gau und ich, Celan, Corona, Erinnern, Federzeichnung, Figur, Fledermaus, Hitze, Lethe, Lexikon deutscher Wörter griechischer Provenienzr, Morpheus, Morphium, Mysten, Mythos, Orpheus, Siesta, Simon & Garfunkle, Vergessen, Virus, Wahrheit
20 Kommentare
Den Debattenraum erweitern (6). Interview mit Professor Sucharit Bhagdi
Der Rotstift geht um. Statt die Debatte zu erweitern, wird sie zunehmend verengt, dazu auch hässlicher, feindseliger. Nach FB und Twitter greift nun auch Youtube zum Mittel der Sperrung. Ist es der Virus, der die Gedankenfreiheit abtötet? Der es geboten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Corona, Interview, Prof. Bhagdi, Zensur
37 Kommentare