Schlagwort-Archive: Arkadien

Dora zumVierzehntenVierten: Unterwegs

Wir fuhren heute von Athen zurück in die Mani. Machten unterwegs auch Halt bei der Taverne im Nirgendwo von Arkadien – seit Jahren tun wir das. Jetzt dürfen wir wieder. Als wir essen, nähert sich vorsichtig eine Hündin, braun-weiß gefleckt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Montag ist Reise- und Fototermin

Athen ist ja ganz interessant, aber auf Dauer nichts für mich, jedenfalls nicht unterCovid-Maßnahmenbedingungen und bei dieser Affenhitze, die sich im September eigentlich nicht mehr zeigen sollte. Die Luft dem Sterben nah! Wie dicht die Atmosphäre ist, sehe ich, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 21 Kommentare

Zurück in der Mani. Gedanken. Fotos.

Auf der Suche nach ein bisschen Seelenruhe – so wollte ich diesen Eintrag titeln. Wir sind auf den letzten Drücker Athen entkommen – morgen ist wieder alles zu. Jede Bewegung, die du machst, musst du dann vorher per sms anmelden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Erziehung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Politik, Psyche, Reisen, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 28 Kommentare

Fahren – Anhalten (Fotografie)

Gestern sind wir durch die Peloponnes gefahren. Hellstes Licht, denn am Vortag hatte es geregnet und gestürmt. Hellblau der Himmel, die Berge in klaren Konturen, plastisch, nah. Kleine goldene Wäldchen. Ach, ich möchte anhalten, möchte herumspazieren in dieser herrlichen Natur, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , | 17 Kommentare

Unterwegs in Arkadien (4) Karytaina: Byzantische Kirche und Burg

Diese im 11. Jahrhundert gebaute byzantinische Kirche liebe ich sehr. Sie ist der eigentliche Grund, warum ich auch diesmal unbedingt einen Abstecher nach Karytaina machen wollte. Schon die Lage ist köstlich: außerhalb der Stadtmauer, in einer feucht-grünen Senke breitet sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Reisen, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Unterwegs in Arkadien (Karitaina) (3) Katzen und Hund

Gestern war es, als wir in der Taverne „zur Burg“ von Karitaina saßen? Ja, gestern. Und  viele Erzählungen vom Wochenendausflug warten in der Warteschlange, um erzählt zu werden. Doch um das Programm zu überfordern, gibt es für heute nur noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Reisen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Bienenhaus (Fotografie)

Eben sah ich bei Lu Finbar ein feines Hühnerhaus  http://finbarsgift.wordpress.de/2020/06/09/huehnerstall/. Was den Hühnern recht ist, ist den Bienen billig, dachte ich und suchte ein Foto heraus, das ich am 29. Mai in Arkadien machte. Vor dem Einflugloch (unten) wimmelten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Eine Pferdefarm im Tannenwald (Fotos, Zeichnung, Skizzenblatt)

Heute ritt ich mit zwei befreundeten Frauen durch einen herrlichen Tannenwald Arkadiens. Ja, richtig gelesen: Hoch zu Ross, oder genauer auf dem Rücken der freundlichen sechs-jährigen Stute Dora betrachtete ich die schöne Welt, die bewaldeten Berghänge, den leicht bewölkten Himmel. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Skulptur, Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 22 Kommentare

Reise nach Herculaneum: verschachtelte Stadt, blühende Wände

Zu Anfang des 18. Jahrhunderts stieß man zufällig auf die verschüttete Stadt Herculaneum (heute Ercolani), benannt nach ihrem mythischen Gründer, dem griechischen Heros Herakles. (Ja, ja, auch dies ist eine griechische Stadtgründung!) Fieberhaft begannen Franzosen, Briten und andere Antikenbegeisterte mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

1967-2017. Unterwegs in Arkadien (zum Apollon-Tempel von Bassae und nach Karitaina)

E schreibt mir heute, als Erwiderung auf meinen Blog-Beitrag zu Bassae: „Ich war 1967, im Oktober, dort. Wir sind hingewandert…viele Stunden lang. Ein Hirte, der zu seiner Herde wollte, holte uns ein…wir gingen eine lange Zeit zu Dritt. Sein wiegender, ruhiger, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare