Hier nun noch 5 Bewerbungen, die zuletzt eingegangen sind.
No. 13 Der Überlebenskünstler
„Auch unter extremen Bedingungen weiß ich zu überleben. In der Stadt, im Wald, im Krieg oder auf dem Mond – es gibt kein „unmöglich“ für mich. Ich bin gewappnet, und du tätest gut daran, dir auch schon mal ein paar skills anzueignen. Weißt du denn, obs im nächsten Jahr nicht hart hergehen wird? Und was machst du dann, du Weichei? Pardon, ich möchte dir nicht zu nahe treten, nur warnen möchte ich dich: Bereite dich aufs Schlimmste vor – immer!“
So schreibt dieser Bewerber, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Du kannst ihm bis zu 20 Punkte geben.
No 14 Die blinde Dichterin
„Leichten Schrittes und poetisch beflügelt durchlebe ich unsere schwere Zeit. Himmel bin ich und Acker, Sonnenaufgang und Nebelschwaden. Die Toten grüße ich und lausche dem Nachtwind. Alles fließt durch mich hindurch. Manches verwundet, manches erfreut, manches glüht nach – dann bleiben Spuren zurück. Mein Haupt, eine lichte Kugel, ein stets leeres Gefäß, schwebt über allem, Meine Augen sind blind. Was brauche ich Augen, wenn alles, was draußen ist, auch in mir ist? Blind sind die großen Poeten. Mach es wie ich: Fühle! Dichte! Sei!“
Auch dieser Bewerberin kannst du bis zu 20 Punkte geben.
No. 15: Der Angstmacher
„Fürchte dich, Menschlein! Sieh dich vor! Der Tod lauert überall, er steckt schon in dir! Täusche dich ja nicht! Sei dir gewiss: Hier tobt schon ein Krieg, dort nehmen die Verbrechen zu, es wüten die Epidemien, wenn nicht jetzt, so doch morgen. Es kommt zu Umstürzen, Gewalt und üblen Exzessen! Die Meere verschlingen die Küsten, die Wüsten wachsen, Stürme decken dein Haus ab. Fürchte dich! Die Furcht wird dich schützen! Täglich werde ich dich füttern mit den schlimmen Nachrichten des Tages, denn leicht könntest du vergessen, wie schrecklich die Welt ist.“
Auch diesem Bewerber kannst du bis zu 20 Punkte geben.
No 16 : Spirits, Genien, Geisterlein
„Du kennst uns nicht? Und doch! Ohne uns geschieht nichts, ohne uns bist du ein Holzkopf, ohne uns fällt dir nichts ein. Wir zeigen uns freilich nicht gern im Tageslicht des rationalistischen Zeitalters. Myriaden sind wir, niemand hat uns jemals gezählt. Die Kirchenmänner nennen uns Gespenster, Engel und Teufel, die Alten Daimonen oder Genien. Heute gehen wir als Naturgeister durch, was nur teilweise stimmt. Man nennt uns auch abfällig Einbildungen und Hirngespinste und bestreitet unser Sein. Wie auch immer: wenn du uns wählst, werden wir uns herablassen und dann und wann materialisieren, damit du unser Wirken besser verstehst.“
No 17 So-wie-du
„Ich bin die bescheidene So-wie-du. Nichts Besonderes zeichnet mich aus. Ich bin unauffällig und treu. Die Blicke der Welt ziehe ich nicht gern auf mich, ich melde mich selten zu Wort und mag nicht in Konflikt geraten. Gern stimme ich der Mehrheit zu. Im Inneren habe auch ich meine festen Ansichten, natürlich. Nicht alles finde ich gut – du etwa? Manche Farben mag ich mehr als andere – du sicher auch. Und auch die Menschen, klar, da gibt es angenehme und weniger angenehme Zeitgenossen. Da gibt es die, die immer meinen, ihre Ansichten seien die richtigen und wichtigen. Puh! Und die anderen, die unbedingt halb nackt herumlaufen müssen, um irgendwem zu imponieren oder zu provozieren. Das finde ich nicht so gut. Aber natürlich, wenn er oder sie meint…. Also bitte, hör mir mal zu. Lass dich auf mich ein. Denn es gibt mich ja, ich bin so wie die meisten. Jedenfalls wie die meisten anständigen Menschen. So-wie-du eben. Wie werde ich das nächste Jahr überstehen?“
Wiederum kannst du bis zu 20 Punkten vergeben.
Damit schließe ich die Kandidatenvorstellung.
Um dir die Abstimmung zu erleichtern (50 Punkte insgesamt, pro Bewerbung jeweils höchstens 20) habe ich eine Übersicht über die 17 Kandidaten und Kandidatinnen gebastelt, die sich als Repräsentanten fürs Jahr 2023 bewerben. No 18 ist noch nicht besetzt. Hast du einen Vorschlag? Nur zu! Du kannst auch, wie Linienspiel vorschlägt, Teams mit deinen Favoriten bilden.
No 1 (Frauenrechte) – No 2
(Transparenz) – No 3
(Weltraum)
No 4 (Hilfesuchende) – No 5
(Macher) – No 6
(Hedonie)
No 7 (Spielendes Kind) – No 8
(neuer Mensch) – No 9
(der Fragende)
No 10 (Traumwesen) – No 11
(das Paar) – No 12
(the Kid)
No 13 (Überleben) – No 14
(blinder Poet) – No 15
(Angstmacher)
No 16 (Spirits) – No 17
(So-wie-du) No 18? ………………………………………
Also, letzter Stand der Dinge: 20 für Hera, 20 für Hedonie, 5 für den Weltraum und 5 für The Kid. Wer es wohl wird ?
LikeLike
Da bin ich auch sehr gespannt, liebe Myriade. Vielleicht wird es ein Team, wie Linienspiel vorschlägt? Vielleicht sagt Dora ein Machtwort? Vielleicht will sie bleiben wie so mancher überfällige Politiker? Vielleicht hält sich das Jahr gar nicht an unsere Spielregeln? So viele Unwägbarkeiten! Zum Glück ist das Neue Jahr noch nicht morgen….
LikeGefällt 1 Person
Wenn du es nicht weißt 🙂 🙂
Ein inneres Team wäre sicher nicht schlecht für die Rollenverteilung und Meinungsvielfalt, weil ja auch viele der Bewerber nicht so gut miteinander können werden …
LikeLike
Es wird sich finden, denke ich mal. Kommt Zeit kommt Rat, wie der Volksmund sagt.
LikeLike
Ok, eine kleine Variation wegen der neuen Kandidaten. Hera 15 Punkte, Weltraum 15 Punkte, Das Spielende Kind 10 Punkte, und (daher der ganze Wirrwarr) Spirits, Genien, Geisterlein auch 10 Punkte. Ich setze damit zwar nicht alles auf eine Karte, aber ich habe eine tolle Quadriga vor Augen, die mit fröhlichen, selbstbewussten, abenteuerlustigen Sinn für Spiel und Inspiration, Mystik und Energie und kosmischer Allumfassendheit die Welt inspiriert begeht und kommuniziert und uns vor Augen stellt. Viele Grüße und Danke für dieses Welttribunal, dass du zusammengestellt hast!
LikeLike
Hab Dank, lieber Alexander! Für das „Welttribunal“ ein extra breites 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda, Du wärst nicht Gerda, wenn Du es Dir und uns leicht machen würdest 🤣.
Lyrifants Wunschbesetzung wäre dieses Team:
15 für die Hilfesuchende (damit all die Verlierer:innen des Weltgeschehens eine Stimme bekommen!),
15 für Hera (für die Frauen im Iran!),
15 für die blinde (!) Poetin (für mehr Gerechtigkeit und Poesie in unserer ungerechten und durchökonomisierten unpoetischen Welt!) –
und 5 für Dora (meine Nr. 18), damit immer mal wieder um die Ecke gedacht wird, das könnte nicht schaden!
O, das wird eine spannende Wahl!
LikeGefällt 2 Personen
Ich vergebe
Nr. 10 – 10 Punkte
Nr. 13 – 20 Punkte
Nr. 16 – 20 Punkte
Bin auch gespannt wie es ausgeht⁉️😁
Aufjedenfall ein super Idee Gerda!!!👌👍
LikeLike
Also meine abschließende Wertung:
20 Punkte an No. 3 – Transparenz
20 Punkte an No. 14 – blinde Dichterin
10 Punkte an No. 5 – so wie du.
LikeGefällt 2 Personen
Danke für die klare, leicht einzuordnende Ansage, lieber Werner
LikeLike
Als großer Zauderkünstler (!) habe ich natürlich tunlichst abgewartet, bis alle vorgestellt sind. 😉 Jetzt muss ich nur noch aufpassen, dass ich nicht vor lauter Begründung die Punkte vergesse…
Also lautet mein Wahl-Gesang:
20 Punkte für die blinde Dichterin. Ich vertraue darauf, dass sie mit dem Herzen gut sieht. Und deine Beschreibung nährt dieses Vertrauen. Mit dem Herzen wird sie das Wesentliche erkennen. Gar viele sehen nur mit den Augen, glauben nur, was sie sehen, und bedenken nicht, dass sie nur sehen, was sie glauben.
15 Punkte für die Spirits, Genien, Geisterlein. Geistige Artenvielfalt weckt BeGeisterung.
15 Punkte für das spielende Kind. Seine Spiel-Freude nährt sich aus dem, was ist. Es er-lebt sein Da-Sein als Geschenk und ist Dora damit in besonderer Weise verbunden.
Mit einem herzlichen Abendgruß 🐻❄️
LikeGefällt 3 Personen
Vielleicht ist es eine Erweiterung des Dora-Charakters? Schön!
LikeGefällt 1 Person
Das ist allerdings ein Gedanke, der mir sehr behagt. Dass ein Jahr nicht einfach spurlos verschwindet, sondern gleichsam über sich hinauswächst und sozusagen sein Leben in wachsenden Ringen lebt…
Mit einem lichten Abendgruß an dich 🐻
LikeLike
Ach, Random, deine Kommentare sind … sehende Gedichte.
LikeGefällt 1 Person
Oh Gerda, ich habe zuviel vergeben ⁉️Nimm einfach bei 13 & 16 jeweils 10 Punkte weg!🙈🤷♀️🙋🏻♀️
LikeLike
Zehn Punkte habe ich noch zu vergeben, die bekommt die Frauenrechtlerin.
LikeGefällt 2 Personen
dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt die blinde Dichterin von den gerade genannten 5 Personen.
Da ich die vorhergehenden 12 noch nicht kenne, kann ich für die Dichterin noch keine abschliessende Punktzahl vergeben.
Ich meine nur: Dichtung und Kunst hat Vorrang! Man verachte die Dichter nicht!!!
Auch wenn sie blind sein mögen, sie tragen das Erbe weiter.
Eine andere Haltung kann es nicht geben! ART first!
LikeGefällt 1 Person
Ich wäre bei 2, 5, 14.
Vergebe bei jeder 16 Punkte
LikeGefällt 2 Personen
Transparenz, Macher, Dichterin – richtig?
LikeGefällt 1 Person
16,6666…Punkte war meine Empfehlung, will ja die 50 ausschöpfen.
LikeLike
Dann vergib der Dichterin 18 Punkte, den anderen zwei 16.
LikeLike
Mach ich!
LikeLike
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Nun fällt die Entscheidung gar nicht mehr so leicht. Hat nicht jeder Mensch von allen Typen ein wenig in sich?
Oder er/sie läßt es gleich bleiben, da mitzumachen. Wozu gehört man/frau dann?
Aber ich wüßte schon, wozu ich gehöre. Nur wo wird man mich einordnen, von außen betrachtet?
Also passe ich auf, daß man mich nirgends einordnen kann. O.k.?
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube schon, dassw jeder etwas von allem in sich hat .- und das Jahr sowieso. Von dir wird nichts anderes erwartet, als dass du ein paar Präferenzen benennst, die du heute hast. Morgen sind es vielleicht andere.
LikeLike
Liebe Gerda, schaue gerade mal vorbei..😅. was fūr eine prima Idee!
Mich sprach die blinde Dichterin am stärksten an, vielleicht, weil ich die Aussagen der meisten anderen Kandidaten schon reichlich erlebt habe, in letzter Zeit….
Doch die Stimme des Kindes mag ich auch gerne mehr hören… wird sie überhaupt gehört?
Und dann die Fragende…. nicht, weil sie ein Fragezeichen ist… sondern weil Antworten nur auf ‚richtige‘ Fragen gegeben werden können bzw die Antwort ist der Qualitãt der Frage gemäß… und solche Fragen fehlen mir noch!
Aus der Sicht der Leidenden will ich auch gerne mehr wissen…. also bei mir formt sich ein recht sensibles, äußerlich nicht sehr kãmpferisches Team:
20 Die blinde Poetin
10 die Fragende
10 das Kind
10 die Leidende
Bin gespannt 😊
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für dein Votum, liebe Johanna!
LikeLike
Die Auswahl wird durch die neuen Kandidaten nicht leichter. Jeder einzelne von ihnen ist interessant. Für mich noch immer am interessantesten, jene die ich gestern geschrieben habe. Die letzte „so wie du“ erinnert mich an einen alten Mann den ich als Kind gekannt habe. Den habe ich einmal gefragt wie er heißt und er antwortete: so wie du. Kind habe ich Sonnidu verstanden und ihn Jahre lang bei diesem für mich wunderschönen Namen gerufen. Herr Sonnidu.
LikeGefällt 1 Person
Danke für die tolle Erinnerung, Mitzi! So gab es also tatsächlich schon mal einen So-wie-du-Menschen1
LikeGefällt 1 Person
So gebe ich der „Sowiedu“ mal meine restlichen 10 Punkte und bin gespannt auf den Ausgang.
LikeGefällt 1 Person
Denn ichrichtig sehe, hast du der Hilfesuchenden 20 und der So-wie-du 10 Punkte gegeben. Du hättest noch 20 Punkte frei. Oder habe ich was übersehen?
LikeLike
Ich hatte dem spielenden Kind zuerst 20 Punkte gegeben. Das zu beachten, ist mir sehr wichtig, Gerda!
LikeLike
Vielen Dank!
LikeLike
Liebe Gerda,
meine Wahl : Hera : 10
Transparenz 10
Spielendes Kind: 10
Dichterin :10…( aber NICHT, wenn sie nur abgeschwebt und blind für die Welt ist ! Kunst, Sprachkunst JA.
Dora : 10….falls das noch möglich ??
Denn Dora verbindet so wunderbar…Fragen, Neugier, Lebensfreude, Offenheit, Staunen, Licht und Geschenk, so dass ich sie nicht missen möchte…jedenfalls nicht ganz.
Tolle Idee und interessante Charaktere… diese Neuen !!!
LikeLike
Danke dir fürs Mitmachen, liebe Elsbeth! 10 Punkte für Dora, jawohl! Die trage ich unter No 18 ein,
LikeLike
Tolle Geschöpfe!
LikeLike
Danke dir, Joachim!
LikeLike