Schlagwort-Archive: Ukraine

Ist Verständigung möglich? Fragen zum griechischen Nationalfeiertag und zur Ukraine

Heute vormittag schrieb ich einen langen Text über Griechenlands Nationalfeiertag, der heute begangen wird. An einem Frühlingstag wie heute, vor 201 Jahren,  fiel der Startschuss zum Unabhängigkeitskampf der Griechen gegen das Osmanische Reich bzw „das türkische Joch“. Eigentlich war es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Erweiterung des Debattenraums, Feiern, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Dora zum FünfzehntenDritten: Sich etwas vorstellen

Heute las ich bei Stefan Kraus ein Gedicht, das ihm sein noch junger Onkel zum ersten Lebensjahr schenkte, und darin die Zeile: „das eigene Sein in Banden gefangen der Mächte, die selbst du aus Träumen schufst.“ Ich las auch Stefans … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Philosophie, Psyche, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Ljuba und Andriy: ein ukrainisches Märchen (abc-etüde)

Dieses Märchen fiel mir heute morgen beim Aufwachen ein.  Es ist mein vierter Beitrag zu Christianes abc-Etüden. Interpretationshilfe: Ljuba = Donbas, Andriy = West-Ukraine Ljuba war ein nettes kleines Mädchen, das gern auf den blühenden Wiesen ihrer Heimat spielte. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Erziehung, Geschichte, Krieg, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

Die Griechen von Mariupol (Ukraine)

Nicht so sehr nach Kiew wie nach Mariupol schauen die Griechen (und nun auch ich) in diesem fürchterlichen Konflikt. Denn dort leben seit undenklichen Zeiten Griechen, mit eigener Kultur, Sprache und Tradition. Der Name der Stadt selbst ist griechisch: Marienstadt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Flüchtlinge, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 25 Kommentare

Henry Kissinger zur Ukraine (Erweiterung des Debattenraums)

Den folgenden Meinungsbeitrag über die Ukraine schrieb Henry Kissinger vor acht Jahren. Er wurde am 5. März 2014 in der Washington Post veröffentlicht. Kissinger war sicher einer der klügsten und vorausschauendsten Politiker, die die USA je auf einem Regierungsposten hatten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Politik, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare

Krieg um die Ukraine (Erweiterung des Debattenraums)

Seit Kriegsbilder aus einem benachbarten Land über die Bildschirme flirren, machen sich Angst und Sorgen breit, und das Herz wird kalt. Was ist los? Worauf müssen wir uns einstellen? Automatisch denke ich an den letzten Krieg in Europa, der Jugoslawien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 47 Kommentare

Dora zum ZwanzigstenZweiten: Kata-strophisches Sanduhr-Gedicht (abc-etüde)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/02/20/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-08-09-22-wortspende-von-gerda-kazakou/ Haut-feurig-schweben sind die neuen Etüdenwörter, die ich, ich weiß nicht aus welchem Impuls heraus, gespendet habe. Von Christianes Seite leuchtet mir ein Sonnenuntergang entgegen. Von meiner auch – jedenfalls gestern. Auch für heute steckt ein Sonnenuntergang in der Röhre. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Dora, events, Fotocollage, Fotografie, Katastrophe, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare