-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.516)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (845)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.172)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (46)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Bild-Collage
Impulswerkstatt: 4 x Bild 2, vier Collagen
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/09/02/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2022/ Vier weitere Collagen – vier weitere Interpretationen des Bildes No 2 aus Myriades Impulswerkstatt. Mit den vorgeschlagenen Text-Rahmen. a) Christentum: Das Leben ist nichts als Mühsal. Lasst uns auf das himmlische Leben hoffen. Oder auch: „Der Wind weht, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst zum Sonntag, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bild 2, Bild-Collage, Impulswerkstatt, Musik, Myriade, Unterwelt, vier Interpretationen
7 Kommentare
Dora zum Siebzehnten: Impulswerkstatt mit Rosa
Ich wollte schlafen gehen, aber Dora ließ mich nicht. „Du kannst jetzt nicht einfach schlafen gehen“ nölte sie. „Ich will der Myriade erst noch ein Geschenk machen. Du weißt doch, dass es ihr nicht so gut geht. Was könnte ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Bild-Collage, Dora, Geschenk, Geschenkk, Impulswerkstatt, Myriade, rosa
4 Kommentare
Juniverse 19.6.: Die Wasserrutsche im Wald
Weithin hallt Durch den Wald Juchzen und Schrein Komm spring schon rein! Die Wasserrutsche ist natürlich Und was man sieht ist höchst possierlich Da geben sich ein Stelldichein Im Sonnenschein Jung und alt Jeder halt. Für das Bild habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, schreiben
Verschlagwortet mit Bild-Collage, Gedicht, Juniverse, Silbenton, Wasserrutsche
16 Kommentare
Montags ist Fototermin: Wetterbericht und Traum vom Meer (Fotos, Fotocollage)
Vor drei Tagen noch war es herrlich sonnig und warm, ja sogar etwas zu heiß. Am Samstag saßen wir zum Mittagessen auf dem Balkon, kurzärmlig, um Vitamin D zu speichern. Plötzlich machte mich mein Mann (der wirklich gar nichts von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bild-Collage, Blumennarr, Fotogafie, Kälte, Kondensstreifen, Meer, Sturm, Wüstensand, Wetter
34 Kommentare
Im Laufe der Zeit (2): Wo setze ich einen Anfang? (zwei Bild-Collagen)
Eben sah ich Ullis Kommentar zu „Im Laufe der Zeit“: „Mir ging durch den Kopf, dass ich den Anfangspunkt bei den Höhlenmalereien setzen würde und nicht bei einer griechischen Skulptur 😉 und schon hätten wir eine feine Diskussion 🙂“ … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen
Verschlagwortet mit Afrika, Anfang, Bild-Collage, Europa, Fotografie, Holzschnitzerei, Im Lauf der Zeit, Kontextualisierung, Mittelalter
17 Kommentare
Ein kleiner Nachtrag zum „Reinen Montag“ (Zeichnung-Foto-Collage)
Die Bilder schieben sich in der Erinnerung übereinander. Die kleine Geflügelte segelt vom Stadtwald herüber zur nahegelegenen alten Villa. Keine Angst, sie landet sicher auf ihren zwei Beinen und rennt zum Papa, strahlend.“Ich bin mit dem Adler geflogen!“ Die alte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Leben, Meine Kunst, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alte Villa, Besuch, Bild-Collage, Drachenfliegerin, Kind
19 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag (Nikos Moschos bei Zoumboulaki, Athen)
Diese Rubrik habe ich lange nicht mehr bedient. Es wird Zeit für einen neuen Eintrag. Aber mit dem, was ich letztens in den Galerien Athens an neuer Kunst sah, bin ich nicht so recht glücklich geworden. Die Ausstellung „adaptation conditions“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst zum Sonntag, Leben
Verschlagwortet mit Akryllmalerei, Ausstellung, Bild-Collage, Galerie Zoumboulaki, griechische Künstler, Malweise, Nikos Moschos, Technologie und Anpassung
12 Kommentare
Athen-Collage aus 5 Zeichnungen
Wenn man durch eine Stadt wandert, entfalten sich die Bilder wie in der Musik oder beim Lesen nacheinander. Doch die Eindrücke haften, schieben sich übereinander. Heute Nacht habe ich dasselbe mit fünf meiner Athen-Skizzen gemacht. Ein paar der Collage-Schritte seht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit architektonische Skizzen, Athen, Bild-Collage, Stadt, Zeichnungen
19 Kommentare
Engel und Gemälde (Collagen, Größenvergleich)
Viele weitere Collagen mit dem Dürer-Engel habe ich ausprobiert. Schließlich kam ich auf die Idee, den Engel nicht in, sondern neben oder vor einige meiner früheren Gemälde zu setzen. Würden meine Bilder unter dem prüfenden Blick des Engels standhalten? Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bild-Collage, Dürer, Engel, Gemälde, Größenvergleich, Kopie, Maßstab, Rückblende Malerei
18 Kommentare
Das Brot des Bäckers – überzeitlich-surreal.
Das Brot des Bäckers war meine erste Zeichnung in diesem Jahr 2020. Sie ist für mich überzeitlich – selbst wenn die abgebildeten Personen und das Bäckerei-Interieur von heute sind. Um das Überzeitliche der Handlung des Brotbackens, die in allen Kulturen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Zeichnung
Verschlagwortet mit überzeitlich, Bild-Collage, Brot des Bäckers, Dürer, Kopien, surreal, Zeichnung
30 Kommentare