Wenn man durch eine Stadt wandert, entfalten sich die Bilder wie in der Musik oder beim Lesen nacheinander. Doch die Eindrücke haften, schieben sich übereinander.
Heute Nacht habe ich dasselbe mit fünf meiner Athen-Skizzen gemacht. Ein paar der Collage-Schritte seht ihr hier.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Architektur,
Collage,
Kunst,
Leben,
Meine Kunst,
Raum-Zeit-Collagen,
Serie "Mensch und Umwelt",
Zeichnung abgelegt und mit
architektonische Skizzen,
Athen,
Bild-Collage,
Stadt,
Zeichnungen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
unglaublich, präzise und beeindruckend diese Photo Collage, aber nur aufgrund deine architektonischen Zeichnungen kann das gelingen, ein Kaleidoskop der Jahrhunderte,mit verwoben….
LikeGefällt 2 Personen
Danke von Herzen!
LikeGefällt 1 Person
Imposant liebe Gerda, klasse!
Herzliche Grüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Freu, danke, Lu!
LikeGefällt 1 Person
⭐ 🙂 ⭐
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gerda, die Variante in Schwarzweiß (links unten) finde ich besonders gelungen, großartig. Sie gefällt mir sehr. Du hast es geschafft, dem menschengemachten Urbanen, das oft einengend und klaustrophobisch ist, eine ästhetische Komponente abzuringen. Sehr gut! Beste Grüße von Beke
LikeGefällt 1 Person
Danke, Beke. auch ich mag die sw-Variante am liebsten, habe dann aber, als Blickfänger, der farbigen den Vorzugsplatz gegeben.
LikeLike
Diese Synthese, altes bewahren und neues hinzunehmen hast Du super dargestellt! Das wiederum kann man auf so vieles münzen!
Eine Collage mit großer Aussage!👌👌👌👌👍
LikeGefällt 1 Person
Danke, Babsi. Es ist eigentlich das, was ständig geschieht, ob wir wollen oder nicht. Meistens geschieht es willkürlich und unbedacht, aber wenn es voll bewusst getan wird, kann das Ergebnis harmonisch sein.
LikeLike
Die sind ja wunderschön geworden …
LikeGefällt 1 Person
danke, Ola, freu!
LikeLike
Phantastisch
LikeGefällt 1 Person
Danke, Marie!
LikeLike
Du hast viele Schleifen gedreht, liebe Gerda, nun scheint es mir allerdings seit ein paar Tagen oder sind es gar schon Wochen, dass du einen neuen Weg beschritten hast und der … gefällt mir richtig gut – diese Collagen aus Zeichnungen, deinen eigenen Bildern und der digitalen Bearbeitung. Da möchte ich dir doch gerne ein herzliches „Weiter so“ zuraunen
🙂
LikeGefällt 1 Person
ich freu mich, Ulli, dass dir meine Arbeiten gefallen. Sie entwickeln sich recht harmonisch aus dem, was ich vorher tat. Wohin die nächste „Schleife“ mich führt, kann ich nicht wissen. Ich folge einfach den Eingebungen des Tages.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke immer wieder daran, dass du dich einst mit einem Schiffchen auf den Weg hin zu einem unbekannten Land gemacht hast (ich nenne das jetzt mal so, mir wohl bewusst, dass es meine Interpretation ist), Ich nahm dann ein Mäandern wahr. Aus diesem Mäandern heraus, um alte und neue Themen herum, die Rückerinnerungen an deine „alten“ Zeichnungen und Gemälde, den Legearbeiten, ist aus meiner Sicht Stück für Stück ein neues Land von dir entdeckt/erobert worden. Du hast zusammengefügt und Verbindungen geschaffen, aus all dem was vorher gewesen ist und dem neuen, den täglichen Zeichnungen, den Möglichkeiten der digitalen Bearbeitungen, plus deinem Wissen und deiner Gedanken zu diesem und jenem und deinen vielfältigen Erfahrungen werden für mich in den letzten Wochen deine Bilder rund und runder.
Ich nehme Freude wahr und auch Frieden – all das Alte und Neue fügt sich zusammen, ob nun aus architektonischer Sicht oder auf persönlicher Ebene /den eigenen Wahrnehmungen und deren Interpretation. Insgesamt ergibt dies in meiner Betrachtungsweise eine Abrundung, um nun nicht von einem großen Finale zu sprechen …
und nun gehe ich schlafen – in der neuen Wohnung steht seit heute ein Kleiderschrank und ein Bett 🙂
sei von Herzen gegrüßt, ich spüre deine Anteilnahme – wie gut das tut 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hab herzlichen Dank für deinen einfühlenden Kommentar, Ulli! Es tut gut, so gelesen zu werden. Und es stimmt, allerdings nicht nur für jetzt: Alle Wendungen und Windungen nehmen Neues auf und integrieren zugleich Älteres, auch Entgegengesetztes. In der „Tetralemmaaufstellung“ werden in solcher mäandernden Bewegung Anteile entgegengesetzter Positionen integriert. Jede Position muss für sich durchlebt werden, und wenn man sie verlässt, spürt man nach, welche Anteile man mitnehmen möchte.
Diese Assoziation kommt mir durch deinen Kommentar – und bin dir sehr dankbar dafür. Denn wieder verbindet sich etwas in mir. Ein inneres Bild komplettiert sich.
Ich freue mich, dass nun schon Bett und Schrank dein Neues Zuhause möblieren. Eine Küche gibt es ja wohl auch. Dann ist ein Pfahl eingeschlagen, um den herum alles weitere sich bauen und bilden lässt. ich wünsche dir Freude dabei!
LikeGefällt 1 Person
Deine Athen-Skizzen sind unglaublich gut geworden, liebe Gerda.
Deine Wege durch die Stadt führen Dich immer wieder zu einer neuen Skizze, einer weiteren Bearbeitung und heute begeistert mich Deine farbige Version, die Blickfang-Variante, denn meinen Blick hat sie gleich eingefangen und er bleibt mit Freude an ihr hängen.
LikeLike
Fein, das freut mich, Bruni.
LikeLike