-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.665)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (601)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (41)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.238)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.397)
- Zeichnung (182)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Stadt
Stadt, Land, Meer : Überblendungen
Noch bin ich nicht recht angekommen in Athen. Die Seele ist bekanntlich langsamer als der Körper. Bilder von vorher hängen nach und schieben sich über das Jetzt. Auch hier in Athen regnet es. Aber es ist ein anderer Regen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Donner, Mani, Meer, Pflaster, Regen, Sonnentaler, Stadt, Taverne
6 Kommentare
Wo die Angst herrscht. Dürers Ritter-Tod-und-Teufel begegnen dem Blumennarr (Collage)
Ihr habt vielleicht schon gemerkt, dass ich mich gern von den Kommentare inspirieren lasse. Gestern entspann sich folgender Dialog zwischen Gerhard (KopfundGestalt) und mir: Gerhard: Superfein, Gerda! Schick ihn rum auf die ganze Welt!! — Gerda. Ob er sich schicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die griechische Krise, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen
Verschlagwortet mit Angst, Athen, Begegnung, Blumennarr, Dürer, Kupferstich, Mandelbäume, Narr, Qual, Ritter, Stadt, Teufel, Tod, Wale
20 Kommentare
Athen-Collage aus 5 Zeichnungen
Wenn man durch eine Stadt wandert, entfalten sich die Bilder wie in der Musik oder beim Lesen nacheinander. Doch die Eindrücke haften, schieben sich übereinander. Heute Nacht habe ich dasselbe mit fünf meiner Athen-Skizzen gemacht. Ein paar der Collage-Schritte seht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit architektonische Skizzen, Athen, Bild-Collage, Stadt, Zeichnungen
19 Kommentare
#inktober 2019 #dark (dunkel)
#inktober 2019 #dark (dunkel) Original und drei Bearbeitungen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, inktober, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit #dark, #inktober 2019, digitale Bearbeitung, Dunkel, Licht, Nacht, Pinsel-Feder-Zeichnung, Silhouette, Stadt, Stadtkulisse, Tusche
16 Kommentare
Torbögen und verwandte architektonische Formen in meiner Malerei
Ich bleibe ein wenig beim Thema der Torbögen und verwandter architektonischer Formen, und durchsuchte mein Archiv nach entsprechenden Bildern. Tatsächlich fand ich eines aus meiner frühesten Zeit (ein Aquarell von Maria della Salute), vier Gemälde aus dem Jahre 2008 (Pigmente und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit Aquarell, Architektur, Boote, Höhle, Kleister, Kuppel, Leinwand, Malerei, Mani, Maria della Salute, Pigmente, Schiffswerft, Stadt, Torbogen, Uhren, Venedig, Wellpappe
16 Kommentare
Stadt, 2 Varianten
Es gibt da diese große Leinwand, die größte in meinem Atelier. Immer wieder arbeite ich um, was darauf entstanden ist, denn es ist schwer für mich, solch eine große Leinwand heranzuschaffen. Die bisher letzte Fassung zeigt eine kulissenartige Stadt. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Überarbeitung, große Leinwand, Hafen, Kleister, Malerei, Pigmente, Stadt
15 Kommentare
Natur, Mensch und Technik in der Moderne (3): Die Stadt
Die Schnecke trägt ihr Haus – aber der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen, er braucht die Siedlung, die Stadt, das Gemeinwesen. Die Griechen nannten (und nennen) dies Gebilde Polis. Von diesem Wort abgeleitet ist alles, was den Menschen als Menschen auszeichnet: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Technik, Umwelt
Verschlagwortet mit Andre Derain, Farbe, Fernand Leger, Form, Griechenland, Kunst, Malerei, Moderne, Polis, Robert Delauney, Stadt, Stil, zoon politikon
19 Kommentare
Weiteres zur Formensprache Natur, Mensch,Technik: Himmelsausschnitte
Wo immer ich bin, schaue ich in den Himmel. Weit will ich ihn, die Erde überspannend. Aber überall ist er begrenzt. In den Städten anders als in der Natur, in den Bergen anders als am Meer, in den alten Städten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Kunst zum Sonntag, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Technik, Umwelt
Verschlagwortet mit Erde, Formensprache, Fotobearbeitung, Fotografie, Himmel, Kante, Kommunikation, Landschaft, Linie, Mensch, Milde, Natur, Neapel, Schwarz-Weiß-Kontrast, Stadt, Technik
9 Kommentare
Rückblende Malerei: Städtischer Platz. Nächtlich und am frühen Morgen.
Zwei Versionen. Pigmente und Kleister auf Leinwand, 50 x 70 cm, ca 2014
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Kleister, Leinwand, Nacht, Pigmente, Platz, Rückblende Malerei, Stadt, Tag
12 Kommentare
Rückblende Malerei: „Geschlossene Stadt“.
κλειστό (kleisto – geschlossen), steht auf einem Schild, und ein dick aufliegender dunkler Balken läuft wie ein Riegel quer durchs Bild. Die Zeiger sind von der Uhr abgefallen und die Fenster verbarrikariert. Das Format 120 x 60 unterstreicht die klaustrophobische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit 2008, Akryllpigment, geschlossen, Griechenland, Krise, Rückblende Malerei, Stadt
16 Kommentare