Schlagwort-Archive: Neapel

Tagebuch der Lustbarkeiten: Apollon mit der Harfe

In meiner Fotosammlung vom Archäologischen Museum Neapel geht dem „knieenden Barbaren“ (Bild 1) ein anderes Bildwerk voraus, das wie sein entgegengesetzter Pol wirkt: Der Gott Apoll mit seiner Harfe (Bild 2).  Alles scheint in sein Gegenteil verkehrt: (1) Dunkel sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, kleine Beobachtungen, Kunst, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Natur, Mensch,Technik (8): Torbogen, Gewölbe, Durchgang, Kuppel, Schädel und Bauch.

Marie schrieb im Kommentar zu „Stadt, zwei Varianten“: Mich springt der offene Torbogen an…was mag sich dahinter verbergen…  Antwort gkazakou schreibt: …  Bögen geben ein Gefühl des Verborgenen und auch des Bergenden, finde ich: geheimnisvoll und schützend zugleich wie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Natur, Philosophie, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 40 Kommentare

Weiteres zur Formensprache Natur, Mensch,Technik: Himmelsausschnitte

Wo immer ich bin, schaue ich in den Himmel. Weit will ich ihn, die Erde überspannend. Aber überall ist er begrenzt. In den Städten anders als in der Natur, in den Bergen anders als am Meer, in den alten Städten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Kunst zum Sonntag, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Technik, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

3 x Fotomotiv : Nachtrag mit Kommentaren

Erich (mannigfaltiges) schrieb im Kommentar zu den drei Fotos: Was mir aber hier am meisten gefällt, sind die Kommentare…. Und da es mir ebenso geht, habe ich eure Kommentare etwas verkürzt noch mal zusammengestellt und gelegentlich auch versucht, eure Anregungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 37 Kommentare

Kunst am Sonntag (5): Der Faun. Naturkraft – Roboter und in der Mitte der Mensch

Im Archäologischen Museum von Neapel ist die berühmte Skulptur des Faun zu sehen, die man im „Haus des Faun“ in Pompeji fand. Wilde, tänzerische Naturkraft ist hier Gestalt geworden und in Bronze gegossen auf uns gekommen. Was wissen wir noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Fotografie, Kunst, Kunst zum Sonntag, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 22 Kommentare

Reise nach Neapel (3): Paestum. Raum- und Zeitgefühl

Campania heißt die Region im südwestlichen Italien, dessen Verwaltungszentrum Neapel ist. Sie gehört zur „Magna Grecia“. Das Gebiet wurde seit dem 8. vorchristlichen Jahrhundert von Griechen kolonialisiert. Neapel (Napoli) selbst ist eine griechische Gründung, wie der Name verrät: Neapolis heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Reise nach Neapel (2): Verdichtung, Ballung.

Als wir, vom Bahnhof kommend uns der Altstadt von Neapel näherten und diese durchquerten, um auf der anderen Seite Quartier zu beziehen, empfand ich stark, was es mit dem Wort Verdichtung auf sich hat. Am ausgefransten Rande mischen sich Bebauung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 29 Kommentare

Nachtrag zum pompejanischen Rot

Viele schöne persönliche, tief empfundene Kommentare habt ihr dem Rot von Pompeji gewidmet. Anstatt sie einzeln zu beantworten, schreibe ich besser einen Nachtrag, der für alle sichtbar ist: Babsi, du wunderst dich über die Haltbarkeit der Farben, und tatsächlich sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Materialien, Methode, Natur, Psyche, Reisen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 26 Kommentare

Reise nach Neapel. Gedankensplitter und Bilder (1) Das Rot von Pompeji

Kurz vor meiner Abreise nach Neapel fand ich einen Angelpunkt, um nicht hilflos im Meer neuer Bilder und Eindrücke zu treiben. Meine Gedanken dazu habe ich hier kurz notiert: https://gerdakazakou.com/2018/07/01/natur-technik-eine-natur-gedanken-und-au-revoir/ Technik und Natur bilden überall, wo Menschen leben, ein untrennbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 26 Kommentare