Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.950)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (517)
- Architektur (221)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (8)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (279)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (218)
- events (327)
- Feiern (163)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.008)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (59)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (22)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (16)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.336)
- Legearbeiten (583)
- Malerei (414)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.593)
- Methode (342)
- Musik (44)
- Mythologie (328)
- Natur (1.248)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (136)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.097)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (23)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (16)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (483)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (661)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.081)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (396)
Schlagwort-Archive: Brand
Verbrannter Baum vor Abendhimmel
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Baum, Brand, Feuer, Fotografie
10 Kommentare
Attika brennt
.. und ich habe grad nicht die Nerven, meinen Blog wie gewohnt zu führen Zwar bin ich weit vom Schuss, aber ich kenne die Orte nur allzu gut, die nun verbrannt sind oder noch brennen. Zu groß die Unruhe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Brand, Feuer, Gemälde, mixed media, Pendeli, Trauer, Unruhe
50 Kommentare
Nachtrag zum pompejanischen Rot
Viele schöne persönliche, tief empfundene Kommentare habt ihr dem Rot von Pompeji gewidmet. Anstatt sie einzeln zu beantworten, schreibe ich besser einen Nachtrag, der für alle sichtbar ist: Babsi, du wunderst dich über die Haltbarkeit der Farben, und tatsächlich sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Materialien, Methode, Natur, Psyche, Reisen, Umwelt
Verschlagwortet mit Brand, Mystik, Neapel, Pompeji, rot, Rotschwingung, Vulkan, Wand, Wirkung
26 Kommentare
brennende Fenster
Brennende Fenster, wenn die Abendsonne an ihnen verglüht. Fenster wie Segel, du schaust hindurch und lässt dich treiben ins Blau des vergehenden Tages. Gestern suchte ich nach einer großen Leinwand, die ich bearbeiten könnte, und fand dies ganz vergessene Bild. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryll, Brand, Farbauftrag, Fenster, Kleister, Leinwand, Malerei, Pigment, Segel, Sonne, Sonnenuntergang
11 Kommentare
Erntedank
Erntedank – hier in Griechenland kennt man es nicht als gesonderten Feiertag. Aber ich liebe dieses Fest und will seiner gedenken. Erntedank ist wohl eines der ältesten Feste der Menschen. Es gehört in den Reigen der Feiern, die der Fruchtbarkeit … Weiterlesen
Afghanistan – 2001
Vierzehn Jahre ist es her, dass die USA ihren Luftangriff auf Afghanistan starteten. „Die Angriffe dauerten 44 Stunden und stellten damit die bis dahin längste Einzeloperation der amerikanischen Luftkräfte dar“ (Wikipedia, Krieg in Afghanistan seit 2001). Schock. Damals entstanden Skizzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Leben
Verschlagwortet mit 2001, Afganistan, Bürgerkrieg, Brand, Luftangriff, Sarkophag, USA, verwüstet
17 Kommentare
Der Volksgeist und der Ring der Herrschaft – eine unendliche Geschichte – 1. Fortsetzung
Der gestrige Beitrag endete mit einem Volksfest. Ein fröhliches Volk feierte sich selbst. Das hellblaue Profil des Volksgeistes hatte sich geschmückt mit einer großen Federhaube und ignorierte den hässlichen Vogel neben sich: den Pleitegeier. Warum sich drum kümmern? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die griechische Krise, Feiern, Leben, Methode
Verschlagwortet mit Aufruhr, Brand, Finanzmärkte, Flügel, Guilloutine, Herrschaft, Krise, Musiker, Ring, rot, Sängerin, Schweizer Taschenmesser
5 Kommentare