Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.878)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (144)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.214)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.191)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (278)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (646)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (12)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Pinien
Skizzieren im Bahnhofsmuseum (tägliches Zeichnen)
Im Eisenbahn-Park von Kalamata, wo schöne alte Loks und Waggons Kinder und Erwachsene zu Abenteuern bzw nostalgischen Reminiszenzen einladen, machte ich heute eine Pause. Ich setzte mich an einen schattigen Platz im offenen Gemeinde-Cafe und skizzierte, was ich vor mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Flüchtlinge, Leben, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bahnhofsmuseum, Bewegungsstudien, Park, Pinien, wohnungslos
9 Kommentare
Fototermin: mein täglicher Spaziergang
Anstatt zu wüten dass ich nicht ans Meer kann und auch der Stadtwald gesperrt ist, habe ich mich entschlossen, das Hier und Jetzt so gut es geht zu genießen. Hund Tito bleibt zwar immer vor den geschlossenen Toren des Waldes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Feigen, Fotografie, Gelände, hinter dem Hügel liegt das Meer, Hundespaziergang, Pinien, Wald, Zypressen
52 Kommentare
Noch mehr Experimente mit 3 Farben, Kuli, Filzstifte. Waldstück.
Im Stadtwald skizzierte ich heute eine Gruppe ziemlich kahler Pinien vor dem Himmel und der weiten Landschaft. Ich habe hier schon öfter gezeichnet, zB hier und hier. Diesmal ging es mir darum, der unterschiedlichen Wirkung meiner drei neu erworbenen Filzstifte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, dreifarbig, Filter, Filzstifte, Fotoshop, Pinien, Skizzieren, Stadtwald, Vergleiche
10 Kommentare
Die Pinien-Prozessionsraupe ist unterwegs (Fotos und Videos)
Heute traf ich beim Spaziergang die erste Raupenprozession und daneben ein noch nicht zur Prozession geordnetes Raupengewimmel. Ich bin nicht besondern glücklich darüber, denn es gibt nicht genug Pinien, um größere Populationen dieser Raupen auszuhalten. In manchen Jahren werden sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, giftig, Nest, Pinien, Prozessionsraupe, Video
20 Kommentare
Bäume
Noch einmal Pinien – diesmal aus mittlerer Distanz gezeichnet – gegen die sehr helle Sonne und das ferne Meer, gegen den dunkelnden Wald mit ein paar Sonnenflecken. Und weil mein kleines Skizzenbuch jetzt voll ist, und weil die Tage, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bäume, Bleistiftskizzen, Fotografie, Gedicht, Gegenlicht, Lichtflecken, Pinien, Stadtwald Syngrou, Ulrike Sokul
32 Kommentare
Maroussi-Alltag im Syngrouwald: Pinien, Menschen, Hunde und Frauenmantel
Seit ich weiß, wie diese Pflanze heißt, kann ich nicht aufhören, sie zu fotografieren. War es vorher einfach nur „grün“, so ist es heute „Frauenmantel“. Und die Bäume? Ja, das sind Pinien und Mandelbäume. Gut, wenn man Namen hat für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Alltag, Fotografie, Frauenmantel, Hunde, Mandelbäume, Menschen, Pinien, Spaziergang, Stadtwald, Syngrou, Ulli Gau
27 Kommentare
Zu Besuch in der Brandzone
Gestern fuhren wir nach Nea Boutsa (Neu Voutsa) in Ost-Attika- benannt nach einem Ort in Kleinasien, aus dem die Griechen 1923 vertrieben wurden. Er gehört zu dem von der sommerlichen Brandkatastrophe stark betroffenen Gebiet. 26 Menschen fanden hier den Tod. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Flüchtlinge, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Brandkatastrophe, Feuer, Nea Boutsa, Opfer, Pinien, Renovierung, Vasilis Botoulas, Zyklamen
32 Kommentare
Mit spitzem Bleistift: Pinienzapfen, Muschel und indonesischer Denker
Wieder habe ich eine kleine Komposition gezeichnet und dabei eines der Figürchen benutzt, die ich gelegentlich kaufe. Wenn ich mich recht entsinne, stammt dieses aus Indonesien – wo ich allerdings nie war. Es ist aus Bronze. Den Pinienzweig brachte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Bronzefigur, Indonesien, Komposition, Muschel., Pinien, Zapfen, Zweig
46 Kommentare
Spaziergang mit Regenbogen
Gestern abend erschien eine Katze vor unserem Küchenfenster und schaute, ob sie bei uns nicht ein trockenes Plätzchen finden könnte. (Neben ihr liegt ein gleichfarbiger leerer Schildkrötenpanzer) Heute aber brach schon wieder die Sonne hervor und ließ die Regentropfen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Feigen, Fotografie, Installation, Maroussi, Pinien, Regenbogen, Spaziergang, Wurzelmännchen, Zypressen
13 Kommentare