-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.665)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (601)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (41)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.238)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.397)
- Zeichnung (182)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Skizzenbuch
Überblendungen II: Historische Kirche und stillgelegter Bahnhof (tägliches Zeichnen)
Meine Motive in Kalamata wiederholen sich. Das hat seinen Grund: Ich sitze, wenn ich warten muss, gern im „Art Cafe“ mit Blick auf die historische Kirche oder im schattigen Park beim stillgelegten Bahnhof. Heute hatte ich Gelegenheit, sogar an beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Bahnhofsmuseum, Cafe am stillgelegten Bahnhof, historische Kirche, Skizzenbuch
25 Kommentare
Plastikflasche (tägliches Zeichnen)
Die Plastikwasserflasche soll ja demnext aus unserem Leben verschwinden. Ich werde ihr nicht nachtrauern. Oder doch? Sie ist ja inzwischen ein Allerweltsgegenstand, der uns in unseren südländischen Alltag eng begleitet. (Das „Moderne Trankopfer“ mit der Plastikflasche auf dem Tisch zeichnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, kleine Dinge ans Licht gehoben, Kugelschreiber, Plastikwasserflasche, Skizzenbuch
17 Kommentare
Dreimal großes Meeresschneckenhaus (tägliches Zeichnen)
Das neue Skizzenbuch hat sich mit drei weiteren Zeichnungen gefüllt. Diesmal nahm ich eine andere, viel größere schwere Gehäuse einer Meeresschnecke in die Hand. (Pardon: Wir nennt man das Gehäuse? Muschel oder Schneckenhaus?) und versuchte, sie in der einen Hand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Tiere, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Außenform, Gehäuse, Innenfom, Meeresschneckenhaus, Muschel, Skizzenbuch
18 Kommentare
Neues Skizzenbuch (tägliches Zeichnen)
Ein neues Skizzenbuch zu beginnen, hat etwas Einschüchterndes: So viele schöne leere Blätter, glatt, fest, leicht gelblich, mit gerundeten Ecken! Darf ich da einfach loskritzeln? Ja, ich darf. Und jetzt erst recht. Also öffnete ich es vorgestern auf dem Balkon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Balkon, Cafe, Hauptstraße, kleine Dinge ans Licht gehoben, Muschel, Schwemmholz, Skizzenbuch
15 Kommentare
Tägliches Zeichnen: die Bucht, die Küstenfelsen
Heute abend, nun wieder allein, weihte ich einen neuen Skizzenblock mit zwei Zeichnungen ein. Das Meer, leicht bewegt, läuft hier auf einen Kieselstrand auf. Die Bucht wird durch einen Felsriegel abgeschlossen. Eine abgestorbene Tamariske und ein Mensch bilden den Vordergrund. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, am Meeresstrand, Felsen, Küste, Pinien, Skizzenbuch, Steinküste
21 Kommentare
Uff! Skizzenbuch verloren und wiedergefunden. Skizze „Junger Schilf“
Heute fuhr ich zwischen 6-7 Uhr abends an den langen Sandova-Strand, da Tito dort guten Auslauf hat. Während er sich mit einem jungen freien Hund herumtrieb, zeichnete ich einen Schilf-Sprössling. Schnell verdunkelte sich der Himmel. Die Uferschwalben strichen tief übers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Beleuchtung, Bleistift, Kuli, Schilfsprösslinge, Skizzenbuch
31 Kommentare
Blick über Attika aufs Meer (zwei Skizzen mit Tinte und Bleistift)
Eigentlich wollte ich längst in der Mani sein, aber unsere Abreise verzögert sich weiter. So blickte ich heute nachmittag gegen fünf wieder mal von Ferne aufs Meer, das der nächtliche Sturm blank gefegt hatte. Die meisten glauben ja, Athen liege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Bleistift, digitale Bearbeitungen, Meer, Skizzenbuch, skizziren, Tinte, Wald
16 Kommentare
Wurzelmännchen – Varianten
Eigentlich wolllte ich heute eine Übersicht all meiner Skizzen der Wurzelmännchen auf dem Weinfeld zusammenstellen. Seit ich im Dezember anfing, beim Spazierengehen zu skizzieren, sind etliche dieser wild tanzenden und gestikulierenden Gesellen in meinem Skizzenbuch gelandet. Heute machten wieder drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, digitale Bearbeitungen, Skizzen, Skizzenbuch, Tinte, Weinfeld, Wurzelmännchen
24 Kommentare
Bäume – druckgraphisch interpretiert.
Immer noch ziehe ich täglich mit Hund, Skizzenbüchlein, blauem Tinten- und grauem Beistift durch meinen Stadtwald. Die Linien der Bäume – gestürzter, aufrechter, verwucherter Bäume – faszinieren mich weiterhin. Ich sehe in ihnen Balken, Gewinde, Senkrechte, Schrägen, die sich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baumstämme, Bäume, Bleistift, digitale Bearbeitungen, Druckgrafik, Skizzen, Skizzenbuch, Tintenstift, Wald
25 Kommentare
Bleistiftzeichnungen vom Wald – digitale Umformungen
Heute machte ich nur Bleistiftzeichnungen, denn der Tintenstift war leer. Ich war darüber nicht traurig, denn der Bleistift ist mir doch sehr viel vertrauter. Diese Stämme leuchteten hell in der Nachmittagssonne, ihr oberer Teil war leicht verschattet. Starke Schatten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Diagonale, digitale Bearbeitungen, Dreieck, Gitter, Senkrechte, Skizzenbuch, Wald
9 Kommentare