-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.656)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (520)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (586)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (399)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.738)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.348)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.235)
- Methode (415)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.859)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (409)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (103)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.395)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Kerameikos
Akanthos (Bärenklau)
Der Akanthos blüht jetzt überall. Vor zwei Jahren stellte ich ihn schon mal vor (hier), zusammen mit vielen anderen Juniblühern. Diese besondere kraftvoll-schöne Pflanze hat eine ehrwürdige Bedeutung in der griechischen Baukunst und findet sich bis in die heutige Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Therapie
Verschlagwortet mit Akanthos, Akathos, antiker Friedhof, Heilpflanze, Kerameikos, korinthisches Säulenkapitell, Pinien, Schmuckornament, Symbolismus, Urne, Wald
15 Kommentare
Im Rückspiegel (Fotomontagen)
Nun bin ich dabei, mich dem anderen Ende der „Zeitachse“ zuzuwenden. Das andere Ende – das Ende? Doch bevor ich mich dem Ende zuwende, werfe ich einen Blick in den Rückspiegel: Dort sehe ich, wie sich Tod und Abschiednehmen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abschied nehmen, antiker Friedhof, Basrelief, Ende, Fotomontage, Kerameikos, Legebilder, Rückspiegel, Seelen, Skulptur, Sonnenuntergang, Zeitachse
23 Kommentare
abc-etüde mit offenem Ausgang: „Reisen!“
„Sonnenuntergang – warm – fliegen“ – die drei Wörter werden wohl in eine Geschichte passen, oder auch in zehn oder hundert, dachte ich, als ich sie las… Corly von „Corlys Lesewelt„ hat sie gespendet, und nun gibt es schon etliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Athen, Collage, digitale Bearbeitung, drei Eulen, Kata-Strophen, Kerameikos, offenes Ende, Peiraios 131, Psyche, Reisen, Süden, Zeichnung
32 Kommentare
Athen – tausend Gesichter, immer im Umbruch, immer dieselbe (Fotografien)
Ich war in dieser Woche mehrmals in Athen unterwegs, auch in diversen Ausstellungen. Die Bilderflut ist kaum zu beherrschen. Heute, in den paar Sträßchen, die ich von der Metrostation Kerameikos zum hochmodernen Klinkerbau des Benaki-Museums für moderne Kunst an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, ausstellungen, die griechische Krise, Fotografie, Geschichte, Leben, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Athen, Benaki-Museum, Fotografie, Günderzeit, Innenstadt, König Otto, Kerameikos, Schliemann, Umbruch
20 Kommentare
Nachtrag zu gestern (Kerameikos): Kirche, Stier, Keramik-Figuren, Flüchtlings-Politiker
Gestern skizzierte ich die Kirche oberhalb des antiken Friedhofs. Hier noch mal ohne Text, samt Bearbeitung. Das Bäumchen im Vordergrund und die großen Steine gehören zur leichten Welt der griechischen Antike, als der Mensch noch das Maß der Dinge war. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Flüchtlinge, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Politik, Skulptur, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Antike, Flüchtlinge, Fotos, Installation, Kerameikos, Kirche, Politiker, Spraybild, Wandgemälde, Zeichnungen
30 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag: Weiße Lekythen
Im Nationalen Archäologischen Museum läuft eine kleine Ausstellung, die ich mir ansehen möchte: der Kunstprofessor Giorgos Kefallinos und seine Studenten Louisa Montesantou, Giorgos Varlamos und Nikos Damianakis haben 1953 mehrere Monate damit verbracht, die Bilder von zehn weißen Lekythen abzumalen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit Ausstellung, Bildband, Kerameikos, Kopien, Kunst am Sonntag, Malerei, Nationales Archäologisches Museum, Totenvasen, Urnen, weiße Lekythen
10 Kommentare
Montags ist Fototermin: Athen von Monastiraki bis Kerameikos.
Athen ist die verrückteste Stadt der Welt, denke ich manchmal. So ein buntes Durcheinander, in einander verschlungen, versunken, zerbröckelnd, geschichtsvergessen, mit so vielen Schichten, Geschichten, Gesichtern, alten und sehr alten und jungen und grad erst entstehenden. Ich trete aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Umwelt
Verschlagwortet mit Athen, Fotografie, Hamam, Kerameikos, Keramikwerkstätten, Monastiraki, Museum für islamische Kunst, Stadtbummel, Synagoge
13 Kommentare
Unterwegs im Kerameiko
Das Kerameiko ist ein Stadtviertel und eine Ausgrabungsstätte in Athen, benannt nach den Töpfern, die vor den Toren der Stadt, gleich neben dem antiken Friedhof, ihre Werkstätten hatten. Ich habe schon mehrfach über diesen alten Friedhof und das ausgezeichnete kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit antiker Friedhof, Athen, Fotografie, Kerameikos, Kleinplastik, Museum
18 Kommentare
Bilder des Abschieds
Im Kerameikos – dem antiken Friedhof von Athen – tritt einem die Frage: was ist der Mensch in Bildern entgegen. Es sind Bilder des Abschieds. Und zuletzt noch einmal die Sphinx, die das Rätsel bewahrt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Abschied, antiker Friedhof, Athen, Bilder, Griechenland, Kerameikos, Leben, Mensch
17 Kommentare
Griechische Kunst zum Sonntag – ΔΕΞΙΛΕΟΣ
Sonntags möchte ich künftig eine andere Sorte von Beiträgen publizieren: griechische Kunst – alte und neue. Von meinen Streifzügen durch die Stadt Athen oder durch andere antike Stätten Griechenlands, durch Museen und Galerien, Art fairs und Werkstätten bringe ich meist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, griechische Helden, Krieg, Kunst, Kunst zum Sonntag
Verschlagwortet mit antik, Friedhof, Grabmal, Griechenland, Held, Kerameikos, Krieg, Mensch
18 Kommentare