-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Benaki-Museum
Montag ist Fototermin: Zerbrochene Scheiben (mit Überblendungen 13)
Gestern, unterwegs zwischen zwei Bergdörfern, fiel mein Blick auf ein stillgelegtes Fabrikgebäude. Mich ziehen solche „lost places“ mit dem unterschiedlichen Verwitterungszustand von Stein, Holz, Glas, Eisen, Farbanstrich an. Die Holztafeln, die schön gefugte blaue Tür, die zerbrochene Verglasung der Fenster…. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Malerei und Foto, Überblendung von Zeichnung und Foto, Benaki-Museum, Fotografie, Innenraum, Landschaft, Lesbos, lost place, Malerei, von außen nach innen, von innen nach außen, Zeichnung, zerbrochene Scheiben
16 Kommentare
Cafeteria mit Kellner (Tägliche Zeichung)
Die Cafeteria im Benaki-Museum für moderne Kunst, Peiraios-Straße, Athen. An der Fensterfront, die den Raum erhellt, steht ein Kellner, schaut hinaus. Doch draußen ist nichts als ein weiterer gleichgültiger Vorraum, auch behindern Jalousien den Blick. „The waiter“ – denke ich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Benaki-Museum, Cafeteria, digitale Bearbeitung, Kellner, Tintenstift, Waiter
21 Kommentare
Athen – tausend Gesichter, immer im Umbruch, immer dieselbe (Fotografien)
Ich war in dieser Woche mehrmals in Athen unterwegs, auch in diversen Ausstellungen. Die Bilderflut ist kaum zu beherrschen. Heute, in den paar Sträßchen, die ich von der Metrostation Kerameikos zum hochmodernen Klinkerbau des Benaki-Museums für moderne Kunst an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, ausstellungen, die griechische Krise, Fotografie, Geschichte, Leben, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Athen, Benaki-Museum, Fotografie, Günderzeit, Innenstadt, König Otto, Kerameikos, Schliemann, Umbruch
20 Kommentare
Ausstellungsbesuch im Benaki-Piräusstraße: „Anima“ von Jannis Varelas
Anderes hatte ich erwartet, als ich mich auf die Socken machte, um eine Ausstellung mit dem verheißungsvollen Titel „Anima“ anzuschauen. Der Maler Jannis Varelas (Jg 1977) war mir unbekannt, was aber gar nichts bedeutet. Immerhin wurden Arbeiten des noch jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, events, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Anima, Animus, Ausstellung, Benaki-Museum, C.G.Jung, Genderproblematik, Jannis Varelas, Piraios
8 Kommentare
Galeriebummel in Athen (A. Akrithakis, G. Avgeros, P. Kokkalis)
Heute schaffte ich es, zwei Galerien und einem Museum einen Besuch abzustatten. Beginnen wir mit dem Benaki-Museum für griechische Kultur in der Vas.Sofias-Allee, wo eine umfangreiche Retrospektive von Alexis Akrithakis (1939-1994) mit dem Titel „Tsiki-Tsiki“ gezeigt wird. Tsiki-tsiki nannte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, events, Kunst
Verschlagwortet mit Akrithakis, Athen, Ausstelllungen, Avgeros, Benaki-Museum, Bräute, Galerie, Galleriebummel, Google Earth, griechische Künstler, Kokkalis, tsiki tsiki
16 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag: „Ordnung im Chaos“. Opi Zouni
Gestern besuchte ich vier Ausstellungen, alle im modernen architektonisch interessanten Benaki Museum, in der Piräus-Straße, Athen. Die eindrucksvollste war eine Retrospektive der Arbeiten von Opi Zouni (1941-2008), griechisch-ägyptische Künstlerin des Neo-Konstruktivismus mit internationaler Resonnanz. Wer sich einmal auf ihre vollkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben
Verschlagwortet mit Athen, Benaki-Museum, Kunst am Sonntag, Opi Zouni
28 Kommentare