Nun bin ich dabei, mich dem anderen Ende der „Zeitachse“ zuzuwenden. Das andere Ende – das Ende? Doch bevor ich mich dem Ende zuwende, werfe ich einen Blick in den Rückspiegel:

Abschied vom Tag.
Dort sehe ich, wie sich Tod und Abschiednehmen für andere dargestellt hat. Vielleicht kann es mich inspirieren.
-
-
Trauer um einen gefallenen Krieger
-
-
Trauer um eine Mutter und ihr Kind
-
-
Seele
-
-
viele Seelen im Aufwind
-
-
Tui Tius Freund wird erschossen
-
-
Schattenhand, Höhlenmalerei
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
alte Kulturen,
Collage,
Fotocollage,
Fotografie,
Leben,
Legearbeiten,
Meine Kunst,
Natur,
Psyche,
Raum-Zeit-Collagen,
Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit
Abschied nehmen,
antiker Friedhof,
Basrelief,
Ende,
Fotomontage,
Kerameikos,
Legebilder,
Rückspiegel,
Seelen,
Skulptur,
Sonnenuntergang,
Zeitachse verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Dein Ideenreichtum ist unbegrenzt liebe Gerda! 💫👌👌👌👌👌👌👍🙋
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist wie mit dem Horizont, liebe Babsi. Man denkt, bald ist man mit seinen ideen am Ende, aber wenn man weitergeht, sieht man, dass sich immer neue Horizonte öffnen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
👌👌👌👍🌈
Gefällt mirGefällt mir
So wunderbar bildlich dargestellte Empfindungen und Gedankengänge die mich wieder sehr beeindrucken, liebe Gerda!🤗
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank und liebe Grüße, Hanne! Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Idee mit dem Spiegel!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Rückspiegel. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, Rückspiegel, selbstverständlich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die guten Ideen scheinen dir nicht auszugehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Joachim. ich hoffe, du behältst recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
toll ist das, gerda!
bin ganz begeistert!
❤ pegagruß
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Pega, ich freu mich!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es entwickelt sich immer weiter! Dir gehen die Ideen wirklich nicht aus. Eine Freude, deine Experimente 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Almuth! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Total coole Idee mal wieder.
Wirkt sehr surrealistisch und gefällt mir sehr gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Danke, Marion!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin etwas spät dran, habe gestern keinen Spaziergang durch Bloghausen gemacht, stattdessen habe ich mich meinen alten Texten zugewendet und bin wirklich erstaunt was sich da alles angesammelt hat, reif für 2-3 Büchlein … hier hat es auch geholfen sie einmal ruhen zu lassen und aus dem Abstand heraus sie neu zu lesen, passt zu deinem vorherigen Beitrag, aber auch zu diesem, die Bilder im Rückspiegel (habe ich auch schon oft und gerne fotografiert), die neue Sichtweisen schenken!
Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, der Blick zurück hat was. Hier erscheinen im Rückspiegel allerdings nicht meine Werke und Erinnerungen. Der Rückblick gilt Verstorbenen: wie blicken wir auf sie. Was bewahren wir von ihnen wie. Die Skulpturen halten besondere Eigenschaften des Verstorbenen fest: Krieger, Mütterlichkeit. Oder wir sehen sie als Seelen aufsteigen, denen noch die Farben ihrer Taten anhängen (zu Lebzeiten helle, dunkle, reine, durchmischte Charaktere) . Oder wir sehen sie als Lebensgeschichte in Bezug auf uns selbst (mein Freund wurde erschossen, ich habe ihn verloren), oder, vielleicht, auch im Symbol: Schattenhand auf Lichthand. …..Es gibt viele Möglichkeiten. So hab ich es gemeint.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So hab ich es auch gesehen, aber ich bin noch etwas wortfaul …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz wundervoll, liebe Gerda, Deine Ideen mit dem Rückspiegel.
In Spiegel hinein fotografiere ich auch gerne, aber Du hast ja so viel weitergedacht und ich freue mich über Deine tollen Einfälle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bruni!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir Gerda, das ist ein sehr lebendiger, bewegender Ausblick bzw Einblick 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nichts zu danken, Johanna! ich freu mich, dass du hier warst.
Gefällt mirGefällt mir