Schlagwort-Archive: Kloster

Tagebuch der Lustbarkeiten: Kloster im Hymettos

Noch ist dein Himmel blau, die Felsen wild,Schön sind die Täler und so grün die Auen,Und Honig träuft in des Hymettos Gauen;Noch sieht man Bienen duftge Zellen bauen,die freigebornen Wandrer dieser Höhn… So schrieb der Griechenland-begeisterte Romantiker Lord Byron, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Dichtung, Feiern, Fotografie, Geschichte, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Hinterm Kloster Penteli

Einen kleinen Ausflug machten wir heute. Nicht weit, grad mal hoch zum Vorort Alt-Penteli ging es, um im großen Freigelände hinter dem Kloster herumzuspazieren. An allen vier Horizonten des Himmels türmen sich große Wolken –  gut geformte Wolken übrigens, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum ZwanzigstenDritten: Kloster in den Bergen

Heute waren wir zu Dritt in unserem Zentraldorf in den Bergen, um Nahrungsmittelspenden bei der dortigen Sammelstelle für Ukraineflüchtlinge abzuliefern. Bei der Gelegenheit sah ich auch die Räume des Kulturvereins und war beeindruckt. Freiwillige haben dort eine gut bestellte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Flüchtlinge, Fotografie, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Ausflug nach Koroni (Fotografien)

Gestern war ich mit einer Freundin in Koroni (deutschsprachiger Artikel) – einem kleinen von einer großen Burg überragten Hafenort am westlichsten Finger der Peloponnes. Stadt oder Dorf? Nach Einwohnerzahl und Verwaltungsstatus ist es nur ein Dorf – aber was für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Kunst, Natur, Reisen, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 20 Kommentare

Adieu April! Sei mir willkommen, Mai!

Ich bin gar nicht dazu gekommen, den April ordentlich zu verabschieden. Schade eigentlich, es war ein so fruchtbarer Monat. An das eine und andere möchte ich doch gern noch ein wenig denken. Zum Beispiel an das Skizzieren am Bahnhof, in  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

Im kleinen Kloster. Festliches Treffen für Eltern und Kinder mit Autismus.

Heute war ich erneut im „kleinen Kloster“, von dem ich gelegentlich erzählte (hier noch ohne den neuen Kirchenbau). Anlass war ein festliches Treffen von Eltern und Kindern mit Autismus. Es war ein Hoffnung gebender Impuls. Zwei wunderbare Frauen – Mütter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 27 Kommentare

Karwoche – Ostern

Heute Nacht wird die Auferstehung Christi gefeiert. Da sich die Abläufe nie ändern, darf ich euch schon mal vorweg einen früheren Beitrag aus dem „kleinen Kloster“ verlinken. https://gerdakazakou.com/2016/04/30/ostern-frohe-auferstehung/ Doch bevor die Auferstehung stattfinden kann, ist das grausame Geschehen der Kreuzigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

E wie ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ, unterwegs nach Eleusis.

ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ – ΕΛΕΥΣΙΣ Freiheit – Eleusis Wir leben jetzt in der Vorweihnachtszeit, und es ist verführerisch, die Stimmung des Advent, was ja nichts anderes bedeutet als Ankunft, auf Eleusis zu beziehen. Denn Eleusis heißt, wie ich bereits ausführte: Ankunft: Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Ag. Marina – eine ferne Erinnerung

  Noch ein Kloster aus längst versunkenen Zeiten. Dieses Kloster existiert nur noch in der Erinnerung. Die Berge rundum dienten als Steinbruch für den Bau der Autobahn Athen-Korinth. Das Kloster und seine wenigen Nönnchen mussten weichen. Hätte ich nicht damals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Malerei, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Das Kloster Gonia von Kolimbari und der Bischof Irinaios Galanakis

Gestern erfreute uns Jeannette mit einer Fotoserie über das Kloster Gonia von Kolimbari auf Westkreta. https://ringanapaterakis.wordpress.com/2016/07/14/kloster-gonia-kolimbari-kreta/ Gonia heißt das Kloster – und das bedeutet: Ecke, Knie. Eine Flut von Erinnerungen brach über mich herein, damals….  als wir zur Orthodoxen Akademie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Leben, Malerei, Psyche, Reisen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare