Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.884)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (150)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (940)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.224)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.519)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.197)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (17)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Kloster
Ausflug nach Koroni (Fotografien)
Gestern war ich mit einer Freundin in Koroni (deutschsprachiger Artikel) – einem kleinen von einer großen Burg überragten Hafenort am westlichsten Finger der Peloponnes. Stadt oder Dorf? Nach Einwohnerzahl und Verwaltungsstatus ist es nur ein Dorf – aber was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Kunst, Natur, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Ausflug, Burg, Ikonen, Kirche, Kloster, Koroni, Meer
20 Kommentare
Adieu April! Sei mir willkommen, Mai!
Ich bin gar nicht dazu gekommen, den April ordentlich zu verabschieden. Schade eigentlich, es war ein so fruchtbarer Monat. An das eine und andere möchte ich doch gern noch ein wenig denken. Zum Beispiel an das Skizzieren am Bahnhof, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit April, Bearbeiten, Billder legen, Blüten, Erinnerung, Kloster, Portraitieren, Rückblick, Schatten, Wetter, Zeichnen
32 Kommentare
Im kleinen Kloster. Festliches Treffen für Eltern und Kinder mit Autismus.
Heute war ich erneut im „kleinen Kloster“, von dem ich gelegentlich erzählte (hier noch ohne den neuen Kirchenbau). Anlass war ein festliches Treffen von Eltern und Kindern mit Autismus. Es war ein Hoffnung gebender Impuls. Zwei wunderbare Frauen – Mütter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Autismus, Bischof, Fest, Fotografie, Kirche, Kloster, Klostergarten, Liturgie, Menschen mit Behinderung
27 Kommentare
Karwoche – Ostern
Heute Nacht wird die Auferstehung Christi gefeiert. Da sich die Abläufe nie ändern, darf ich euch schon mal vorweg einen früheren Beitrag aus dem „kleinen Kloster“ verlinken. https://gerdakazakou.com/2016/04/30/ostern-frohe-auferstehung/ Doch bevor die Auferstehung stattfinden kann, ist das grausame Geschehen der Kreuzigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Eichen, Griechenland, Kalamata, Karwoche, Kiefern, Kloster, Liturgie, Macchia, Malerei, Mani, Orthodoxie, Ostern, Zypressen
13 Kommentare
E wie ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ, unterwegs nach Eleusis.
ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ – ΕΛΕΥΣΙΣ Freiheit – Eleusis Wir leben jetzt in der Vorweihnachtszeit, und es ist verführerisch, die Stimmung des Advent, was ja nichts anderes bedeutet als Ankunft, auf Eleusis zu beziehen. Denn Eleusis heißt, wie ich bereits ausführte: Ankunft: Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Apoll, Athen, Auferstehung, Christus, Daphne, Eleusis, Freiheit, Geburt, Geburtshelferin, Hades, Heilige Straße, Jesus, Kloster, Leben, Persephone, Tod, Weihnachten, wiedergeburt
9 Kommentare
Ag. Marina – eine ferne Erinnerung
Noch ein Kloster aus längst versunkenen Zeiten. Dieses Kloster existiert nur noch in der Erinnerung. Die Berge rundum dienten als Steinbruch für den Bau der Autobahn Athen-Korinth. Das Kloster und seine wenigen Nönnchen mussten weichen. Hätte ich nicht damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Malerei, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ag. Theodoroi, Agia Marina, Autobahn, Erinnerung, Kloster, Korinth, Kunst, Leben, Malerei, Meer, Mensch, Steinbruch, Zeichnung
9 Kommentare
Hallo, Marie!
Marie, in Dauerferien, fühlte „regelrecht Sehnsucht“ nach dem kleinen Kloster, das ich gestern besuchte. Ich versprach, ihr noch mehr Grund für das schöne Gefühl der Sehnsucht nach diesem Ort der Stille und Harmonie zu geben. Also durchforstete ich mein Fotoarchiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit endemische Pflanzen, Esel, Gebirge, Griechenland, Kater, Kloster, Mönch, Pferde, Stille
14 Kommentare
Beflügeltes Dasein
Im Juli vorigen Jahres habe ich einen Post mit dem Titel „Schluss mit dem Leichtsinn“ veröffentlicht. https://gerdakazakou.com/2015/07/11/schluss-mit-dem-leichtsinn/ Den Vögeln wurden die Flügel abgeschnitten. Sie sollen das Marschieren lernen. Ihre abgeschnittenen Flügel hängen traurig auf der Leine. Im Kommentar ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Therapie, Tiere, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Cuts, Eule, Falke, Flügel, fliegen, Gebirge, Griechenland, Kater, Kloster, Legebilder, Mönch, Sichelmond, Taygetos
14 Kommentare
Osterwoche: Gründonnerstag
Heute war ich in einem kleinen Kloster (für Insider: das mit dem Mönch und dem Esel), um mir die Liturgie für Gründonnerstag anzuhören, und bin entsprechend hochgestimmt. Dazu eine farbige Zeichnung. Farbstifte, Bleistift, Ölkreise und Klebeband auf Papier.
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Farbzeichnung, Feier, Gründonnerstag, Hochstimmung, Karwoche, Kloster, Liturgie, Ostern
9 Kommentare