-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Koroni
Dora zum FünftenSiebten: Handwerke, Läden
„Da wäre noch der FünfteSiebte!“ kräht mir Doras Stimmchen ins Ohr. – „Da sind wir doch schon zurückgefahren.“ – „Ja, weiß ich doch. Aber vorher waren wir noch beim Kapetanios, um uns zu verabschieden, und in dem Schuhmacherladen mit all … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen, Skulptur
Verschlagwortet mit alte Handwerke, Dora, Fotografie, Kapetanios, Koroni, Kulturverein, Läden, Sandalenmacher
6 Kommentare
Dora zum ViertenSiebten: Abendbeleuchtung
„Jetzt ist der VierteSiebte dran,“ erinnert mich Dora. „Ach, Dora, muss das sein?“ – „Ja, es muss sein. Schließlich kannst du mir nicht einfach einen Tag klauen. Ich hab nur 365 Tage!“ Das ist neu. Dora wird sich der Begrenztheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Abend, Beleuchtung, Dora, Fotografie, Koroni
6 Kommentare
Dora zum DrittenSiebten: Segel setzen
„Und zum DrittenSiebten…“ – „Dora!“ – „Ja?“ – „Ich finde, jetzt reicht es.“ – „Du hast ja noch nichts zum DrittenSiebten. Habe ich da etwa gar nichts für dich getan?“ – „Doch, natürlich, Dora. Es war sogar ein besonders schöner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fotomontage, Koroni, Segel, Zweimaster
5 Kommentare
Dora zum ZweitenSiebten: Platznehmen
„Und für den ZweitenSiebten nimmst du das Bild, wo ich die Damen und Herren Besucher und Besucherinnen der Buchvorstellung begrüße und ihnen zeige, wo sie sitzen können.“ Ich verkneife mir einen Kommentar und tue, wie mir geheißen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, events, Fotocollage, Leben
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Dora, Foto-Collage, Koroni, Platz nehmen
6 Kommentare
Koroni: Tägliches Zeichnen im Cafe, auf dem Kirchenvorplatz und der Hafenmole
Den ganzen Montag hatte ich zum Herumstreifen in Koroni. Zwischendurch wollte ich auch ein wenig zeichnen. Es war heiß, und so suchte ich nach geeigneten Plätzen, wo ich im Schatten sitzen und zugleich ein lohnendes Motiv betrachten konnte. Am einfachsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Cafe, Hafenmole, Kirchplatz, Koroni
3 Kommentare
„Der umherziehende Samariter“: Sonntag in Koroni
Wir fuhren am Sonntag zu einer Buchvorstellung nach Koroni – oder hier …(Korona bedeutet auf griechisch Krone und hat nichts, aber auch gar nichts mit dem neumodischen C-Phänomen zu tun). Das Buch „Der umherziehende Samariter“, das Eleni Tagonidi-Maniataki in jahrelanger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, events, Fotografie, Geschichte, Reisen
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Burg, Eleni Tagonidi-Maniatak, Establishment, Fotografie, Koroni, Treppen
14 Kommentare
Unterwegs am Wochenende
Ich werde mich hüten, heute, am heiligen Sonntag, ein Wörtchen über die deutsche politische Szene fallen zu lassen. Nein! Mögen sich andere die Münder zerreißen über die „Nazis“, die den Reichstag (Pardon: Bundestag) angeblich zu stürmen beabsichtigten und von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Aussicht, Fotografie, Koroni, Kunst am Sonntag, Maria Haireti, unpolitisch, Zeichnung, Zierstücke
88 Kommentare
Ausflug nach Koroni (Fotografien)
Gestern war ich mit einer Freundin in Koroni (deutschsprachiger Artikel) – einem kleinen von einer großen Burg überragten Hafenort am westlichsten Finger der Peloponnes. Stadt oder Dorf? Nach Einwohnerzahl und Verwaltungsstatus ist es nur ein Dorf – aber was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Kunst, Natur, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Ausflug, Burg, Ikonen, Kirche, Kloster, Koroni, Meer
20 Kommentare
Ein Ausflug nach Koroni
Heute war ich unterwegs. In Koroni wurde ein Verein ins Leben gerufen, der den sozialen Zusammenhalt und zwischenmenschlichen Austausch von Menschen, die am Rande stehen, durch viele Aktionen fördern will. Für mich war es ein Anlass, mal wieder eine engagierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ausflug, Boote, Fotografie, Freundinnen, Gymnasium, Koroni, Meer, Süd-Peloponnes, Taverne, Taygetos, Vereinsgründung, Wandbilder
16 Kommentare
Montags ist Fototermin
Ich war übers Wochenende weg, und nun muss ich erst mal die vielen Eindrücke verarbeiten. Drum heute nur ein nächtliches Fischerbötchen im Hafen von Koroni. Denn dort war ich, auch im Nachbarort Methoni, bei schweißtreibender Hitze. Aber schön war es, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boot, Brände, Fotografie, Hitze, Koroni, Peloponnes, Reisen, zurück
14 Kommentare