-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.656)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (520)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (586)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (399)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.738)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.348)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.235)
- Methode (415)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.859)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (409)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (103)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.395)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: September
Nach dem Sturm
Heute vormitttag inspizierte ich die Schäden, die der „Medicane Zorbas“ an der Küstenstraße und bei der Taverne „Babis“ hinterlassen hat. Nichts Dramatisches, aber natürlich für die Betroffenen unangenehm. In anderen Teilen des Landes sieht es schlimmer aus, insbesondere dort, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Katastrophe, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit "Bei Babis", .Malerei, Fotografie, Geröll, große Welle, Küstenstraße, Oktober, Schäden, September, stille See, Sturm
23 Kommentare
Haus und Garten am 10.9.2018 (3) Kräuter, Blüten und Blätter
Nicht alles ist Frucht. In unserem Garten haben wir viele Kräuter. Lavendel, Salbei (Bergtee), Rosmarin haben sich mächtig ausgebreitet. Wenig blüht jetzt. Das Basilikum, das täglich begossen wird, hat feine weiße Blüten, die wilde Bougainvillia hat violettrote Scheinblüten ausgebildet. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blätter, Blüten, Fotografie, Garten, Herbst, Kräuter, September
28 Kommentare
Haus und Garten am 10. September 2018 (2) Früchte in unserem Garten
Wir sind beide keine Gärtner und lassen der Natur so ziemlich ihren Lauf. Doch am Anfang habe ich ein paar Obstbäume gepflanzt, andere haben sich von allein angesiedelt, wieder andere krüppeln vor sich hin oder sind ganz eingegangen. Und was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Fotografie, Früchte, Garten, Granatapfel, Oliven, Orange, Paprika, September, Weintrauben, Zitrone
28 Kommentare
September-Zeichnen am Strand – Skizzenbuch
August adieu, September, sei mir gegrüßt! Es ist die schönste Zeit, um am Strand zu sitzen, das zartblaue Meer zu betrachten und drin zu schwimmen. Badende gibt es in unserer Bucht jetzt kaum noch. Aber zum Glück hatte ich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Linien, September, Skizzenbuch, Skizzieren, strand, Zeichnen
14 Kommentare
12-Monats-Bild: Mein Atelier Ende September
Heute gegen fünf Uhr habe ich – im Rahmen des schönen Fotoprojektes von Zeilenende – mein September-Atelier fotografiert. Große Veränderungen braucht ihr nicht zu erwarten: Ihr seht, was ich gerade tue (Bilder legen, zeichnen) und dass die Dinge manchmal schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit 12 Monatsblick, Atelier, Feigen, Granatapfel, Legebilder, September, Veränderungen, Zeichnen, Zeilenende
19 Kommentare
Sei mir willkommen, September!
Der September ist die Zeit, Gedichte zu machen, und aus dem Leben ein Gedicht. (Wilhelm Raabe) Als ich heute im lauen Abend vor der Türe saß und mein Glas Rotwein trank, löste sich ein Blatt vom Aprikosenbaum und segelte auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Boot, dichten, Glas, Raabe, Rotwein, September, Singen, Willkommen
14 Kommentare
September
Stille, nur dies Glucksen, leichte Schlagen des Wassers gegen die Holzwand des Bootes. Gesichter tauchen im Dunkeln auf und versinken. Frag mich nicht, wie sie heißen. Gesichter halt. Oder ist es nur ein Stück Holz, eine geborstener Stein? Über uns … Weiterlesen