Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.071)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (214)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (358)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (155)
- Elektronik (43)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (32)
- Erziehung (390)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (308)
- Fotografie (1.414)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (153)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.924)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.953)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.596)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (231)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.320)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (50)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (72)
- Therapie (84)
- Tiere (591)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (16)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.276)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (469)
Schlagwort-Archive: Linien
Kakteenblüte am Strand (Fotografie)
Gestern stiegen wir unterhalb „unserer“ Taverne ins Meer. Mir gefiel der Bildausschnitt mit den klaren Linien und Flächen, darin eingebettet eine kleine menschliche Figur: Beim Nähertreten fiel mit die Kakteen-Blüte auf – hellrosa und schon leicht verwelkt. Dann erst sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Blüten, Flächen, Fotografie, Kakteen, Knospen, Linien
16 Kommentare
Noch einmal Hund (blind gezeichnet und bearbeitet)
Gestern abend war wie vorgestern abend. Kamin, Musik, blindes Hundezeichnen und Bearbeiten der Skizzen. Da es immer wieder zu Missverständnissen über das „blind“ kommt: für mich bedeutet es, dass ich das Modell – in diesem Fall meinen Hund Tito – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blindzeichnen, Farben, Hund, Linien, Tito
14 Kommentare
Skizzenbuch (5) Hundeleben
Es ist immer noch heiß, und Tito der Hund ist nicht mehr der Jüngste. Als er da so schlapp halb auf seiner Matte, halb am Boden herumlag, dachte ich: warum nicht auch ihn mal mit einfachen Linien zeichnen?
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Hund, Linien, Skizzenbuch, Tito, Zeichnen
7 Kommentare
Skizzenbuch (4) Einfache Linien in Haus und Garten
Mein Skizzenbuch füllt sich mit primitiven Zeichnungen, von denen ich euch heute wieder einige zeige. Aber zuerst zum Skizzenbuch selbst: ich habe es im Athener Archäologischen Museum gekauft und zuerst nur wenig benutzt. Dann fing ich an, meine „Nachdenkseiten“ darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Druck, Garten, haus, Linien, Nachdenkseiten, Skizzenbuch, Zeichnungen
18 Kommentare
September-Zeichnen am Strand – Skizzenbuch
August adieu, September, sei mir gegrüßt! Es ist die schönste Zeit, um am Strand zu sitzen, das zartblaue Meer zu betrachten und drin zu schwimmen. Badende gibt es in unserer Bucht jetzt kaum noch. Aber zum Glück hatte ich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Linien, September, Skizzenbuch, Skizzieren, strand, Zeichnen
14 Kommentare
Warum fotografiere ich was und wie? Hafenbilder
Häfen lieben wir beide – Ulli und ich. Als wir am Kalamata-Hafen zwischen aufgebockten Segelbooten herumstromerten, fotografierten wir wie wild. Wir dachten, vielleicht eine vergleichende Serie zu veröffentlichen – nach dem Motto: dasselbe Motiv, verschiedene Ergebnisse. Denn jeder, der ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Methode, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Farbe, Fotografie, Hafen, Interessenschwerpunkt, Linien, Vergleich, Volumen
25 Kommentare
Objekte und ihre Linien
Die Objekte, so schien mir damals, haben charakteristische Linien. Körper von Menschen haben zum Beispiel andere als, sagen wir mal, Boote. und die Linien eines Feigenbaums… unterscheiden sich von denen der Treppenstufen in Versailles. Eine Landschaft, fand ich, wird anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Boot, Feigenbaum, Körper, Landschaft, Linien, Theorie, Treppen, Versailles, Zeichnung
5 Kommentare
In einem Meditationsraum…
… im Athener Stadtzentrum, entronnen den Wirren und dem Lärm der Großstadt, geschah es, dass ich mich in den Fußboden verguckte. Folgend den geschwungenen Linien des Holzes, fließend und kreisend, stürzte ich in die Tiefe der Augen des Baumes, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Athen, Augen, Baum, Fußboden, Holz, Kreise, Lärm, Linien, Meditation
16 Kommentare