-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Bildausschnitt
Montags ist Fototermin: roter Mohn im Licht und im Schatten, Bildausschnitt
Noch ist der Mohn selten, aber gelegentlich findet er sich schon zwischen den roten Anemonen. Als ich eine Mohnblüte treffe, möchte ich sie gern fotografieren. Aber wie? Im Licht oder im Schatten? Sehr oft schon habe ich die Ergebnisse enttäuschend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Erweiterung des Debattenraums, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Fotografie, Krieg und Frieden, Licht und Schatten, roter Mohn
8 Kommentare
Blicke aus dem Eulenfenster (Fotos, Fotomontage)
Die Blätter des Granatapfelbaums sind jetzt golden, und an grauen Tagen leuchten sie besonders kräftig. Grau hebt alle Farben. Schaue ich durch das Eulenfenster, sehe ich die Welt in Ausschnitten, die mir die graue Stimmung heben. Zum Beispiel so: ps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Eulenfenster, Eulengitter, Foto-Collage, Fotografie, Gold, grau
8 Kommentare
Kakteenblüte am Strand (Fotografie)
Gestern stiegen wir unterhalb „unserer“ Taverne ins Meer. Mir gefiel der Bildausschnitt mit den klaren Linien und Flächen, darin eingebettet eine kleine menschliche Figur: Beim Nähertreten fiel mit die Kakteen-Blüte auf – hellrosa und schon leicht verwelkt. Dann erst sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Blüten, Flächen, Fotografie, Kakteen, Knospen, Linien
16 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Melancolia (Bildausschnitt, Kopie)
Die Putte aus diesem großartigen Kupferstich Dürers zeichnete ich ja vor ein paar Tagen. Dass sie dem Vorbild nicht besonders ähnlich wurde, war nicht weiter schlimm. Doch die große Frauenfigur mit den Flügeln – durfte ich mich an die heranwagen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Meine Kunst, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bildausschnitt, Dürer, Kopie, Melancolia
15 Kommentare
Ping Pong 067
PING 067 ULLI AN GERDA → EIN MEER IST ALLE MEERE, EIN … PONG 067 GERDA AN ULLI → … EIN SATZ IST ALLE SÄTZE. PING 068 GERDA AN ULLI → WENN FEUER, WASSER, LUFT UND ERDE SICH VERBINDEN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Bildbearbeitung, Buchseite, Elemente, Erde, Feuer, Fotografie, Gemälde, Handke, Kaspar, Luft, Meer, Ping Pong, Sätze, Sebald, Wasser, Wörter
10 Kommentare
Ping Pong 023
PING 023 ULLI AN GERDA → WIND FEGTE ÜBER DAS LAND … PONG 023 GERDA … DA GALT ES, DEN HUT GUT FESTZUHALTEN PING 024 GERDA AN ULLI → VOM GESAMTBILD IST NUR EIN KLEINER AUSSCHNITT SICHTBAR …. WAS BISHER … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Pingpong mit Ulli Gau
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Bildausschnitt, Detail, elektronische Überarbeitung, Gemälde, Legebild, Ping Pong, Projekt, Wind
15 Kommentare
Dinge am Rande (Bleistiftzeichnung)
Ein bisschen Kunstgeschichte gegen den Strich gebürstet? Als Edgar Degas seine Balettproben malte, standen manche Kritiker Kopf. Wie konnte er nur! Die Mädchen wurden vom Bildrahmen durchgeschnitten, und in der Bild-Mitte gähnte Leere. Die alten Kompositionsprizipien wurden durch den „zufälligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Bleistiftzeichnung, Boot, Degas, Eule, Fotografie, Gong, Impressionismus, Kerzen, Kunstgeschichte, Sanduhr, Schlangenhaut, Schnappschuss, Seeigel
6 Kommentare
Meermond, die Erdgeister und die Uhr
Meermond vom Meermond-Blog schickte mir dieser Tage ein Foto von ihrer Wohnung, das mir große Freude machte. Denn da hing über einem schönen Schränkchen mit alter Schreibmaschine und Uhr ein großer Druck meines Lege-Bilds mit Erdgeistern. Wie ich mich freue, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Bleistiftzeichnung, Dänemark, digital, Druck, Erdgeister, Erinnerungen, Eule, Legebild, Meermond, Print, Uhr
21 Kommentare
Malerei (1)
Ist es der Frühling, der mir sagt: es ist Zeit für einen neuen Aufbruch? Jedenfalls habe ich das Bedürfnis, ein wenig von den Legearbeiten runterzukommen und mich wieder auf die Malerei zu besinnen, die ich ziemlich vernachlässigt habe. Beim Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Malerei, Meine Kunst, Methode, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryllpulver, Bildausschnitt, Kleister, Kohle, Leinwand, Malerei, Schiffswerft, Wellpappe
9 Kommentare
Montags ist Fototermin – 2. die Natur (Naturschutzgebiet von Gialova/Messinien)
Kaum zu glauben, heute, am grauen Nieselregentag: Gestern war ich unterwegs im Gialova-Naturschutzgebiet, in den Dünen bin ich rumgestiegen unter strahlendem Himmel, war vorher auch im Palast von Nestor … Aber davon in einem anderen Beitrag. Das Rund des „Kuhbauches“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, dünen, foot print, Fußabdruck, Gialova, Motiv, Naturschutzgebiet, Schatten, Spiegelung, Steinkreis, Vergrößerung
29 Kommentare