PING 067
ULLI AN GERDA → EIN MEER IST ALLE MEERE, EIN …

PONG 067 GERDA AN ULLI → … EIN SATZ IST ALLE SÄTZE.

W.G.Sebald: „Fremdheit, Integration und Krise – Über Peter Handkes Stück Kaspar“, in: „Campo Santo“, Fischer Taschenbuch 2013, S. 64- 65, bearbetete Fotografie
PING 068 GERDA AN ULLI → WENN FEUER, WASSER, LUFT UND ERDE SICH VERBINDEN …..

Pigmente und Kleister auf Leinwand, Bildausschnitt
Hier geht es zu allen bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/.
DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
elektronische Spielereien,
Fotografie,
Leben,
Malerei,
Materialien,
Meine Kunst,
Natur,
Philosophie,
Vom Meere abgelegt und mit
Bildausschnitt,
Bildbearbeitung,
Buchseite,
Elemente,
Erde,
Feuer,
Fotografie,
Gemälde,
Handke,
Kaspar,
Luft,
Meer,
Ping Pong,
Sätze,
Sebald,
Wasser,
Wörter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ein sehr inspirierendes Projekt. Muss ja wieder einmal gesagt werden …
LikeGefällt 4 Personen
Herzlichen Dank, Myriade, das freut mich bzw uns!
LikeGefällt 3 Personen
Harmonischer geht ein Pong wohl kaum, Gerda! Die gewellten, in Blau getauchten Sätze, und genau DIESER Satz markiert … so stelle ich mir gemeinsames Schwingen vor.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Ule. Ein wenig schwingt in dem hervorgehobenen Zitat von Handke auch noch Ullis Rote-Faden-Bild mit. Kaspar Hauser, der, dem der Blick auf die Vorfahren und die Sprache verwehrt wurde…
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, nun hat es doch noch einen Tag länger gedauert, bis ich hier ankomme, um genauer zu schauen und zu kommentieren. Dein Bild mag ich sehr, es entspricht sehr meinem Wellenbild, Mühe habe ich allerdings mit dem Satz, denn ein Satz ist nicht alle Sätze, wenn auch in dem Zitat von Handke Wahrheit ist, so kenne ich viel mehr Sätze, die auf ihre Art auch wahr sprechen. Aber vielleicht verstehe ich dich auch einfach nicht?!
Sehr mag ich dein Ping, in der Verbindung aller vier Elemente liegt eine unglaubliche Kraft. Mal schauen was mir dazu einfallen wird.
Herzliche Grüße und hab ein schönes Wochenende,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulli, das Bild habe ich deiner Welle nachgebildet (das Buch machte eine so schöne Welle!), den Satz deinem Satz. Meiner ist so wahr wie deiner. Man kann meinen, Sprache sei vielfältiger als Meer, aber in demselben Sinn, wie es nur ein Meer gibt, gibt es auch nur eine Sprache. Jeder Satz und jede Meresbucht, jedes Wort und jede Welle drückt sich selbst, aber auch das Ganze aus. Pars pro toto (das Teil steht für das Ganze), wie die Lateiner sagen.
Ich freu mich, dass du mit dem Elementen-Bild und -Satz kein Problem hast und bin gespannt auf deine Antwort. Habs gut! Gerda
LikeGefällt 2 Personen
Ich werde dem noch nachspüren … erstmal danke für deine Gedanken dahinter!
LikeGefällt 1 Person
Wow, wie geschickt gekontert, liebe Gerda. Große Klasse und der Hinweis auf Kaspar Hauser, einfach supergut!
Und schon geht es weiter 🙂 Ich bin sehr gespannt auf Ulli
LikeGefällt 1 Person
Danke Bruni, ich freu mich sehr über dein Verstehen!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ping Pong 068 |