Schlagwort-Archive: Elemente

Welttheater: 4. Akt, 14. Szene: Feuer

Was zuletzt geschah: Danai beruhigt den noch kindlichen Hawi hinsichtlich der „Geister“. Jedes Element für sich allein sei zerstörerisch. Die Spirits, erklärt sie, sorgen dafür, dass alle Elemente zusammenwirken und sich gegenseitig begrenzen, wodurch Leben möglich wird. Feuer allein versengt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Erziehung, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 13. Szene: Im Sumpf mit Spirits

Was zuletzt geschah: Hawi und Abud möchten am liebsten abhauen, aber Danai überredet sie, Wilhelm weiterhin zu helfen. Dabei geht es auch um die Frage: Was wird Wilhelm als Ausgleich für die geleistete Hilfe geben? Das ist wichtig vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Anatomie einer Zeichnung

In dieser einfachen Zeichnung möchte ich drei Elemente isolieren, um sie näher zu betrachten. Ich nehme die Zeichnung, digitalisiere und „seziere“ sie. 1) Da ist zum einen die Linie (vergleichbar dem Knochenbau samt Sehnen, Muskeln und Nervensträngen). Dem Verstand reicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Philosophie, Technik, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Dora zum SechzehntenFünften: Natürliche Landwirtschaft a la Fukuoka II

„Nun erzähl schon“, ermahnt mich Dora. „Du willst doch dein neues Wissen nicht für dich behalten, oder?“ – „Nein, natürlich nicht, Dora. Aber wo soll ich nur beginnen?“ – „Fang doch einfach am Anfang an“, rät Dora. „Und wo ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Dora, Erziehung, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Projekt Alternativen, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

Ping Pong 067

PING 067 ULLI AN GERDA → EIN MEER IST ALLE MEERE, EIN … PONG 067 GERDA AN ULLI  → … EIN SATZ IST ALLE SÄTZE.   PING 068 GERDA AN ULLI → WENN FEUER, WASSER, LUFT UND ERDE SICH VERBINDEN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Montags ist Fototermin (1) Was vermag das Foto? Überlegungen anhand von „Felsvorsprung mit schäumendem Meer“ (Foto)

Gestern versuchte ich, den Anprall der Wellen an meinen Felsenvorsprung zu zeichnen – das Ergebnis zeigte wenig von meinem Erleben. Würde ein Foto stärkere Aussagekraft haben? Christiane, Ulli und Ule hatten (sofern ich richtig verstehe) kommentiert, dass es ihnen auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Zeichnen als anschauliches Denken

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.“ (Paul Klee)   Beim Zeichnen denkt meine Hand, nicht mein Kopf. Ich überlasse ihr die Führung, damit sie sichtbar, anschaubar macht, was als vage Idee in mir lebt. Links ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Die 4 Elemente streiten um Dominanz

Heute möchte ich euch mit den Wandlungen eines Bildes bekannt machen, in dem sich  Luft-, Wasser-, Erd- und Feuergeister um die Dominanz streiten. Wenn ihr Lust habt, testet euch mal, mit welchem Element ihr euch am besten fühlt. Das großformatige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Geometrie der Segel

So nenne ich eines von sieben Bildern, die dem gleichen Bildaufbau folgen. Charakteristische Elemente sind das Dreieck, das halbe Rund rechts und die zwei Personen unten rechts. Hinzu kommt eine Art Gitter aus senkrechten und waagrechten Flächen. Die malerische Auffassung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Malerei, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 7 Kommentare