Welttheater, 4. Akt, 13. Szene: Im Sumpf mit Spirits

Was zuletzt geschah: Hawi und Abud möchten am liebsten abhauen, aber Danai überredet sie, Wilhelm weiterhin zu helfen. Dabei geht es auch um die Frage: Was wird Wilhelm als Ausgleich für die geleistete Hilfe geben? Das ist wichtig vor dem Hintergrund der Erfahrungen der beiden Afrikaner mit der Kolonialherrschaft der Weißen.

Abud:

Ich kann diesem Mann hier nicht wirklich vertrauen

Ganz ehrlich, ich möchte am liebsten abhauen.

Danai:

Ich dank dir, Abud, wenn ihr wollt, könnt ihr gehen

Ich könnte das ohne weitres verstehen.

Hawi:

Ich traue mich nicht, es ist schon so dunkel

und nicht geheuer ist das Gefunkel

da zwischen den Büschen, es glitzert im Sumpf

es gluckert und zischelt um jeden Baumstumpf

ich glaub da sind Wesen die sind nicht geheuer

am besten wir machen ein Lagerfeuer

Sie kommen heran und müssen verbrennen

dann sind wir sicher und können wegrennen

Danai:

Hab keine Angst, die kleinen Elfen

und Trolle tuen niemand weh.

Im Gegenteil, sie wollen helfen

und haben mancherlei Idee.

 

Der rote dort ist Feuergeist

der könnte uns gleich nützen

hol etwas Holz und etwas Stroh,

das wird er dann erhitzen

und bald schon brennt es lichterloh.

 

Die Gelbe ist die kleine Lu

die sorgt für Wärme und für Licht

auch dort, wo Menschen so wie du

sich fürchten. Hawi, fürcht dich nicht!

 

Das blaue Kerlchen, Wa genannt,

den brauchen wir, denn ohne diesen

wär unsre ganze Welt verbrannt

er sorgt fürs Feuchte auf den Wiesen.

 

Zusammen halten sie die Waage

der Elemente, die für sich

nichts wären als ne Höllenplage

und in der Wirkung fürchterlich.

 

Feuer allein versengt und verbrennt

Wasser allein überschwemmt und ertränkt

Licht allein blendet, erblindet

Luft allein stürmet und windet

Erde zerfällt zu Staub und Stein

Gemeinsam ist Leben, Tod ist allein.

Das eine des anderen Wesen begrenzt.

im gemeinsamen Spiele das Leben erglänzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Welttheater abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Welttheater, 4. Akt, 13. Szene: Im Sumpf mit Spirits

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Wieder großartig! Die letzten 3 Zeilen der poetischen Rede von Danai treffen das Gemeinte besonders gut.
    Waren die kleinen Wesen zuvor auch schon so unterschiedlich gefärbt, Gerda? Mir fiel es vorher nicht auf.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..