-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Danai
Welttheater 4. Akt, 28. Szene: Danai belehrt Hawi über Menschen und Hunde
Was zuletzt geschah: Wo stecken unsere Helden? Abud ist allein unterwegs zu Wilhelms Lager … Domna, Trud und Clara bei den Schafen …. Danai und Hawi beim Beerensammeln … Jenny mit Wilhelm auf Kairos unterwegs, wir wissen nicht, wohin. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Welttheater
Verschlagwortet mit Danai, Hawi, Höhle, Hoffmann von Fallersleben, Hunde, Legebild-Malerei-Foto-Collage, Menschen und Tiere, Welttheater, Wer hat die schönsten Schäfchen
3 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 23. Szene: Danai und Hawi
Was zuletzt geschah: Wilhelm und Abud haben sich heftig gestritten, indem sie sich ihre jeweiligen rassistischen Vorurteile an den Kopf warfen. Abud geht allein weg, Richtung Lager, um sich seinen „Lohn“ zu holen. Danai nimmt den kleinen Hawi in ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Beeren, Danai, Hawi, Heimat, Horn von Afrika, Legebild-Malerei-Collage, Schoten, Sprachenvielfalt, Welttheater, Wurzeln
4 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 22. Szene: Rassistischer Streit
Was zuletzt geschah: Wir verlassen die Gruppe um Domna in der Bucht und wenden uns erneut der Gruppe um Danai im Sumpf zu: Wilhelm ruht erschöpft. Abud, der ältere Afrikaner, will nur weiter helfen, wenn er erfährt, wie es mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Abud, Danai, Gemälde-Legebild-Collage, Kolonialismus, Rassismus, Streit, Sumpf, Welttheater, Wilhelm
3 Kommentare
Welttheater: 4. Akt, 14. Szene: Feuer
Was zuletzt geschah: Danai beruhigt den noch kindlichen Hawi hinsichtlich der „Geister“. Jedes Element für sich allein sei zerstörerisch. Die Spirits, erklärt sie, sorgen dafür, dass alle Elemente zusammenwirken und sich gegenseitig begrenzen, wodurch Leben möglich wird. Feuer allein versengt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Erziehung, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Abud, Danai, Elemente, Feuer, Harmonie, Hawi, Legebild-Malerei-Foto-Collagen, Welttheater, Wut, Zerstörung der Erde
14 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 13. Szene: Im Sumpf mit Spirits
Was zuletzt geschah: Hawi und Abud möchten am liebsten abhauen, aber Danai überredet sie, Wilhelm weiterhin zu helfen. Dabei geht es auch um die Frage: Was wird Wilhelm als Ausgleich für die geleistete Hilfe geben? Das ist wichtig vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Welttheater
Verschlagwortet mit Ausgleich, Danai, Elemente, Hawi, Legebild-Malerei-Collage, spirits, Welttheater
3 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 12. Szene: Wilhelms Abstieg (Wald und Sumpf)
Was zuletzt geschah: Danai verhalf dem verletzten Wilhelm durch ein Heilkraut zu einer erotischen Wiederbegegnung mit Isolde. Er will sie nun unbedingt finden und bittet Danai sowie die beiden Afrikaner Hawi und Abud um Hilfe. Wilhelm: Mein rechtes Bein ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Flüchtlinge, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Abstieg, Abud, Danai, Hawi, Hilfe, Kolonialismus, Legebild-Malerei-Collagen, Sumpf, Verachtung, Welttheater, Wilhelm
Kommentar hinterlassen
Welttheater, 4. Akt, 11. Szene. Tristan-Überlebenskünstler und Isolde-Hedonie (Halluzination)
Was zuletzt geschah: Jenny findet Clara und schimpft mit ihr. Sie habe sich durch Kairos‘ Tricks zum Diebstahl verführen lassen. Clara ist, wie wir uns erinnern, das „innere Kind“ von Jenny, der verwahrlosten Jugendlichen. Bevor wir weiteres über Tschinn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Commedia dell'Arte, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Therapie, Welttheater
Verschlagwortet mit Aphrodite, Danai, Halluzination, Hedonie, Legebild-Malerei-Collagen, Liebesglück, Traumwesen, Tristan und Isolde, Welttheater, Zauberkraut
11 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 3. Szene: Wilhelm wird ins Lager transportiert. Die Gruppe trennt sich
Was zuletzt geschah: Wilhelm ist abgestürzt, als er einem Hasen hinterhersprang. Hera lässt Hilfe herbeirufen. Die Helferinnen ergehen sich in Vermutungen und Vorschlägen. Erst als Hawi und Abud erscheinen, kann der Abtransport beginnen. Danai: Wir müssen alle mit anheben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Natur, Psyche, Therapie, Welttheater, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens, Danai, Domna, Heilung, Legebild-Zeichnung-Collage, Pflanzenkunde, Rilke, Welttheater
Kommentar hinterlassen
Welttheater, 3. Akt, 9. Szene: Wald 1 (Danai, Clara, Lu, Domna, Blume)
Was zuletzt geschah: Tschinn der Macher hat seine dritte Investitionsidee für die Bucht vorgetragen – eine Hotelanlage, zu der nur Reiche Zugang haben. Wir verlassen ihn nun und kehren in den Wald zurück. Die Gesellschaft (Danai, Domna, Clara, Jenny, Trud, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Welttheater
Verschlagwortet mit Clara, Danai, Domna, Goethe, Harmonie, Legebild-Foto-Collagen, Lu, Welttheater
7 Kommentare
abc etüde: Kleiner Prosa-Dialog mit Personen des Welttheaters
Die ersten etüden-Wörter des Jahres sind schon fast zwei Wochen im Angebot. Vollbeschäftigt durch das „Welttheater“, bin ich bisher nicht dazu gekommen, eine abc-etüde zu erdichten. Doch da mir die Wörter Fluchtsieger, füttern, wunderbar gefallen, die von Etüdenerfinder Ludwig Zeidler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Clara, Danai, Flüchtling, Ludwig Zeidler, Welttheater
21 Kommentare