Schlagwort-Archive: Transformation

Transformation oder Metamorphose? Mein 2. Beitrag zur Impulswerkstatt und zu Jürgens Projekt

In dieser Woche denken etliche, angeregt von Jürgen Küsters Fragen, über Transformation nach, so auch ich. Parallel dazu läuft mein Nachdenken über den Impuls, den Myriade in der Impulswerkstatt mit ihrem Foto gesetzt hat. Indem ich das eine mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Materialien, Natur, Philosophie, Politik, Technik, Trnsformation, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 36 Kommentare

Reifung oder Metamorphose? am Beispiel des Granatapfels

„Reifung einer Zeichnung“ nannte ich diese Reihe mit dem Granatapfel, die ich vor fast genau einem Jahr, am 31. Oktober 2019 machte. Nicht viel anders ist eswohl einzuschätzen, wenn das Motiv in verschiedenen Ansichten und Techniken wiedergegeben wird. Doch wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Trnsformation, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Kaminszene (tägliche Zeichnung und Transformation eines Fotos)

Noch einmal, mit schnellem Filzstift diesmal, hab ich das schwarze Tischchen mit einem Stillleben drauf gezeichnet. Die Büchereule, sonst auf dem Kaminsims stehend, ließ sich herab, nachdem ich zwei Bücher als Lockmittel einsetzte (Aristoteles). Sonst dasselbe wie gehabt, nur dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

6. Januar: Weihnachten, Theophanie und Segnung der Gewässer

Heute ist ein bedeutender Feiertag, vielleicht sogar der wichtigste für die Christenheit. In der Welt der christlichen Orthodoxie – also der griechisch geprägten Form, von der sich das lateinische Christentum im Jahre 1054 abgespalten hat (der Papst sieht es natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 27 Kommentare

Montag ist Fototermin: Ephesus im Dom zu Lübeck

Im Juni war ich in Lübeck und natürlich auch im Dom. Besonders bewunderte ich da einige kunsthandwerkliche Details,  zum Beispiel dieses. Es gehört zu einer riesigen in die Wand eingelassenen Tafel. Merkwürdiges ist darauf zu erblicken:der bärtige Mann links trägt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Mythologie, Psyche, Reisen, Schrift, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Zeichnen als anschauliches Denken

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.“ (Paul Klee)   Beim Zeichnen denkt meine Hand, nicht mein Kopf. Ich überlasse ihr die Führung, damit sie sichtbar, anschaubar macht, was als vage Idee in mir lebt. Links ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Noch einmal: Weihnachtsschiff

Eine Freundin hat hier im Blog ein „richtiges Weihnachtsschiff“ angemahnt. Ihr gefiel das mit den vielen Geschenken wohl nicht so recht. Ich legte daher heute ein extrem einfaches Bild. In der Inversion wird das Dunkle hell, das Helle dunkel.  das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare