Schlagwort-Archive: Stern

Erste Zwiebelblüte geöffnet

Ist das eine Meldung wert? Für mich schon. Denn nichts ist beruhigender für die durch allzu viele üble Nachrichten geplagten Nerven und gesünder für das aufgewühlte Gemüt, als einer Pflanze beim Erblühen zuzusehen. (Ich schwöre, die vielen ü-Laute sind mir unbewusst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare

Fröhlicher Adventskalender, 4. Tag

DER VIERTE DEZEMBER Hinter Marias rötlichem Gewand verbirgt sich ein feuriges Herz – so dachte ich. Als ich das Türchen öffnete, schlug mir die Glut des Kaminfeuers entgegen. Die Flammen aber bildeten eine Krone mit einem funkelnden Stern im Zentrum

Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Projekt Adventskalender, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

#Juniverse: Sandkorn und Stern (Lob der Erde)

  Lob der Erde Die Erde ist kein Stern Der kalt und fern Am Himmel nächtens durch sein Licht Zu unsrer Seele spricht. Und sagt: „Du bist nur Staub Mit Verlaub. Ein Sandkorn ist die Erde Und du, du Wicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, schreiben, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Sonnenuntergang- Sternaufgang (Sommer naiv 4)

Wieder habe ich dieselben Schnipselspenden benutzt: Bruni, Susanne B, Jürgen, Andrea. Der Bildaufbau – von oben nach unten: Nachtbereich – Sonnenbereich – Meeresbereich – Landbereich – verliert sich leider in der Fülle der Schnipselsorten.  Daher habe ich das Legematerial digital … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

Tarotkarten: Neue Entscheidungen

Das Thema hatten wir schon beim „Herrscher“: Ist es sinnvoll, sich alte Vorstellungen vom „Herrscher“ zu eigen zu machen, oder ist es besser, die Karte zeitgemäß zu interpretieren? Nun habe ich dassebe Problem beim Teufel: Der erste Entwurf zeigt einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Tarotkarten-Legebilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 27 Kommentare

XVII Der Stern (Tarot-Legebild-Licht-Collagen)

Der Stern – endlich, ein Lichtlein in der tiefen Nacht. „Prinzip Hoffnung“ sei die Bedeutung dieser Karte, lese ich bei Wiki. Hoffnung ist nun wirklich das, was wir momentan am meisten brauchen. Aber wie sollte ich dieses Prinzip darstellen? Einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 13 Kommentare

inktober 8 STAR (Stern, Star)

#inktober and  #inktober2018. 8 STAR (Stern, Star) Federzeichnungen einer schönen jungen Frau mit Sonnenbrille und Hut – das ist mein heutiger Beitrag zu inktober (8 STAR). Sie gefällt mir. Doch reicht es, sich einen breitkrempigen Hut und eine überdimensionierte Sonnenbrille … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

abc-etüde: Sternenstaub

Für die abc-etüden, die Christiane so wunderbar betreut, heute ein Abschnitt aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“. Ich habe ihn fast unverändert übernehmen können. Nur die drei speziellen Wörter habe ich eingefügt, sie kamen so nicht vor: die Bezeichnung des Sternennebels war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Von Fischen, Vögeln, Fuchs, Schwergewichtler und einer Chinesin

Heute hab ich mal wieder tief in die Schnipseltüte gegriffen und herausgefischt, was mir zwischen die Finger kam. Eine ziemliche Herausforderung, alles unterzubringen, fand ich, als ich die Teile übersichtlich ausgebreitet hatte. Aber nun, selbstgesetzte Regeln sind dafür da, befolgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Wie bitte? „Folge deinem Stern“

Nachdem die ganz unschuldig gemeinte Überschrift „Zunge ab“ zu allerlei finsteren Assoziationen geführt hat (eigentlich ist damit ja nur gemeint: der Künstler soll sein eigenes Werk nicht kommentieren), versammele ich die kommentarlosen Bilder jetzt unter der Überschrift: „Wie bitte?“ Diesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche, Reisen, Träumen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 16 Kommentare