Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.876)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (143)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.211)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (113)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (276)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (84)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (645)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (11)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Stern
Sonnenuntergang- Sternaufgang (Sommer naiv 4)
Wieder habe ich dieselben Schnipselspenden benutzt: Bruni, Susanne B, Jürgen, Andrea. Der Bildaufbau – von oben nach unten: Nachtbereich – Sonnenbereich – Meeresbereich – Landbereich – verliert sich leider in der Fülle der Schnipselsorten. Daher habe ich das Legematerial digital … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Herz, Jupiter, Legebild, Meer, Sonne, Sonnenuntergang, Stern
14 Kommentare
Tarotkarten: Neue Entscheidungen
Das Thema hatten wir schon beim „Herrscher“: Ist es sinnvoll, sich alte Vorstellungen vom „Herrscher“ zu eigen zu machen, oder ist es besser, die Karte zeitgemäß zu interpretieren? Nun habe ich dassebe Problem beim Teufel: Der erste Entwurf zeigt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Auswahl, Entscheidung, Herrscher, Legebild-Collagen, Narr, Rad, Stärke, Stern, Tarotkarten, Teufel
27 Kommentare
XVII Der Stern (Tarot-Legebild-Licht-Collagen)
Der Stern – endlich, ein Lichtlein in der tiefen Nacht. „Prinzip Hoffnung“ sei die Bedeutung dieser Karte, lese ich bei Wiki. Hoffnung ist nun wirklich das, was wir momentan am meisten brauchen. Aber wie sollte ich dieses Prinzip darstellen? Einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Herbstlaub, Hoffnung, Legebild-Collagen, Lichtform, Stern, Sternenwasserfrau, Tarot, Wassermann
13 Kommentare
inktober 8 STAR (Stern, Star)
#inktober and #inktober2018. 8 STAR (Stern, Star) Federzeichnungen einer schönen jungen Frau mit Sonnenbrille und Hut – das ist mein heutiger Beitrag zu inktober (8 STAR). Sie gefällt mir. Doch reicht es, sich einen breitkrempigen Hut und eine überdimensionierte Sonnenbrille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit 8. 10., Federzeichnung, Fotoshop, inktober, Star, Stern
15 Kommentare
abc-etüde: Sternenstaub
Für die abc-etüden, die Christiane so wunderbar betreut, heute ein Abschnitt aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“. Ich habe ihn fast unverändert übernehmen können. Nur die drei speziellen Wörter habe ich eingefügt, sie kamen so nicht vor: die Bezeichnung des Sternennebels war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit abc-etüde, Blut, Christiane, Explosion, Gold, Joni Mitchell, Ludwig, Polyp, Roman, Schwanenwege, Stern, Sterngucker, Supernova, ultraviolett, woodstock, Zwillinge
25 Kommentare
Von Fischen, Vögeln, Fuchs, Schwergewichtler und einer Chinesin
Heute hab ich mal wieder tief in die Schnipseltüte gegriffen und herausgefischt, was mir zwischen die Finger kam. Eine ziemliche Herausforderung, alles unterzubringen, fand ich, als ich die Teile übersichtlich ausgebreitet hatte. Aber nun, selbstgesetzte Regeln sind dafür da, befolgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Chinesin, Fische, Fuchs, Legebilder, Schnipsel, Schwergewichtler, Stern, Varianten, Vögel, Zufallsauswahl
20 Kommentare
Wie bitte? „Folge deinem Stern“
Nachdem die ganz unschuldig gemeinte Überschrift „Zunge ab“ zu allerlei finsteren Assoziationen geführt hat (eigentlich ist damit ja nur gemeint: der Künstler soll sein eigenes Werk nicht kommentieren), versammele ich die kommentarlosen Bilder jetzt unter der Überschrift: „Wie bitte?“ Diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche, Reisen, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit farbige Zeichnung, Folge deinem Stern, Kombination, Legebild, Methode, Schnipsel, Stern, Variante, wie bitte?
16 Kommentare
Wie sehen die Kleinsten: Tiu die Dunkle
(Bildausschnitt, lässt sich vergrößern) „… und jeden Abend steigt die dunkle Tiu steigt herauf … Dann bist du müde und froh schlafen zu gehen“. So erzählt Mama Tiu der kleinen Tiu-Ti in dem Bilderbuch, das ich für den Eichhörnchenverlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Dämmerung, de Kleinsten, Eichhörnchenverlag, Legebbilder, Mama Tiu, Mond, Nacht, Stern, t, Tiu die Dunkle
16 Kommentare
Flugbahnen
Letztes Jahr um diese Zeit legte ich ein Bild, das drei Vögel auf verschiedenen Flugbahnen zeigt. Vielleicht ist es auch nur ein Vogel. In der Mitte fliegt der Seelenvogel, das Auge fest auf einen Stern gerichtet, der ihn führt. Darunter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Legearbeiten, Psyche, Reisen, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Flugbahn, Geistesvogel, Materie, Seelenvogel, Stern
8 Kommentare
Noch einmal: Weihnachtsschiff
Eine Freundin hat hier im Blog ein „richtiges Weihnachtsschiff“ angemahnt. Ihr gefiel das mit den vielen Geschenken wohl nicht so recht. Ich legte daher heute ein extrem einfaches Bild. In der Inversion wird das Dunkle hell, das Helle dunkel. das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Böse, Bewegung, Golgatha, gut, König der Juden, Kreuz, Leben, Meer, Mensch, Nacht, Stern, Transformation, Weihnachten, Weihnachtsschiff
6 Kommentare