Schlagwort-Archive: Ludwig

Uroboros – die Schlange. Beitrag für Myriades und Frau Flumsels Impulswerkstatt

Eine Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt,  zeigt das Bild von Frau Flumsel. Es ist eines der beiden Oktober-Bilder in der „Impulswerkstatt“ von Myriade und Frau Flumsel, die uns als „Impuls“ für eigene Gedanken, Texte oder Bilder dienen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 23 Kommentare

abc-etüde: Sternenstaub

Für die abc-etüden, die Christiane so wunderbar betreut, heute ein Abschnitt aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“. Ich habe ihn fast unverändert übernehmen können. Nur die drei speziellen Wörter habe ich eingefügt, sie kamen so nicht vor: die Bezeichnung des Sternennebels war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

„Schwanenwege“: Das Märchen vom hässlichen jungen Entlein

Etliche von euch kennen inzwischen ein paar Ausschnitte meines Romanfragments „Schwanenwege“. Und da sich zwei von euch zuletzt an das Andersen-Märchen vom „Hässlichen jungen Entlein“ erinnerten, möchte ich euch auch den folgenden Abschnitt zur Lektüre vorstellen. Wir treffen den mittleren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Märchen, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 19 Kommentare

Schwanenwege (5): Johannes‘ Geschichte

Hin und her habe ich überlegt, ob ich mit der Teilveröffentlichung der „Schwanenwege“ weitermachen soll. Und kam zu einem Ergebnis: Heute gebe ich die Geschichte von Johannes rein,  denn die schulde ich dir irgendwie, ich kann dich doch nicht einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Krieg, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Schwanenwege (4): Scham

Bei Tristan Rosenkranz (schöner Name, nicht wahr?) fand ich heute einen Spruch von Hippokrates, dem großen griechischen Arzt. „Das Leben ist eine Komödie für die, die denken, und eine Tragödie für die, die fühlen.“ https://heavensfood.wordpress.com/2016/12/26/hippokrates-leben/ Sogleich fielen mir meine beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 21 Kommentare

Schwanenwege: Das ägyptische Mahl

Weihnachten ists, da soll man mit Geschenkgesten nicht sparen. Also gebe ich jetzt den nächsten Abschnitt meines Romans in Umlauf. Wo waren wir stehengeblieben? Ludwig, frisch gebadet und gewandet und mit einer gehörigen Portion Wiskey im Blutkreislauf, betritt leise den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 22 Kommentare

Schwanenwege: Ludwig bei Johannes (1)

Also gut. Für dich, die heute, am Heiligabend, gerne etwas anderes als Weihnachtsgeschichten lesen möchte, und für dich, die zu keiner Familienfeier eingeladen ist, für dich auch, die du mich gedrängt hast, meine Schwanenweg-Geschichten unter die Leute zu bringen, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Feiern, Leben, Märchen, Mythologie, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare