Schlagwort-Archive: Blut

Rückblende Malerei (6) „Sie weben Gewänder aus Licht“

Dieses Bild malte ich 2013, unter dem  Eindruck des Canto General von Pablo Neruda. Dann stellte ich es auf den Kopf, übermalte es, ertränkte es in Blut. Die Conquistadoren waren erschienen. Dann rief ich Invasoren und Besiegte noch einmal gemeinsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

abc-etüde: Sternenstaub

Für die abc-etüden, die Christiane so wunderbar betreut, heute ein Abschnitt aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“. Ich habe ihn fast unverändert übernehmen können. Nur die drei speziellen Wörter habe ich eingefügt, sie kamen so nicht vor: die Bezeichnung des Sternennebels war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

abc-etüden: Die Honigpumpe pumpt bei Nacht

Noch eine kleine abc-etüde zu den interessanten Wörtern, die dergl spendierte, einer Einladung von lz und Christiane folgend. Ich schrieb die abc-Kata-Strophen gestern. Warum es heute kein Bild dazu gibt, erfahrt ihr morgen. 😉 Die Honigpumpe pumpt bei Nacht Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, Katastrophe, Leben, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Blutiger Tempel

Das Heiligtum unserer Tage ist die Börse. Jeden Morgen, anstelle des Morgengebets, öffnet der Adept die Internetseite mit der Fieberkurve, die das Leid und Weh der Menschheit anzeigt. Jeden Abend schließen die Nachrichten mit einem Blick auf die Börse. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die griechische Krise, Krieg, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Montags ist Fototermin: Pentelischer Marmor

Meinen Spaziergang an den Hängen des Pentelikongebirges – mit Blick auf die Ebene von Attika und die Riesenstadt Athen – habe ich euch schon am 23. November vorgestellt. Dabei ging es um die wenigen wunderbaren Bäume, die sich erhalten haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Kunst, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Die schönen Schlafenden

Sie schläft, tief und fest. Hundert Jahre schläft sie, aber sie altert nicht. Ihre Schönheit ist unvergänglich. Um sie herum wächst ein Dornengestrüpp, himmelhoch, niemand kann hindurch bis die Zeit reif ist. Warum schläft sie? Sie hat einen rostigen Schlüssel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Märchen, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Schatten und Schattenspiele

Als Odysseus im ewig düsteren Land der Kimmerer ankommt, dort, wo der Okeanosstrom ins Weltmeer mündet, bringt er einige Opfer dar. Vom Blut der Opfertiere angezogen, steigt herauf das Gewimmel der „Luftgebilde der Toten“ – so die deutsche Übersetzung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Leben, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare