-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.656)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (520)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (586)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (399)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.738)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.348)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.235)
- Methode (415)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.859)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (409)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (103)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.395)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Opfer
Eine Art Rückbesinnung
Der 23. Dezember ist für mich immer ein Tag, da ich in Gedanken nach Stalingrad wandere. 1942 und ich bin ein halbes Jahr auf der Erde. Mein Vater ist einer von denen, die an diesem Tag dort verbluten und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit 68er Bewegung, Dutschke, Erinnerungen, Kalamata, Kalter Krieg, Legebild, Mitscherlich, Opfer, Rückbesinnung, Stalingrad, Täter, Totengedenken, Trauer, West-Berlin, Zeichnung
58 Kommentare
Zu Besuch in der Brandzone
Gestern fuhren wir nach Nea Boutsa (Neu Voutsa) in Ost-Attika- benannt nach einem Ort in Kleinasien, aus dem die Griechen 1923 vertrieben wurden. Er gehört zu dem von der sommerlichen Brandkatastrophe stark betroffenen Gebiet. 26 Menschen fanden hier den Tod. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Flüchtlinge, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Brandkatastrophe, Feuer, Nea Boutsa, Opfer, Pinien, Renovierung, Vasilis Botoulas, Zyklamen
32 Kommentare
„Baum, der davon träumt, eine Gitarre zu werden“
Anstatt wie sonst Früheres zu zerstören, indem ich es übermale oder zerschneide, habe ich diesmal den umgekehrten Weg gewählt: Ich legte ein früher mit Ölkreiden bemaltes Blatt senkrecht auf einen doppelt so großen weißen Karton und benutzte die euch nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreiden, Baum, Farbskizze, Gitarre, Hermes, Holz, Kithara, Kunst, Leben, Legebild, Musik, Opfer, Papier, Pappe, Rinder des Apoll, Schildkröte, Schnipsel, Tod, Verwandlung, Zerstörung
14 Kommentare
Luise und Artemis
Viel ist in letzter Zeit die Rede von der Frauenrolle im Islam. Heute las ich hier von einer als Buch erschienenen Übersetzung: die Frauen des Dschihad, einer Propagandaschrift von IS. Und stellte mal wieder fest, wie kurz das historische Gedächtnis gewöhnlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Krieg, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Artemis, Athen, Dschihad, Frauen, Griechenland, Iphigenie, Krieg, Leben, Matriarchat, Mensch, Mord, Opfer, Orthodoxie, Orthographie, Patriarchat, Sophokles, Sparta, Troja
18 Kommentare
Elementargeister / Feuergeister
Das erste, was ich heute lernte: Ohne Materialopfer weigern sich die Feuergeister, mit dir Kontakt aufzunehmen. Also her mit der Collage, die mir eigentlich zu schade zum Zerschnippeln war. Du brauchst Holz, Papier oder sonstwie Brennbares, um die Feuergeister anzulocken. … Weiterlesen
Schatten und Schattenspiele
Als Odysseus im ewig düsteren Land der Kimmerer ankommt, dort, wo der Okeanosstrom ins Weltmeer mündet, bringt er einige Opfer dar. Vom Blut der Opfertiere angezogen, steigt herauf das Gewimmel der „Luftgebilde der Toten“ – so die deutsche Übersetzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Leben, Mythologie, Tiere
Verschlagwortet mit Alter, Blut, Braut, deuten, Dichtung, Epos, Fantasie, Mutter, Odysseus, Opfer, Opfertier, Schatten, Schattenspiele, Theresias, Unterwelt
10 Kommentare