Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Braut
Samstag ist Märchenstunde: Aschenputtel
Eine Freundin schickte mir eine Liste mit Märchentiteln, die bisher allzu schlecht illustriert worden seien. Darunter war auch Aschenputtel, das mir Arabella (vergl. ihren Blog vom letzten Sonntag) in Erinnerung rief. Es ist ein langes, episodenreiches Märchen: Ein reicher Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Leben, Märchen, Psyche
Verschlagwortet mit Alter, Aschenputtel, Braut, Gold, Grab, gut, König. Himmel, Leben, Mensch, Mutter, Mutterinstinkt, Mutterliebe, Prinz, Ruckediku, Schwester, Stiefmutter, Stiefschwester, Taube
10 Kommentare
Io bei Prometheus
Und weiter geht’s im Text (Ausschnitte aus meinem Roman Schwanenwege) …doch wird sie (Io) gnadenlos verfolgt, gejagt und geplagt von einem „Oistros“, den Hera schickt, und sie rennt, um ihm zu entrinnen, „bis an den Saum der Welt“* Wer oder … Weiterlesen
Io und Argos
Heute beginne ich, euch die Geschichte Ios zu erzählen. Sie ist die Namensgeberin des Ionischen Meeres und der Ionischen Inseln. In meinem Roman „Schwanenwege“ hat sie mich beschäftigt. Ja, ja, ihr lest richtig, auch ich habe einen Roman geschrieben, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Argos, Ägypten, Braut, Halkyon, Hermes, Io, Kanobos, Kuh, Mythos, Roman, Vögel, Zeus
1 Kommentar
Schatten und Schattenspiele
Als Odysseus im ewig düsteren Land der Kimmerer ankommt, dort, wo der Okeanosstrom ins Weltmeer mündet, bringt er einige Opfer dar. Vom Blut der Opfertiere angezogen, steigt herauf das Gewimmel der „Luftgebilde der Toten“ – so die deutsche Übersetzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Leben, Mythologie, Tiere
Verschlagwortet mit Alter, Blut, Braut, deuten, Dichtung, Epos, Fantasie, Mutter, Odysseus, Opfer, Opfertier, Schatten, Schattenspiele, Theresias, Unterwelt
10 Kommentare
Odysseus bei Kalypso
Odysseus hat, seiner Gefährten beraubt und nun völlig allein, zum zweiten Mal zwischen Skylla und Chabisdis hindurchgefunden. Was folgt, ist seine Rettung durch Kalypso. Kalypso, die Nymphe (griechisch für Braut, heiratsfähiges Mädchen), hat ihr Alleinsein gründlich satt. Einen schönen Haushalt … Weiterlesen
Rumpelstilzchen
Eine üble Geschichte ist das, fängt übel an, geht übel weiter, und am Ende weiß man nicht, ob einem die Auflösung wirklich gefällt. Ich meine das Märchen vom Rumpelstilzchen. Warum erzähle ich sie dann? Weil mir der Refrain des Lieds … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, die griechische Krise, Mythologie
Verschlagwortet mit Braut, Dichter, Gold, Leben, Nacht, Rumpelstilzchen, Schulden
15 Kommentare
Der Raub der Persephone
Pluto ist der andere Name von Hades, dem Herrn der Unterwelt. Pluto bedeutet Reichtum, Geld, heutzutage „Finanzmärkte“. Der Herr der Unterwelt ist der Herr über Gold und Geld. Ihr kennt die Geschichte vom Raub der Persephone, der Tochter von Demeter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, die griechische Krise
Verschlagwortet mit Abwicklung, Braut, Frühling, Hades, Hölle, jung., Persephone, Pluto, Raub, Unterwelt, Zerberus
13 Kommentare
Die Übergabe der Braut
Der 29. Mai 1453 ist ein traumatischer Tag im Bewusstsein der Griechen. Der Sturm der osmanischen Truppen fegte das tausendjährige Byzanz hinweg. Konstantinopel starb, Istanbul wurde geboren. Zugleich wurde eine weiträumige Bewegung ausgelöst. Die christliche Kaufmannschaft, die den wichtigsten Vorposten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 29.5.1453, Übergabe, Braut, Byzanz, globale Bewegung, Istanbul, Konstantinopel
Kommentar hinterlassen