-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Insel
Pausenzeichen (Samothrake und alte Bilder)
Noch einmal – nach 23 Jahren Pause – kehre ich für ein paar Tage nach Samothrake zurück. Die Reise reiht sich ein in die anderen Reisen dieses Jahres: ein letztes Wiedersehen und bewusstes Abschiednehmen soll es werden. Wenn du wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Collage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Aquarell, Ölpastell, Insel, Kassel, Pause, Pergamentpapier., Reisen, Samothrake
30 Kommentare
Projekt ABC bei Wortman: E wie Erinnerungsstätte, E wie Ermordete, E wie Engel
https://wortman.wordpress.com/2021/03/07/projekt-abc-e-wie-einstichstelle/ Dies ist mein dritter Eintrag zum Buchstaben E. Erinnerungsstätten. Viele habe ich gesehen, in vielen Ländern. Meistens haben sie mit Kriegen zu tun, erinnert wird an gefallene Soldaten oder an zivile Kriegsopfer. Die Namen von Ermordeten wurden in Stein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, ausstellungen, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche, Reisen, Spuren
Verschlagwortet mit deutsche Militärpolizei, Engel, Erinnerungsstätte, Ermordete, Fotografie, Insel, Jüdisches Ghetto, Projekt ABC Wortman, Rom
8 Kommentare
Treppe in Anafiotika mit Akropolis (tägliche Zeichnung)
Fast schon ein wenig peinlich-touristisch, diese Anafiotika-Skizze. Aber was tun: so sieht diese Siedlung, die Inselleute aus Anafi Mitte des 19. Jahrhunderts am Hang der Akropolis bauten, nun mal aus: schön geweißte krumme Treppen, von blühenden Büschen überrankte alte Gemäuer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Akropolis, alltägliche Zeichnung, Anafiotika, architektonische Skizze, Insel
18 Kommentare
Skizzenblock Samothrake 1984
Ich sitze in meinem Atelier und blättere in einem alten Skizzenblock. Und erinnere mich: Auch damals war August. Ach ja, das war unser erstes Quartier auf Samothrake! Ein illegal gebautes Haus mit Lokal unterhalb der Ausgrabungsstätten. Die Asphaltstraße führte damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Mythologie, Natur, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Alexander, Eiche, Griechenland, Große Götter, Insel, Kolumbus, Kunst, Leben, Paulus, Samothrake, Skizzenblock, Zeichnung
20 Kommentare
Samothrake mon amour
Meine erste Einzelausstellung hatte ich 1989 in den Räumen der Griechisch-Amerikanischen Union in Athen, mit dem Titel „Samothrake – Annäherung an unbekanntes Land“. Ich traute mich nur deshalb, weil ich mich vor der Insel verneigen wollte. Zwanzig Jahre lang verbrachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Mythologie, Natur, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryll, Alexander der Große, Aquarell, Arsenoe, Ausstellung, Ägäis, Griechisch-amerikanische Union, Große Götter, Insel, Kabyren, Mysterien, Pappe, Rundtempel, Samothrake, Skizzen, Stuttgart-Cannstadt, Zeichnen
23 Kommentare
Gastbeitrag: Flüchtlingsbetreuung auf Samos
Meine Freundin Ingrid schickte mir einen letzten Bericht von ihren Erfahrungen mit der Flüchtlingsbetreuung auf den ostägäischen griechischen Inseln, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie selbst hat sich den Arm angebrochen und ist, außer Gefecht gesetzt, nun an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Flüchtlinge, griechische Helden, Krieg, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Boot, Europa, Fahrgeld, Fähre, Flüchtlinge auf Samos, Flüchtlingshilfe, Griechenland, Helfer, Hot Spot, Insel, Leben, Meer, Mensch, Menschen, Volk
7 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag: Panagiotis Tetsis
Ein Revolutionär der Kunst war er nicht. Panagiotis Tetsis, geboren 1925 auf der Insel Hydra, ist vor allem als Maler der Landschaften seiner Heimatinsel bekannt geworden. Seine als konservativ geltende Kunst hat ihm etlichen Spott bei seinen progressiven Kollegen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Kunst zum Sonntag, Malerei, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Alter, Ausstellung, Griechenland, Hydra, Insel, Leben, Maler, Malerei, Meer, Mensch, Tetsis, Volk
15 Kommentare
Odysseus bei Kalypso
Odysseus hat, seiner Gefährten beraubt und nun völlig allein, zum zweiten Mal zwischen Skylla und Chabisdis hindurchgefunden. Was folgt, ist seine Rettung durch Kalypso. Kalypso, die Nymphe (griechisch für Braut, heiratsfähiges Mädchen), hat ihr Alleinsein gründlich satt. Einen schönen Haushalt … Weiterlesen