Schlagwort-Archive: Weib

Extraetüden No 2: Der Klimawissenschaftler und sein Weib – Ein kata-strophischer Wechselgesang

Und noch eine kata-strophische Runde zu Christianes abc-Extraetüden!  Gefragt ist, wie ihr wisst, ein Text, in dem fünf von sechs Wörtern untergebracht sind. Welche? Nun, die seht ihr hier: Das neue Legebild ist aus exakt denselben Schipseln gemacht wie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare

abc-etüde: Als der Herr das Weib erschuf (Kata-Strophen)

Seit zehn Tagen läuft die neue abc-etüden-Runde von Christiane, und es wäre Sünde und Schande, wenn ich dazu nicht ein paar Kata-Strophen beitragen würde. Die Wörter Raureif sündig verrücken spendete Yvonne von umgebucht (herzlichen Dank!), die Einladungskarte hat Christiane wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Kata-Strophen mit Knutschkugel (abc-etüde)

Habe ich mir die drei Wörter, aus denen wir unsere Kurzgeschichten basteln sollen, etwa selbst ausgedacht? Durchaus nicht. Sie stammen vom Erfinder und Meister dieser Textsorte: lz. Eingeladen hat Christiane. Na wunderbar. Dann bin ich auch nicht verantwortlich für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 33 Kommentare

Odysseus bei Kalypso

Odysseus hat,  seiner Gefährten beraubt und nun völlig allein, zum zweiten Mal zwischen Skylla und Chabisdis hindurchgefunden. Was folgt, ist seine Rettung durch Kalypso. Kalypso, die Nymphe (griechisch für Braut, heiratsfähiges Mädchen), hat ihr Alleinsein gründlich satt. Einen schönen Haushalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, griechische Helden, Leben, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Der Raub der Persephone – Bildvarianten und Details

Gestern fragte mich eine meiner Leserinnen, ob die Szene mit Hades und Persephone ein Schnipselbild sei. Ja, ist es. Aber ich habe mir, wie in anderen Fällen auch, die Freiheit der elektronischen Bearbeitung gestattet. Wie ich unter „Methode“ beschreibe, sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Leben, Methode, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar