Schlagwort-Archive: Pluto

Gesellschaftliche Transformation: Über Wellen, Schneewittchen und Pluto

„Menschen, die tief leben, haben keine Angst vor dem Tod.“ Anaïs Nin (Tagebücher II, 1934-39) Dies ist mein dritter und vorerst letzter Beitrag zu dem von Jürgen Küster angeregten Nachdenken über Transformation. Das Thema ist natürlich bei weitem nicht erschöpft, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Geschichte, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Politik, schreiben, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Ping Pong 033

PING 033 ULLI AN GERDA → DIESE FÜLLE … PONG 033 GERDA …. WIRD IN PLUTOS REICH* ZU GOLD UND DRECK: *Pluton ist der Gott der Unterwelt und des Reichtums. Er ist der Herr über die Geldströme. Ausschnitt der Legearbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

An Plutos Gestaden

Io durcheilt viel Länder, durchschwimmt viele Meere, immer gejagt von der Bremse, immer gehetzt vom Verlangen, sich mit dem Gott zu vermählen. Sie begegnet furchtbaren Ungeheuern, schließlich auch den einäugigen Arimaspen, die am stillen Goldstrom hausen bei Plutos Gestade*. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

vom Granatapfel

In meinem Garten reifen jetzt die Granatäpfel. Wenn die Vögel mir welche übrig lassen, werde ich mir den Saft ihrer herrlichen roten Perlen auf der Zunge zergehen lassen. Der Geschmack ist ein wenig herb, doch die Süße überwiegt. Von Granatapfel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Leben, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare

Der Raub der Persephone – Bildvarianten und Details

Gestern fragte mich eine meiner Leserinnen, ob die Szene mit Hades und Persephone ein Schnipselbild sei. Ja, ist es. Aber ich habe mir, wie in anderen Fällen auch, die Freiheit der elektronischen Bearbeitung gestattet. Wie ich unter „Methode“ beschreibe, sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Leben, Methode, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der Raub der Persephone

Pluto ist der andere Name von Hades, dem Herrn der Unterwelt. Pluto bedeutet Reichtum, Geld, heutzutage „Finanzmärkte“. Der Herr der Unterwelt ist der Herr über Gold und Geld. Ihr kennt die Geschichte vom Raub der Persephone, der Tochter von Demeter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, die griechische Krise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 13 Kommentare