Schlagwort-Archive: Impfung

„Die Wahrheit wird ans Licht kommen“. Prof. Dr. Qimrons Offener Brief (Erweiterung des Debattenraums)

Dieser „Offene Brief“ könnte auch hier in Griechenland oder in Österreich oder in Deutschland oder wo immer das repressive Corona-Regime aufrechterhalten wird, geschrieben worden sein. Tatsächlich wurde er von einem ausgezeichneten Experten in Israel verfasst. Das macht ihn nicht weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Erweiterung des Debattenraums, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 48 Kommentare

Dora zum Einundzwanzigsten: Menschheitsbeglückung

„Wo warst du denn heute Nacht, Dora? Ich war schlaflos, und du hast mir gefehlt“ – „Selbst schuld!“ antwortet mir Dora, die übernächtigt, aber durchaus gut gelaunt zu sein scheint. „Hättest halt den Fernseher anmachen müssen, dann hättest du mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Politik, Trnsformation, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Noch eine Wutrede (Erweiterung des Debattenraums)

Heute las ich eine Wutrede der mir sehr lieben Bloggerin Sandra von Siebenthal. Obgleich ich zu der von ihr beschimpften Personengruppe gehöre (Impfgegner=kleiner Diktator), habe ich mich nicht sonderlich aufgeregt. Nur traurig hat es mich gemacht, dass auch sie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 39 Kommentare

Dora zum Vierten: Die Schafskopfrunde

„Was liest du da eigentlich die ganze Zeit?“ fragt mich Dora. „Immerzu starrst du auf dein Handy, schneidest Grimassen und sagst Pu oder Sieh mal an!“ –  „Lass mich mal, ich lese die neusten Nachrichten“, antworte ich abwehrend. „Und worum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Kunst, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Der schreckliche Adventskalender: 6. Tag (Nikolaus und die Comirnatykids)

DER SECHSTE DEZEMBER (NIKOLAUSTAG) Das Foto  habe ich bei Boris Reitschuster gefunden. Dort auch der Kommentar: Richtig schreiben können sie den Impfstoffhersteller zwar nicht, dafür aber „Kurzentschlossene“ damit spritzen – Kinder zwischen 5 und 11 Jahren („da kommt auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, Erziehung, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare

Ich mag Steffi. Du etwa nicht?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Nur keine Atempause! Über den Gebrauch des Wörtchens „nur“

Ich lese heute im Tagesspiegel Checkpoint Nur 13 vollständig Geimpfte haben sich in Berlin so schwer mit Sars-Cov-2 infiziert, dass sie ins Krankenhaus mussten. Nach der Erstimpfung und einer Infektion mussten noch 57 Berliner in einer Klinik behandelt werden. Mittlerweile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, kleine Beobachtungen, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 29 Kommentare

#Junivese 14.6.: Gespräch zwischen Schwimmflügelplacier und Entenmutter

Schwimmflügelplacier*   „Guten Tag,  guten Abend die Dame Sie haben ein reizendes Kind Und Sie wollen Dass dieses Ihr Kind Nun das große Feuchte betritt Um darin ohne Gefahr Für das noch zarte junge Leben Herumzupaddeln und Spaß zu haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Politik, schreiben, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Gesellschaftliche Transformation: Über Wellen, Schneewittchen und Pluto

„Menschen, die tief leben, haben keine Angst vor dem Tod.“ Anaïs Nin (Tagebücher II, 1934-39) Dies ist mein dritter und vorerst letzter Beitrag zu dem von Jürgen Küster angeregten Nachdenken über Transformation. Das Thema ist natürlich bei weitem nicht erschöpft, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Geschichte, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Politik, schreiben, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Knigge zu Corvid-Zeiten (6): Die Heilmittelfrage

Neue Produkte drängen auf den Markt, die dir versprechen, dass sie die Corvid-Seuche zum Verschwinden bringen werden. Die Impfung steht an erster Stelle, gefolgt von Medikamenten chemischer oder pflanzlicher Provenienz. Wie antwortest du, wenn dir solch Heilsversprechen gemacht werden? Mehrfachankreuzungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Knigge zu Corvid-Zeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare