Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.884)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (150)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (940)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.224)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.519)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.197)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (17)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Freiheit
Scherbenbilder und Blümchenwunder
Was braucht das neugeborene Jahr? Ein Versprechen von Freiheit, eine Ermutigung und die überraschenden Geschenke der Natur! Schifflein ahoi! Während draußen ein feiner Regen niedergeht, erträume ich mir fürs Neue Jahr eine Bootsfahrt. Ruhig ist der See, das schilfbewachsene Ufer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit 2021, Boot, Fotografie, Freiheit, Hauffs Märchen, Kapitän, Kleine Muck, Mut, Natur, Schönheit, Scherben-Legebild, Scherbenbild, zweite Tag
14 Kommentare
Wir haben es gut! (Zwiesprache mit einem Hund)
Heute hielten wir bei der Apotheke, und ich hatte Zeit, „meinen“ Hund zu begrüßen, der dort in einem sauberen zimmergroßen von rotem Wein umrankten Auslauf zusammen mit zwei Katzen und einigen Kanarienvögeln wohnt. Die Katzen sind frei, zu kommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit du hast es gut, Fotografie, Freiheit, Gespräch, Hund, Käfig, Wohlstand
12 Kommentare
Poetischer Traum
Der Dienstag dichtet. So heißt bekanntlich eine Rubrik bei https://kathakritzelt.com/ . Bisher habe ich nicht mitgemacht, aber als ich heute morgen leicht und beschwingt aufwachte, weil ich poetisch geträumt hatte, dachte ich mir: Heute träumte mir Poetisches: Wörter rissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit Assoziationshof, Der Dienstag dichtet, Fotomontage, Freiheit, kathakritzelt, Kontext, Malerei, Schrift, Sonne, Wörter
44 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (7): Insektengeburt
Auf meiner Pappe entstanden heute neue Insektenarten. Wie groß sie sind, ersiehst du an den eingefügten Menschlein. Zuerst dachte ich, ein paar Exemplare einzufangen und in meinem Zeichenblock zu konservieren, an eben der Stelle, die ich durch einen roten Ulli-Faden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit blauer Himmel, Foto-Legebild-Collagen, Freiheit, Insekten, Legebild, roter faden, Schnipsel, Ulli Gau, Zeichenblock
10 Kommentare
Knigge zu Corvid-Zeiten (5): Angstmacherei oder Realismus?
Denkaufgabe Ist es ein Zeichen von Reife und realistischem Denken, „Ja und Amen“ zu den verfügten Maßnahmen zu sagen? oder ist es umgekehrt ein Zeichen von Reife und realistischem Denken, den verordneten Maßnahmen mit Misstrauen zu begegnen? Weder noch? Sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit Angstmacherei, Corvid, Dankaufgabe, Freiheit, Gehordam, Knigge, Kontrolle, Legebilder, Misstrauen
10 Kommentare
abc etüde: Eine Tigerstory (Kata-Strophen)
Der PapierTiger, der die abc-Etüden grad aufmischt, trabt auch durch meine Gedanken und Träume. Die Bilder zur Story waren diesmal vor dem Text fertig. Danke, Christiane, danke Donka vom Blog OnlyBatsCanHang. Eine Tigerstory In einem Laden bei Baden Baden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Andenkenladen, Christiane, Donka, Foto-Zeichnung-Collage, Freiheit, Illustration, Kata-Strophen, Papiertiger, Tiger, Traum
25 Kommentare
Formensprache: Bogen und Boot (Zeichnungen 2017)
Die Form des Bogens hat, wenn sie in der Natur als Gezweig, als Hügel, als Höhle auftaucht, etwas Beschützendes, Bergendes – aber zugleich auch Einengendes an sich. Im Bauwerk ist es ganz ähnlich: Gewölbe, Torbogen, Gruft geben Schutz, Sicherheit, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bogen, Boot, Formensprache, Freiheit, Ich, Mutter, Sicherheit, Symbol, Zeichnung
16 Kommentare
Jürgens Schnipsel beginnen zu erzählen: Alt-Chinesisches
Nach den morgendlichen Fingerübungen fangen die Schnipsel tatsächlich an, mir Geschichten zu erzählen. Da das Ausgangsmaterial von Peter Maschke stammt, der gern und viel reiste (so schrieb mir Jürgen), wundert es mich nicht, dass es mich heute beim Legen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Therapie
Verschlagwortet mit beweglich, China, Chinese, Chinesisches, Freiheit, Haushälterin, Jürgen Küster, Krücke, Legearbeiten, Peter Maschke, Pfeife, traditionell, Verwandeln, Zauberwesen
18 Kommentare
Kommt ein Baby geflogen ….
Als ich heute auf eine Frau wartete, entstand aus den gerade aktuellen Schnipseln ein Bild. Ach, was waren das doch für schöne Zeiten, als der Klapperstorch die Babys brachte! Meine heutige Besucherin hat kein Vertrauen mehr in den Klapperstorch, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode, Natur, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Baby, Beratung, Eizellenspenderin, Ethik, Frau, Freiheit, in vitro Befruchtung, Kinderwunsch, Legebild, Mutter, Reproduktionsmedizin, Storch
24 Kommentare
Griechisches Alphabet des freien Denkens: T wie ΤΑΞΗ/Ordnung, Klasse
Tau, auszusprechen als tav, ist der 19. Buchstabe des griechischen Alphabets und der letzte des semitischen, weshalb ihm in der jüdischen und christlichen Tradition eine große Rolle zukommt. Aber nicht darüber möchte ich heute sprechen, sondern über das Wort τάξη … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Alphabet, Athen, Freiheit, gesellschaftliche Reproduktion, Künstler, Klasse, Oplit, Ordnung, T wie τάξη, Wissenschaftler
13 Kommentare