-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Berg
Ein letzter Spaziergang
Jedenfalls für ein Weilchen, denn wir müssen wieder mal nach Athen. Und jedesmal ist es ein Abschied für mich. In einer Woche hoffe ich, zurück zu sein. Athen, das ich eigentlich sehr mag, ist mir in Covid-Tagen verleidet. Lieber bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abschied, Athen, Berg, Fotografie, Meer
36 Kommentare
Montag ist Fototermin (2) Wolkenlandschaften
Nach dem erstickenden Saharastaub gab es heute dramatische Himmel. Wie es gegen Mittag aussah, zeigte ich ja schon: Gegen Abend machte ich einen weiteren Spaziergang den Berg hinauf. Leider verdeckte immer irgendetwas den weißen und schwarzen Wolkenberg, die sich knapp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Berg, Fotografie, Landschaft, Meer, Regen, Wetter, Wolken
12 Kommentare
Montag ist Fototermin: Saharasand
Der Berg, mittags: Das Meer abends Dramatischere Fotos vom Saharastaub habe ich schon mal veröffentlicht, zB Saharasand in der Atmosphäre oder hier Shades of Grey in Bearbeitung: Nachtrag Wüstensand: Himmel in Scheiben oder auch Fotos von der Sahara selbst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Berg, Fotografie, Meer, Sahara, Wüstensand
6 Kommentare
Nach dem Regen (Fotos)
Nichts Spektakuläres, aber mir ist die Regenstimmung nach zwei Monaten wolkenlosem Blauhimmel sehr beruhigend.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Fotografie, Garten, Mani, Meer, Regen, Taygetos
13 Kommentare
Montags ist Fototermin: Königskerzen und Oliven
Die Blätter der Königskerze sind nicht weniger schön als die Blüte. Jetzt im Winter, wo es kaum Wildblumen gibt, sehe und bewundere ich sie oft, wenn ich durch die Olivenhaine streife. Auf den ersten Blick wirken sie eher grau und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Fotografie, Königskerze, Meer, Olivenbaum, Taygetosgebirge
24 Kommentare
Spaziergang (Fotos)
Jeden Tag mache ich mit Tito eine Runde durch die Olivenhaine. Mal gehe ich hinunter ans Meer, mal durch die Schlucht, mal die Hänge hinauf zu einem Panoramaweg. Jeden Tag ein wenig anders, immer auch entdecke ich neue Wege, Pfade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Biene, Fotografie, Griechenland, haus, Himmel, Januar, Küste, Landschaft, Mani, Meer, Oliven, Peloponnes
46 Kommentare
Blick auf Akroyiali 2 (Zeichnung in Kuli, Bleistift, Kohle, Licht-Schatten-Effekte und digitale Bearbeitungen)
Ein anderer Bildausschnitt, eine andere Beleuchtung von Berg, Meer und Dorf – und schon ändert sich vieles. Ich machte heute nachmittag eine Zeichnung mit Kuli, die ich erst mit Bleistift, dann teilweise mit Kohle überging, um die Flächen zusammenzufassen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akroyiali, Bearbeitungen, Berg, Bild-Collage, Bleistift, Dorf, Kohle, Kuli, Licht-Schatten-Effekte, Meer, Zeichnung
19 Kommentare
Weite (2) – Berg, Meer zeichnen und fotografieren.
Heute fand ich im Stadtwald einen Platz, von dem aus ich einen weiten Blick sowohl aufs Parnitha-Gebirge im Westen als auch auf den Saronischen Golf im Süden hatte. Anscheinend hatten schon andere diesen Ort schön gefunden, denn einige Stämme waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendmeer, Abendsonne, Berg, Bleistiftskizzen, Farbe, Ferne, Fotografie, Nähe, Parnitha-Gebirge, Saronischer Golf, Schnee, schwarz-weiß, Skizzenbuch, Weite, Zoomen
23 Kommentare
Zwischen Berg und Meer
Zwischen Berg und Meer lebe ich. Meistens ist mein Blick aufs Meer gerichtet, das mit seinen fantastischen Lichtspielen die Aufmerksamkeit fesselt. Doch ich liebe das Gebirge nicht weniger, dessen Hänge gemächlich hinter unserem Haus anzusteigen beginnen. Eine halbe Stunde Autofahrt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ausflug, Berg, Gebirge, Geschlechterturm, Leben, Mani, Meer, Wind
33 Kommentare
Klarsicht (für Arabella und Babsi)
Ohne Schleier, unverstellt – so wollen wir die Welt. Als ich heute morgen unter meinem Netz hervorkroch, sah ich: das Meer. Rechts die Häuserfront von Kalamata und gegenüber den westlichsten „Finger“ der Peloponnes. und weiter rechts den Berg: Ausläufer des Taygetos-Gebirges, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Griechenland, Kalamata, Mani, Meer, Oliven, Taygetos, unverschleiert
11 Kommentare