Der Berg, mittags:

Das Meer abends

Dramatischere Fotos vom Saharastaub habe ich schon mal veröffentlicht, zB
Saharasand in der Atmosphäre
oder hier
Shades of Grey
in Bearbeitung:
Nachtrag Wüstensand: Himmel in Scheiben
oder auch Fotos von der Sahara selbst, die ich mehrmals bereiste
Wüstensand in der Sahara: Ägypten 2007
schließlich auch als Gemälde:
Saharasand über Meer und Land
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
elektronische Spielereien,
Fotografie,
Leben,
Malerei,
Meine Kunst,
Natur,
Reisen abgelegt und mit
Atmosphäre,
Berg,
Fotografie,
Meer,
Sahara,
Wüstensand verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ah, das Meer. Das Meer ist immer gut. Ich wünschte, ich könne da jetzt auch sein
Gefällt mirGefällt mir
Wie ein Schleier liegt er über über dem Land, liebe Gerda …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, und wenn es sehr viel ist, beginnt der Himmel zu tropfen. Am Ende ist allles mit rötlichem Sand besprenkelt. Tröstlich ist zu wissen, dass dieser Sand notwendige Nährstoffe für den Boden enthält.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er hat also auch sein gutes, der Sand…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so las ich. Ich las, dass durch die Passatwinde Saharasand ins Amazonasbecken getragen wird und dieses riesige Waldgebiet überhaupt nur wegen des Sandes lebt. Denn die Böden dort seien sehr arm an Mineralien.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja wirklich interessant, Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person