-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Varianten
Häusliche Szene (Originalfoto und 3 Fotomontagen)
Ich möchte meine eigene Variante, nun aber eines modernen Gelehrten „in seinem Gehäus“, zeichnen. Zunächst dachte ich darüber nach, wie ich den Raum als 2-dimensionales Bild organisieren will. Frühere Künstler hätten dafür natürlich Skizzen angefertigt. Ich aber nutzte die Möglichkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere
Verschlagwortet mit "Gehäus", Dürer, Foto, Fotomontage, Gelehrter, häusliche Szene, Varianten, vorbereitende Überlegungen
28 Kommentare
Hundestudien mit Kuli, Bleistift und blauer Tinte
Bloggerfreund Dilettant charakterisierte den Unterschied zwischen Kuli und Rapidograph in so überzeugend-witziger Weise, dass ich mich zu neuen Experimenten veranlasst sah. Originalzitat des Dilettanten: „Den gewöhnlichen Kuli mag ich eigentlich auch ganz gerne. Der Strich lässt sich beliebig variieren, man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, Dilettant, Hund, Kuli, Rapidograph, Skizzenbuch, Tito, Varianten, Zeichnen
26 Kommentare
Holz, Boote, Holzrassel mit Glöckchen (Bleistiftzeichnung)
Diesmal habe ich wieder von Menschen gefertigte Objekte mit von Naturkräften bearbeiteten Objekten zusammengestellt: ein Segelboot aus Holz, eins aus gefärbtem Glas und ein Dampfer aus Keramik, eine hölzerne Rassel mit glänzenden Glöckchen – drei Stücke Schwemmholz und eine gewundene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Materialien, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Boote, Fotoshop, Mensch, Naturkräfte, Rassel, Schwemmholz, Varianten, Wurzelholz
24 Kommentare
3 x Portrait
Zum Vergrößern bitte anklicken! Anmerkung: aus einem geistigen Wesen wird durch stärkere Rahmung (Verfestigung) eine Person. Material: ein paar von Jürgen Küsters Schnittresten, gerissener Umschlag, Legefläche 70 x 100. Bearbeitungen des dritten Portraits mit distort-Filter :
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit elektronische Bearbeitung, Fetzen, Format 70 x 100, Legearbeit, Portrait, Schnipsel, Varianten
20 Kommentare
Neue Legearbeiten: Märchenhaftes.
Nun also habe ich ein neues großes Stück und ein paar kleinere aus dem zerstörten Bild herausgeschnitten. Ich nehme sie zu den vorigen dazu und lege nacheinander zwei Szenen, die zu deuten ich euch gern überlasse. Die zweite habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Märchen, Natur, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit elektronisch, figuren, Herbstblätter, Legearbeiten, Varianten, Vogel
12 Kommentare
Neue Legearbeit: Beim Tempel
Noch einmal habe ich das zerstörte Bild „Menschenbündel“ ausgeweidet, um Material für Legebilder zu gewinnen. Hier seht ihr die drei Bahnen des zerschnittenen Bildes und die vorige Legearbeit „Wanderer im Hochgebirge“. Bevor ich ans Werk des Zerschneidens ging, verwandelte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Legearbeit, Menschenbündel, Poseidon Tempel, Tempel, Varianten, Zerschneiden
9 Kommentare
Von Fischen, Vögeln, Fuchs, Schwergewichtler und einer Chinesin
Heute hab ich mal wieder tief in die Schnipseltüte gegriffen und herausgefischt, was mir zwischen die Finger kam. Eine ziemliche Herausforderung, alles unterzubringen, fand ich, als ich die Teile übersichtlich ausgebreitet hatte. Aber nun, selbstgesetzte Regeln sind dafür da, befolgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Chinesin, Fische, Fuchs, Legebilder, Schnipsel, Schwergewichtler, Stern, Varianten, Vögel, Zufallsauswahl
20 Kommentare
Belebung. Fortsetzung von „Versteinerung“
Hier geht es nun schon weiter mit den Figuren, die wie Lots Weib zwischen Versteinerung und lebendigem Fleisch schwanken. Ich habe ein wenig gepinselt und auch wieder mit dem Fotoshop ein paar Verwandlungen ausprobiert. Zuerst der vorige Zustand, dann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit Akryll, Belebung, figuren, Fortsetzung, Fotoshop, Hintergrund, Lots Weib, Malerei, Pappe, Varianten, Versteinerung
26 Kommentare
Kohlezeichnung, Varianten
Ich probiere Kompositionen mit Kohle, es macht Spaß. Hier mal wieder eine Reihe mit Varianten, die nach Bilddrehung nacheinander auf demselben Blatt entstanden sind. zum Vergrößern anklicken
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Architektur, Bilddrehung, Kohle, Komposition, Schiffe, Varianten, Zeichnung
22 Kommentare
Die 4 Elemente streiten um Dominanz
Heute möchte ich euch mit den Wandlungen eines Bildes bekannt machen, in dem sich Luft-, Wasser-, Erd- und Feuergeister um die Dominanz streiten. Wenn ihr Lust habt, testet euch mal, mit welchem Element ihr euch am besten fühlt. Das großformatige … Weiterlesen