Schlagwort-Archive: Lübeck

Montag ist Fototermin: Overlapping (sich überlagernd, überschneidend)

Diesmal nur ein Foto, das ich 2016 im St.Annen-Museum in Lübeck aufgenommen habe.  Wieder geht es mir darum, die Vorstellung einer einheitlichen Raum-Zeit, in der es keinen Anfang und kein Ende gibt und alles gleichzeitig vorhanden ist, in einem Bild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Raum-Zeit-Collagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 30 Kommentare

Montag ist Fototermin: Ephesus im Dom zu Lübeck

Im Juni war ich in Lübeck und natürlich auch im Dom. Besonders bewunderte ich da einige kunsthandwerkliche Details,  zum Beispiel dieses. Es gehört zu einer riesigen in die Wand eingelassenen Tafel. Merkwürdiges ist darauf zu erblicken:der bärtige Mann links trägt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Mythologie, Psyche, Reisen, Schrift, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Afrika is on my mind

Nie betreten habe ich den schwarzen Kontinent, bin nur an den arabisch besiedelten Rändern entlanggestrichen: Algerien, Ägypten. Es gab eine Zeit in meinem Leben, da wollte mein Mann nach Afrika auswandern – ich wehrte mich mit Händen und Füßen. Nein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, events, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Katastrophe, Kunst, Leben, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Puppenspiele

Ich komme und gehe wieder, Ich, der Matrose Ringelnatz. Die Wellen des Meeres auf und nieder Tragen mich und meine Lieder Von Hafenplatz zu Hafenplatz…. Als ich losfuhr, von Athen nach Hamburg flog, hatte ich nicht die leiseste Ahnung, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Kunst, Leben, Psyche, Reisen, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

Post!

Eine Postadresse habe ich hier in der Mani nicht. Und so wird seltene Post in „unserer“ Taverne abgeliefert. Die Gebrüder Pouleas – oder vielleicht richtiger ihre Frauen und Töchter – bereiten köstliches preiswertes Essen, für die Familie wie auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion | Verschlagwortet mit , , , , , , | 50 Kommentare