-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.660)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.741)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.350)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.862)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Puppentheater
Tagebuch der Lustbarkeiten: Schlumpftheater, die Orphika und die Zipfelmütze
Als ich eben den Eintrag übers Legebild-Puppentheater beendete, wanderte mein Blick über den Schreibtisch und bemerkte ein Schlumpftheaterstückchen. Das Schiff steckte ursprünglich in einer Flasche, die irgendwann zerbrach. … Die Lustbarkeit betrifft eine Entdeckung: Oben links auf dem Foto erscheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Leben, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Argonauten, Flaschenboot, Fotografie als Beweis, Orpheus, Puppenspieler, Puppentheater, Schlümpfe, Zipfelmütze
1 Kommentar
abc-etüde: Ein fein gehäkelter Drachenkampf
Bei meinen vielen Geschichten über Drachen (zB hier und hier und hier und hier und hier) ist mir ein gehäkelter noch nicht untergekommen. Als ich die Wörter sah, fiel mir sofort einen Drachen von sehr edler Gestalt ein, der, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, ausstellungen, Commedia dell'Arte, Dichtung, griechische Helden, Kunst, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Drache, gehäkelt, Karagiosis, Puppentheater, Spatharis
6 Kommentare
Ein Stiefel und sein Knecht
Angefangen hat es mit einem Legebild aus den gerade aktuellen Schnipseln…. das ich ein bisschen elektronisch bearbeitete, damit sie aussähen wie zwei Kerle im Puppentheater. Und weil der eine einem Herrn mit einem sehr großen Stiefel und der andere einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Gingganz, Herr, Knecht, Legearbeit, Morgenstern, Puppentheater
10 Kommentare
Puppen und Clowns
Gestern abend war ich in der „Puppenwerkstatt Mairibi“ – schau mal hier und sah eine Vorführung mit den italienischen Clowns Lucchettini. Meine trübe Stimmung brauchte Aufheiterung. Und es gelang. Schon das Warten im Vorraum war ein Genuss, denn die Menschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Fotografie, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Athen, Clowns, Puppentheater
7 Kommentare
Puppenspiele
Ich komme und gehe wieder, Ich, der Matrose Ringelnatz. Die Wellen des Meeres auf und nieder Tragen mich und meine Lieder Von Hafenplatz zu Hafenplatz…. Als ich losfuhr, von Athen nach Hamburg flog, hatte ich nicht die leiseste Ahnung, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Kunst, Leben, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Ausstellung, figuren, Frey, Hamburg, Kunst, Lübeck, Leben, Licht, Marionetten, Maritim Museum, Meer, Mensch, Puppentheater, Ringelnatz
26 Kommentare
Puppentheater
Puppenspieler oder Puppe? Das ist die Frage. Wenn die Figuren in der Hand lebendig werden und anfangen zu sprechen – dann bist du glücklich, bist König, der herrscht über ein Volk. Was aber, wenn du selbst als Figur in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die griechische Krise
Verschlagwortet mit Figurentheater, manipulation, Puppe, Puppenspieler, Puppentheater
4 Kommentare