-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Kreuz
Dora zum Einunddreißigsten: Zündstoff Hoffnung
Dora schaut mir wie gewöhnlich über die Schulter, als ich mir die Einträge zu Petras Gemeinschaftsprojekt „Zündstoff Hoffnung“ besehe. „Ich kann das auch!“ ruft sie aufgeregt. „Ich will auch zündeln!“ Und eh ich’s mich versehe, wird die Welt zur Bühne. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Dora, Fotocollage, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Trnsformation
Verschlagwortet mit Anaparastasi, Auferstehung, Ölkreidezeichnung, Collage, Dora, Kreuz, Lichtexplosion, Liebe, Nachstellen einer Szene, Petra Pawlofsky, Sprengung, Zündstoff Hoffnung
11 Kommentare
6.1.2021. Epiphanias mit Will.i am Meer
Gerne wollte ich heute den 6-tägigen Will.i mitnehmen zu einer Wassersegnung. Ich mag dies altchristliche Fest besonders gern, mehr als die heiligen drei Könige, die ja heute im Katholischen gefeiert werden. Das Epiphansias-Fest geht zurück auf die ur-ur-alte Praxis, jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Feiern, Fotografie, Leben, Materialien, Mythologie, Natur, Politik, Vom Meere
Verschlagwortet mit Epiphanias, Fotografie, Kirche, Kreuz, Meer, Segnung des Wassers, Spiel, Strömung, Taufe, Verbot, Welle, Willi
19 Kommentare
Lyrifants Heilung hat Nebenwirkungen: Von Kreuz und Kranz bis zum Einschreiten
Lyrifant nahm das r in seinen Rüssel, schluckte es und genaß – o Wunde-r! – von seiner Wunde. Dass er dabei ein wenig schrumpfte, gehört wohl zum Heilungsprozess. Kaum geheilt, klagte er über Nebenwirkungen. Das Kreuz tue ihm weh. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Schrift, Tiere
Verschlagwortet mit Angstmacherei, einschreiten, Kranz, Kreuz, Legebilder, Lyrifants Schnipsel, Mut, Therapeut, Vogelscheuche, Wunder
6 Kommentare
Arm-Bouzouki-Kreuz (Zeichnung)
Heute war so viel die Rede von kreuzen und berühren, dass ich gleich noch eine entsprechende Zeichnung machte : der Hals der Bouzouki und der Arm des Spielers kreuzen sich, die Finger berühren die Saiten. Gezeichnet habe ich wieder nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Materialien, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildvergleich, Bouzoukispieler, Hand, Kreuz, Kreuzung, Kugelschreiber-Zeichnung, Zeichnung
22 Kommentare
Morsches Kreuz (Zeichnung)
Als ich Ullis Kommentar zu meinem vorigen Eintrag „festgezurrt“ las („#Kreuzungen und „Knoten = Berührungspunkte“), fiel mir ein Foto ein, das ich kürzlich in einem ruinierten Haus im Stadtwald machte (viertletztes Foto) – und beschloss, auch dieses in eine Zeichnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Holz, Kreuz, Stadtwald, Zeichnung, zerfallenes Haus
19 Kommentare
Tape Art?
Zu meinem gestrigen „Bau eines Holzschiffes“ schrieb Nina im Kommentar: „Ich fühle mich gleich an Tape Art erinnert.“ Ich gestand meine Ahnungslosigkeit, googelte und fand eine Kunstform, von der ich nichts wusste. Doch mit Klebebändern habe ich schon lange gearbeitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Malerei, Meine Kunst, Methode
Verschlagwortet mit 11/9, Übermalung, Balken, Bild, karfreitag, Klebeband, Kreuz, Kunst, Landebahnen, Tape Art
4 Kommentare
Nach Rom: Der Weg nach Osten
Wie schrieb ich, als ich mich aufmachte nach Rom? Wie Kolumbus wollte ich es halten! „Auch ich wende nun den Bug meines Schiffes gen Westen, um mein Ziel, Ephesos im Osten, zu erreichen“. Inzwischen war ich in Rom. Ich habe mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Flüchtlinge, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Mythologie, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit drei Weise, Flüchtlinge, Halbmond, Kreuz, Krieg Vater der Dinge, Morgenland, Osten, Sichel, Westen
19 Kommentare
Noch einmal: Weihnachtsschiff
Eine Freundin hat hier im Blog ein „richtiges Weihnachtsschiff“ angemahnt. Ihr gefiel das mit den vielen Geschenken wohl nicht so recht. Ich legte daher heute ein extrem einfaches Bild. In der Inversion wird das Dunkle hell, das Helle dunkel. das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Böse, Bewegung, Golgatha, gut, König der Juden, Kreuz, Leben, Meer, Mensch, Nacht, Stern, Transformation, Weihnachten, Weihnachtsschiff
6 Kommentare