Schlagwort-Archive: Bild

Bild und Gegenbild: Nächtliche Zeichnungen mit Durchdrucken 2019-08-14

Der Sommer hat heute seinen Höhepunkt erreicht: der 15. August ist hoher Feiertag und zugleich Signal für alle Städter, sich für ein paar Tage an die See zu begeben. Dazu der Vollmond…. Ich aber tue so, als wäre nichts wichtiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Bei den Artisten zu Haus – und ein Bild an ihrer Wand

Heute zeigte Susanne Haun ihre eigene Legearbeit mit den Schnipseln, die sie mir anschließend schickte.  Auch sie stellte – wie konnte es anders sein – eine Zirkusnummer dar. Und so entschloss ich mich spontan, den Artisten einen Besuch abzustatten, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Bild und Raum

Jeder weiß, dass Bilder je nach umgebendem Raum und Beleuchtung verschieden wirken. Das viel belächelte „Über meinem Sofa ist noch Platz für ein Bild 30 mal 70 cm, haben Sie da was Passendes?“ ist so verrückt gar nicht, wie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Skulptur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Kreuzungen, Kreise

Ulli schrieb heute von einer ihr Herz berührenden Verbindung: durch eine Cousine kam ihr aus den Weiten Amerikas das Foto von Omas Haus zu. Das schöne Projekt „Memorandum für unsere Großmütter“ hatte die beiden Cousinen via internet zusammengeführt. Ein „Puzzlestein“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 21 Kommentare

Zunge ab

Eben las ich bei Petra Pawlofsky einen älteren Beitrag https://pawlo.wordpress.com/2009/01/14/zunge-ab-oder-sich-uber-die-eigene-kunst-ausern/ Der hat mir gut gefallen, und kommt mir darüberhinaus gelegen. Denn der Sommer will genossen und nicht durch allzu vieles Denken und Erklären beschwert sein. Um aber nicht den Faden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Sein und Schein in der Malerei

Jedes abstrakte Bild hat in sich die Potenz, Konkretes zu gebären. Drum sehen auch die meisten in abstrakten Figurationen  irgendeine Person, einen Gegenstand, eine Situation… Viele können sich erst dann mit dem abstrakten Bild anfreunden, wenn sie etwas gefunden haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Träumen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Bild im Entstehen und Vergehen

Ein Bild entsteht, verändert sich zum Besseren oder Schlechteren, strebt einer Harmonisierung seiner Teile zu, und vielleicht stirbt es auch. Insofern gleicht es dem lebendigen Menschen, der es hervorbringt. Erste Phase: Elektronisch leicht bearbeitet farbig und in SW, zwei Detailaufnahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Tape Art?

Zu meinem gestrigen „Bau eines Holzschiffes“ schrieb Nina im Kommentar: „Ich fühle mich gleich an Tape Art erinnert.“ Ich gestand meine Ahnungslosigkeit, googelte und fand eine Kunstform, von der ich nichts wusste. Doch mit Klebebändern habe ich schon lange gearbeitet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Malerei, Meine Kunst, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Schwarz-weiß – oder farbig?

Nun das Wochenthema vom Mitmachblog „Schwarz-weiß“ ist, wollte ich einmal sehen,  ob sich so etwas wie Weiß und Schwarz überhaupt darstellen lässt? Wir leben ja nicht in einer Welt des weißen Lichts und der lichtlosen Finsternis, sondern in einer Welt  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Architektonisches III: Stadt am Hafen – Hafen am Berg

Gestern zeigte ich den unschuldigen Trick, was geschieht, wenn man ein Bild auf den Kopf stellt. Irgendwo auf diesen Blogseiten habe ich auch mal erwähnt, welches das Aha-Erlebnis war, das den Startschuss für die abstrakte Malerei lieferte: Wassili Kandinsky kam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 19 Kommentare