Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.949)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (515)
- Architektur (219)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (278)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (215)
- events (326)
- Feiern (162)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.004)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (58)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (21)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.329)
- Legearbeiten (581)
- Malerei (413)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.590)
- Methode (341)
- Musik (44)
- Mythologie (328)
- Natur (1.244)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (135)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.095)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (15)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (481)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (660)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.079)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (395)
Schlagwort-Archive: Bewegung
Auf Schmetterlingsjagd (2 Fotos)
Wo ist er denn, wo ist er denn, der kleine weiße Seelenvogel? Schwebt hierhin, flattert dorthin, und der schwerfällige Mensch kommt nicht hinterher, verwechselt ihn mit keinen weißen Blüten. Auch die sind freilich hübsch. Das Gesprengsel auf den Gräsern ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Bewegung, Fotografie, Schmetterling, Seelenvogel
8 Kommentare
Abendliche Besucher (tägliches Zeichnen)
Gestern abend hatten wir Besuch. Nach dem Spaghettiessen ließen wir uns rund um den Kamin nieder, um zu erzählen. Das gedämpfte Lampenlicht und das Feuer im Kamin ließen nicht viel mehr als die hellen Gesichter, Gliedmaßen, Hosenbeine kennen. Aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feiern, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bewegung, Kamin, Skizzieren vor dem Modell
17 Kommentare
Bewegung im Stillstand (Gemälde)
Als ich gestern nacht ins Atelier trat, begrüßte es mich still und erwartungsvoll. Nichts schien sich zu regen, und doch sprach alles zu mir. Mein Auge fiel auf ein Plakat, das ich irgendwann an eine Wand geheftet habe. Es zeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Bebildertes Wort zum Sonntag, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Trnsformation
Verschlagwortet mit Atelier, Ausstellung in Berlin, Bewegung, Erstarrung, Gemälde, Leben, Plakat, Ruhe, Tod, Wachstum
25 Kommentare
Ping Pong 087
PING 087 ULLI AN GERDA → WIE WIR UNS DREHEN UND WENDEN … PONG 087 GERDA AN ULLI → …JEDE BEWEGUNG ERZEUGT IHRE GEGENBEWEGUNG PING 088 GERDA AN ULLI → GLÜCKLICH, WER ZWISCHEN HIMMEL UND MEER …. Hier geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Bewegung, Einheit der Gegensätze, fliegen, Gegenbewegung, Himmel, Legebilder, Meer, Ping Pong, schwimmen
12 Kommentare
Wandern die Steine? (tägliche Zeichnung)
Zu welchen Beratungen sich die vier großen Bruchsteine auf dem Feld versammelt haben, weiß ich nicht zu sagen. Sicher gibt es genug, was diese Uralten bewegt. Apropos „bewegt“ – genau! Etwas oder jemand hat sie von ihrem ursprünglichen Platz fortbewegt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Beratung, Bewegung, Brecht, Bruchstein, Lied von der Moldau, Reich-Ranitzki, Trost, Versammlung, wandern Steine?
29 Kommentare
Angekommen III (Flughafen) – Und sie bewegen sich doch
Noch einmal habe ich die drei Hauptpersonen des 2. Photos gezeichnet – diesmal besonders darauf achtend, dass sie sich korrekt im Raum zueinander befinden. Ihre Füße bilden ein rechtwinkliges Dreieck, von den Köpfen liegen zwei auf einer Linie, der dritte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit angekommen, Bewegung, Beziehungsdrama, Bildaufbau, Dia-Show, digitale Bearbeitung, Film, Flughafen
8 Kommentare
Zeichnung: Frau und Baum beim Pythischen Apoll (Ergänzung zu gestern)
Die Zeichnung, die ich gestern zeigte, beschäftigt mich immer noch. Sie gefällt mir. Mir gefällt die tiefe Bezogenheit der beiden: die Frau schmal und aufgerichtet, der Doppelbaum in einer mächtigen Aufwärtsspirale sich windend und aus dieser heraus seine Zweige senkend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, Drehung, Filter, Frau und Baum, Kommunikation, Licht, Pythischer Apoll, Theater, Zeichnung
9 Kommentare
Montags ist Fototermin (1) Was vermag das Foto? Überlegungen anhand von „Felsvorsprung mit schäumendem Meer“ (Foto)
Gestern versuchte ich, den Anprall der Wellen an meinen Felsenvorsprung zu zeichnen – das Ergebnis zeigte wenig von meinem Erleben. Würde ein Foto stärkere Aussagekraft haben? Christiane, Ulli und Ule hatten (sofern ich richtig verstehe) kommentiert, dass es ihnen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, Elemente, Foto, gestisches Zeichnen, Vergleich, Zeichnung
18 Kommentare
Bahnhofsnostalgie (Skizze und Bearbeitungen)
Heute machte ich mal wieder Pause am Bahnhofsmuseum von Kalamata, wo ich bereits einmal skizzierte. Bahnhofsmuseum von Kalamata. Eine Skizze schaffte ich und fotografierte sie gleich vor Ort mit verschiedenen Verschattungen, durch die die einfache Zeichnung erheblich an Dramatik gewinnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bearbeitungen, Bewegung, Kalamata, Lok, Museum, Nostalgie, Skizzieren
16 Kommentare
Stürmisches Wetter (zwei Skizzen, zwei Bearbeitungen)
Seit gestern tobt ein NO-Sturm, fegt ums Haus und rauscht in den Bäumen des Waldes. Düster der Himmel, kalt die Atmosphäre. Die hohen Zypressen wiegen und biegen sich. Ich skizzierte sie hinter einer Pflanzung jüngerer Bäume. In der Mitte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, digitale Bearbeitung, Kontrast, Pinie, Skizzieren, Sturm, tintig, Zyressen
16 Kommentare