-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Horizont
Ver-rückte Panoramen (Montags ist Fototermin, mit Dora)
Manchmal benutze ich die Panorama-Funktion des I-phone. Gewöhnlich bemühe ich mich dann, das Gerät möglichst waagrecht über das anvisierte Motiv zu ziehen, wie bei diesem Foto: die Horizontlinie ist dennoch ein wenig gewellt. Gestern nun, als ich per Panorama-Funktion eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Dora, Elektronik, Fotografie, kleine Beobachtungen, Methode, Technik
Verschlagwortet mit Dora, experimentieren, Fotografieren, Horizont, Katzen, Kindergarten, kleine Beobachtungen, Magie, Panorama, Steintreppe, Wellenbewegung
13 Kommentare
Horizonte. Spruchweisheiten zu Myriades Impulswerkstatt Bild No 3
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/09/03/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2021/ Sitzt du im Riesenrad und saust durch die hoch aufragenden Baumgipfel und knapp an den Lampen vorbei? Oder schaust du vom sicheren Boden aus hinauf, leicht schwindelig nur, weil die Lampen schief stehen, vielleicht auch besorgt, weil ein Zusammenstoß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Impulswerkstatt, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Horizont, Impulswerkstatt, Legebilder, Myriade, Relativität, Riesenrad, Spruchweisheit, Standpunkt
33 Kommentare
Das Meer – grau und silbern. Gegen 3 Uhr am Nachmittag
Das Meer hat mich heute mit so vielen fantastischen Bildern beschenkt, dass ich nicht weiß, welches ich auswählen soll. Nehme ich eines mit den Zweigen der Tamariske im Vordergrund? Oder vielleicht doch lieber eines, auf dem die gegenüberliegende Küste sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, grau und silber, Horizont, Meer, Meeressaum, Tamariske
18 Kommentare
Ein Silberstreif am Horizont
Du kennst das sicher: eben noch liegt ein kompakter silberner Streifen am Horizont, und schon beginnt er sich auszurollen, bis das ganze Meer ein Silbermeer ist. Dann zieht sich der Streifen wieder zusammen, vielleicht erlischt er, vielleicht aber beginnt er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Horizont, Meer, Serie, Silberstreifen
14 Kommentare
Horizonte
Heute hat mich der Himmel für drei Tage Dumpfheit entschädigt. Prächtige Farbspektakel entfalteten sich über dem Meer und den Bergen der Mani. Das Meer um halb fünf bis fünf Uhr nachmittags, in der Reihenfolge des Entstehens: Horizonte Meer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Gebirge, Himmel, Horizont, Lichtspiele, Mani, Meer, Regenbogen
26 Kommentare
Und sie bewegt sich doch …
… die Sonne. Als ich das erste Foto der unteren Reihe mache, ist sie eben versunken. Schon nimmt sie ihren Weg tiefer hinab, und nur eine Lichtaura, dann ein Lichtwölkchen schwebt noch Abschied winkend über dem Horizont. Es muss die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Horizont, Hund, Meer, sie bewegt sich doch, Sonne, Untergang, Weihnachtsabend
6 Kommentare
Das Treppenhaus nach Escher, Wikipedia und Duchamp.
Angeregt durch http://juttareichelt.com/2016/03/11/9-geschichtengenerator-in-aktion/ habe ich meine Abneigung gegen Treppenhäuser zugunsten einer eher philosophisch-stoischen Betrachtung aufgegeben. Die Treppe, so wissen wir aus der Traumdeutung, ist ein Symbol für den Aufstieg zu höheren Einsichten. Dass sie nicht immer nach oben, sondern bisweilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Definition, Duchamp, Escher, Geschichtengenerator, Horizont, oben - unten, Phänomen, Relativitätstheorie, Szene, Treppe, Treppenhaus, Treppenschacht, Treppenspiegel, Vertikale, Verzweigung, Weltall, Wikipedia
18 Kommentare
Der neue Mond
Eine Mauer, eine Grenze, darüber der Himmel. Die Tage sind mild, manchmal auch stürmisch. Gestern abend wurde mein Herz froh, wie immer, wenn ich den neu geborenen Mond sehe. Fröhlich war auch die Erde, und mit ihr die Menschen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Flüchtlinge, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dunkelheit, Erde, Götter, Grenze, Griechenland, Herz, Himmel, Horizont, Leben, Licht, Mauer, Meer, Mondsichel, Nacht, Neuer Mond, Sieg, Sonne, Sterne, Tag, Wolken
9 Kommentare