-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Blindzeichnen
Dreimal große Pinie (tägliches Zeichnen)
Nach all den bewegten Objekten stand mir der Sinn nach etwas Stabilem. Vor mir ragte die große Pinie in den Himmel, ich sah ihren Stamm und konnte hinauf in die Krone mit den mächtigen Verzweigungen blicken. Im Blindversuch laufen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit abbildungsgenau, alltägliches Zeichnen, Anleitung zum Zeichnen, Blindzeichnen, durchgezogene Linie, Pinie
8 Kommentare
Blind gezeichnet: Katzen in Bewegung
Schon beim Zeichnen das Mannes wurde mir die Beweglichkeit des Objekts zum Problem. Wie viel mehr bei den Katzen! Nun aber entschied ich mich, mich durch die Bewegung selbst leiten zu lassen. Ich ließ einfach den Stift mit dem sich … Weiterlesen
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 5: Allerlei Experimente
Die letzte Etappe der Revision: Auch in diesem Zeitraum habe ich eine Menge gestalterischer Möglichkeiten ausprobiert – manche zum ersten Mal, manche in Weiterführung früherer Experimente. Was ich hier zeigen kann, ist nur eine kleine Auswahl, die aber doch wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Legearbeiten, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blindzeichnen, digital zerschneiden und montieren, Durchschläge, Experimente, Fotocollage, Galerien, mehrfarbig zeichnen, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
21 Kommentare
Meine Hand mit blauen Trauben (Zeichnungen mit Filzstift und Kuli: blind, sehend, gepaust, bearbeitet).
Heute gab es bei uns zum Nachtisch sehr wohlschmeckende Weintrauben: dunkelblau, mit praller Haut. Was ich nicht sogleich aufaß, zeichnete ich zusammen mit meiner rechten Hand. Mir stand dabei der Sinn nach verschiedenen Techniken, um die Ergebnisse miteinander zu vergleichen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeiten, Blindzeichnen, Filzstift, Hand, Konturzeichnung, Kugelschreiber, Schüssel, Vergleichen, Weinglas, Weintrauben, Zeichnung
23 Kommentare
Mal wieder blind zeichnen – und elektronisch bearbeiten
Mich freizeichnen von den Einengungen der getreuen Wiedergabe! Das Provisorium suchen! Das brauchte ich heute. Also nahm ich einen Block mit billigem Papier und zeichnete erst drinnen, dann draußen vor der Tür „blind“, d.h. ohne aufs Blatt zu schauen. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kinderzeichnung, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blindzeichnen, draußen, drinnen, Fillzstift, Garten, hohe Kunst, Innenraum, kindlich, Kulli
21 Kommentare
Olivenbaum. Noch ein Experiment derselben Art.
Diese Zeichnung von einem anderen Olivenbaum machte ich schon am Vormittag. Sie ist als „Blindzeichnung“ mit dickem blauem Filzstift, blauem Kuli und Bleistift entstanden. Ich zeige sie hier, weil ich die Farbigkeit der verschiedenen Stifte in der Binnenzeichnung interessant finde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bleistift, Blindzeichnen, Farbigkeit, Filzstift, Kuli, Olivenbaum
13 Kommentare
Olivenbaum. Weitere Experimente mit Filzi und Co, sehend und blind.
Heute zeichnete ich mit dem dicken blauen Filzstift und anderen Medien einen Olivenbaum. Insgesamt wurden es vier Zeichnungen, die ich hier der Reihe nach vorstelle. Ich beginne mit einer Skizze, die ich „sehend“ mit Filzstift machte und dann mit Bleistift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Technik, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, Blindzeichnen, digitale Bearbeitungen, Farbigkeit, Fillzstift, Kohle, Olivenbaum, sehend zeichnen
10 Kommentare
Stillleben. Blind-Experimente mit Filzi, Kuli, Bleistift und Bearbeitungen
Heute abend habe ich mit einem dicken dunkelblauen Filzi „blind“ das Stillleben gezeichnet, das sich zufällig vor mir befand: eine Vase, ein Glas, ein Bücherstapel, ein Korb, Tisch und Stuhl im Hintergrund. Dann habe ich dasselbe Motiv erst mit Kuli, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeiitungen, Bleistift, Blindzeichnen, Filzi, Kuli, Stillleben, Vase, Vierfach-Zeichnung
14 Kommentare
Noch einmal Hund (blind gezeichnet und bearbeitet)
Gestern abend war wie vorgestern abend. Kamin, Musik, blindes Hundezeichnen und Bearbeiten der Skizzen. Da es immer wieder zu Missverständnissen über das „blind“ kommt: für mich bedeutet es, dass ich das Modell – in diesem Fall meinen Hund Tito – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blindzeichnen, Farben, Hund, Linien, Tito
14 Kommentare
Am Kamin. Tito (blind zeichnen und bearbeiten)
Am Abend brennt der Kamin. Und wir hören Musik. Glückliche Stunden. Im Halbdunkel zeichne ich Tito, der es sich auf dem Sofa bequem gemacht hat. Ich zeichne blind, also ohne auf meine Hand und das Blatt zu schauen. Und bearbeite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeiten, Blindzeichnen, Hund, Kamin, Tito
19 Kommentare