Die 4 Elemente streiten um Dominanz

Heute möchte ich euch mit den Wandlungen eines Bildes bekannt machen, in dem sich  Luft-, Wasser-, Erd- und Feuergeister um die Dominanz streiten. Wenn ihr Lust habt, testet euch mal, mit welchem Element ihr euch am besten fühlt.

Das großformatige Bild ist mit Akryllpigmenten und Binder auf Leinwand gemalt. Die Varianten sind übereinander gemalt, nur die letzte ist erhalten, unfertig und auf weitere Wandlungen wartend, lehnt es an der Rückwand meines Ateliers.

Das Bild trägt den Titel Stadt.

In der ersten Phase herrscht das Luftelement vor. Sogar das Feste wirkt luftig, beweglich, unstet.

Stadt Grossformat copy

In der zweiten Phase hat das wässrige Element die Herrschaft übernommen.

In der dritten Phase habe ich der Festigkeit, also dem Erdelement, mehr Raum gegeben.

Stadt 3. Stadium copy

In der vierten Phase nimmt das Bild eine ockrige Farbe an, wie von gebranntem Ton. Die Feuergeister haben sich eingemischt. Die Gebäude sind in den Himmel gewachsen ….

… und allerlei Menschlein sind in den Torbögen und auf den Dächern erschienen.

Bild 6 Stand 3.9.13, Vorfassung Detail    Bild 6 Stand 3.9.13, Detail b

Bild 6 Stand 3.9.13, Detail e

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Psyche, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Die 4 Elemente streiten um Dominanz

  1. Hella schreibt:

    Interessant, dieser Prozeß!
    Mir gefällt natürlich die erste Version am besten, weil sie noch etwas Skizzenhaftes hat.

    Gefällt 1 Person

  2. Ulli schreibt:

    Jedes hat seinen Platz, und doch spricht das Feuerbild am wenigsten zu mir, ja seltsam das!

    Like

    • gkazakou schreibt:

      das Feuer, besonders im Zusammenhang mit Stadt und Menschen, ist womöglich sehr negativ besetzt. Feuer können wir nur ertragen, wenn wir es domestizieren. Bei den anderen Elementen stimmt das auch, doch bricht das Feuer am wildesten aus den Fesseln, die wir ihm anlegen.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..