Vier Scharen von Elementargeistern haben sich hier vorgestellt.
In der Vier-Elemente-Lehre, wie sie sich seit dem ausgehenden Mittelalter in Deutschland eingebürgert hat, nennt man sie die Gnomen der Erde – die Undinen des Wassers – die Sylphen der Luft – die Salamander des Feuers.
Was geschieht, so frage ich mich, wenn zwei der Elemente sich mischen? Ich versuche es mal mit folgender Ordnung:
Erde + Luft = Staub / Erde + Wasser = Schlamm / Erde + Feuer ….
Erde plus Feuer. Hier stocke ich. Schreckliche Bilder kommen mir in den Sinn. Bilder von Feuersbrünsten, die jedes Jahr die herrlichen Wälder Griechenlands verheeren. Einmal erlebte ich, wie unser Athener „Hausberg“ Pendeli (Pendelikon) brannte, das Feuer raste fast bis zu unserem Haus. Die Pinien in unserem Hof fürchteten sich, die Vögel nahmen Reißaus. Als ich Tage später den Berg besuchte, erschrak ich über das Ausmaß der Zerstörung.
Erde + Feuer = Ruß, Schwärze, Schmiere, Tod, Asche, Trauer. Ich machte damals ein Bild aus allerlei Materialien, die ich auf eine Leinwand klebte und übermalte. Das nannte ich: Pendeli verbrannt
Hier ein paar Detailaufnahmen:
Wenn die Elemente aus dem schönen Gleichgewicht treten, in dem die Natur sie haben will, werden sie zerstörerisch.
2 Bloggern gefällt das Bild – mir auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
freut mich Hella!
Gefällt mirGefällt mir
Großer Beitrag über die Elemente!
Hier ein kleines Poem von mir dazu:
https://finbarsgift.wordpress.com/2013/08/07/luftfeuerwassererde/
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
ganz herzlichen Dank, Lu, für dein Lob und dein wunderbares Gedicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Dankeschön auch an finbarsgift!
Ingrid in Hamburg im Element des Wassers!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich nicht nur die Wassergeister!
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe Lavaströme … danke für diese wunderbare Serie, die gerade sehr mit mir schwingt!
herzliche Grüsse in die Weite
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank, Ulli, für dein Mitschwingen!
Gefällt mirGefällt 1 Person